Rückgabe Focus an Ford

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen!

Mein Focus Turnier ist ein echtes Montagsauto: War bereits mehrmals in der Werkstatt, da er des öfteren sich nicht starten liess, im BC kam dann immer die Meldung "Motorsystemfehler". Lt. Werkstatt war es einmal der defekte Transponder am Schlüssel, das andere mal wurde eine neue Software draufgespielt usw. (Siehe auch Bericht "Motorsystemfehler"😉

Er war bisher schon über 5x in der Werkstatt, vorgestern lief er wieder nicht an. Somit hatte Ford die mehrmalige Chance, den Mangel zu beseitigen, bekam es aber wiederum nicht in den Griff. Gesetzlich hat der Hersteller doch 3maliges Nachbesserungsrecht, dass er bereits erfolglos hatte...

Nun meine Frage: Ich habe mein Vertrauen in das Auto komplett verloren, möchte es am liebsten wieder zurückgeben.
Das Auto habe ich bei einem Händler bei Stuttgart gekauft, ich selbst wohne 200km von diesem entfernt. Kann ich das Auto bei jedem Fordhändler zurückgeben oder ist mein Ansprechpartner der Verkäufer?
Schliesslich ist alles noch in den 2 Jahren Garantie, welche im November abläuft.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn ich das lese....Gut das wir noch keinen Kaufvertrag gemacht haben.

...und wenn ich das lese sage ich dir: Wenn du dich von so einem Beitrag abhalten lässt ein bestimmtes Auto zu kaufen kannst du dir garkeins kaufen ! Es gibt hier im MT zu jedem Auto fast jeden erdenklichen Mangel 😎

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hab das Auto Ende September 2007 gekauft!

Wie ist das mit der "Beweislastumkehr"? Nach 6 Monaten muss ich doch dem Verkäufer beweisen können, dass der Mangel bereits bei der Übergabe stattgefunden hat, oder? Lt. Vertrag habe ich beim Händler eine zwölfmonatige Sachmängelhaftung.

Oder hat das in diesem Falle nichts zu sagen?

Da hier einige Fakten verdreht werden mal ganz kuz das Rechtliche:

- Grundsätzlich hast du eine Gewährleistung (nicht Garantie) über 24 Monate durch den