Rückgabe Focus an Ford
Hallo zusammen!
Mein Focus Turnier ist ein echtes Montagsauto: War bereits mehrmals in der Werkstatt, da er des öfteren sich nicht starten liess, im BC kam dann immer die Meldung "Motorsystemfehler". Lt. Werkstatt war es einmal der defekte Transponder am Schlüssel, das andere mal wurde eine neue Software draufgespielt usw. (Siehe auch Bericht "Motorsystemfehler"😉
Er war bisher schon über 5x in der Werkstatt, vorgestern lief er wieder nicht an. Somit hatte Ford die mehrmalige Chance, den Mangel zu beseitigen, bekam es aber wiederum nicht in den Griff. Gesetzlich hat der Hersteller doch 3maliges Nachbesserungsrecht, dass er bereits erfolglos hatte...
Nun meine Frage: Ich habe mein Vertrauen in das Auto komplett verloren, möchte es am liebsten wieder zurückgeben.
Das Auto habe ich bei einem Händler bei Stuttgart gekauft, ich selbst wohne 200km von diesem entfernt. Kann ich das Auto bei jedem Fordhändler zurückgeben oder ist mein Ansprechpartner der Verkäufer?
Schliesslich ist alles noch in den 2 Jahren Garantie, welche im November abläuft.
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn ich das lese....Gut das wir noch keinen Kaufvertrag gemacht haben.
...und wenn ich das lese sage ich dir: Wenn du dich von so einem Beitrag abhalten lässt ein bestimmtes Auto zu kaufen kannst du dir garkeins kaufen ! Es gibt hier im MT zu jedem Auto fast jeden erdenklichen Mangel 😎
41 Antworten
wandlung beim händler des vertrauens. der ist dein vertragspartner.
aber nicht vergessen - je fehler hat der händler nachbesserungsmöglichkeiten. nicht a,b,c gibt drei, sondern a,a,a. wandlung ist übrigens ein riesenthema, das man besser nicht alleine angeht.
und schau mal vorher ob du die karren nicht einen andersweitig verkaufen könnte. schließlich brauchst du ja ersatzt. und jammer nicht über die mängel. das ist schlecht für den preis.
Mit dem "Händler des Vertrauens" meinst du also den Verkäufer des Autos?
Das schwierige an der Sache ist halt die Entfernung zu Ihm...
Gerade habe ich mit dem Verkäufer telefoniert, dieser meinte, schon beim 1. Mangel hätte ich ihn kontaktieren sollen. Da sich das Auto doch noch in der Garantie befindet, ist doch eigentlich Ford direkt mein Ansprechpartner.
Oder seh ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von 1979Toby
Hallo zusammen!Mein Focus Turnier ist ein echtes Montagsauto: War bereits mehrmals in der Werkstatt, da er des öfteren sich nicht starten liess, im BC kam dann immer die Meldung "Motorsystemfehler". Lt. Werkstatt war es einmal der defekte Transponder am Schlüssel, das andere mal wurde eine neue Software draufgespielt usw. (Siehe auch Bericht "Motorsystemfehler"😉
Er war bisher schon über 5x in der Werkstatt, vorgestern lief er wieder nicht an. Somit hatte Ford die mehrmalige Chance, den Mangel zu beseitigen, bekam es aber wiederum nicht in den Griff. Gesetzlich hat der Hersteller doch 3maliges Nachbesserungsrecht, dass er bereits erfolglos hatte...
Nun meine Frage: Ich habe mein Vertrauen in das Auto komplett verloren, möchte es am liebsten wieder zurückgeben.
Das Auto habe ich bei einem Händler bei Stuttgart gekauft, ich selbst wohne 200km von diesem entfernt. Kann ich das Auto bei jedem Fordhändler zurückgeben oder ist mein Ansprechpartner der Verkäufer?
Schliesslich ist alles noch in den 2 Jahren Garantie, welche im November abläuft.Danke vorab.
Wenn ich das lese....
Gut das wir noch keinen Kaufvertrag gemacht haben.
Zitat:
Wenn ich das lese....Gut das wir noch keinen Kaufvertrag gemacht haben.
...und wenn ich das lese sage ich dir: Wenn du dich von so einem Beitrag abhalten lässt ein bestimmtes Auto zu kaufen kannst du dir garkeins kaufen ! Es gibt hier im MT zu jedem Auto fast jeden erdenklichen Mangel 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1979Toby
Oder seh ich das falsch?
Ja - Kaufvertrag (der rückabgewickelt wird) hast Du mit dem Händler, und nicht mit Ford.
Denke auch, dass der Händler der Ansprechpartner für eine Rückabwicklung des Kaufvertrags ist...aber bedenke auch den Nutzungsabzug.....sind bei einem Benziner meines Wissens nach 0,67 % des Neupreises pro 1.000 km.
@ Sternenbill:
Aber nicht vergessen auch im VW Golf V - Forum zu weiterzulesen.....*ggg*
vertragspartner ist nicht die ford werke ag, sondern der verkaufende händler. der ffh ist keine niederlassung deswerkes wie bei daimler oder dem müchner propeller club. dahersuch ich mir meinen händler auch immerin der nähe aus. denn wenn was ist, hab ich direkt jemand um ihn am kragen zu nehmen.
Dann müsste ich also bei jedem jetzt noch auftretenden Mangel 200km zum Verkäufer fahren, es dort beheben lassen. Das ganze bis September 3x, damit ich ein Recht auf Rücknahme habe (Im September ist das Jahr Sachmängelhaftung vorüber)?
Hallo,
nein das musst Du nicht. Ich war wegen meinen Mängeln am ersten C Max 3 mal in der Werkstatt, ohne Erfolg. Dazu kamen noch einige andere Mängel ( Verarbeitung)
Habe der Werkstatt dann per Einschreiben eine Frist von 14 Tagen zur Behebung sämtlicher Mängel gesetzt, worauf man mir dann gleich eine Rückabwicklung anbot, neuer Wagen oder Geld zurück.
Gruß
Stefan
Hey Forrester,
das lese ich gerne:
Du hast dein Auto auch nicht in der Werkstatt gekauft, und trotzdem konntest Du dort das ganze rückabwickeln?
Wenn das so ist, wäre das wohl das Beste und Leichteste...
Doch, habe es in einer Ford Werkstatt gekauft. Habe mich aber damals lange über´s Internet informiert , und es sollte egal sein wo Du den Wagen gekauft hast, verantwortlich für das ganze ist einzig und alleine der Händler.
Gruß
forrester
Aber es war also ein anderer Fordhändler, der dein Auto zurücknahm?
Ich sehe eine Rückgabe für das einzig vernünftige, mich hat noch nie ein Auto so enttäuscht wie dieser Focus. Hätte ich nicht schon soviel reingesteckt, hätte ich ihn schon längst verkauft (17" Alus, Winterreifen, Armlehne, Dachspoiler)
Hab allerdings überhaupt kein Problem, wieder einen Focus zu nehmen, sind doch lt. Tüv Statistik und Autotests sehr zuverlässige Autos.
Von 100 Focus' ist wohl einer ein Montagsauto. Und ich Glückspilz hab diesen gekauft, toll, nicht?
Hallo,
es war der Fordhändler bei welchem ich das Auto auch gekauft habe. Habe diese Mängel aber auch bereits nach den ersten 1000 KM reklamiert.
In dieser Hinsicht war der Hänler wirklich sehr kulant, habe dann den 2.0 TDCI zum Preis vom 1.8 Benziner bekommen.
Sonst hätte ich wohl das Geld genommen und mir wieder was anderes gekauft.
So, heute mittag habe ich meinen Focus wieder wegen "Motorsystem Fehler" in die Werkstatt gebracht. Wieder lief er nicht an!
Hab grad einen Brief an Ford geschrieben, ob ich dieses Montagsauto zurückgeben kann und dafür einen einwandfreien bekommen kann. Bei evtl. Aufpreis wird dieser natürlich von mir bis zu einer gewissen Höhe auch bezahlt.
Mal sehen, ob denen was am Kunden liegt, oder ob ich mich anderweitig umschauen mus :-(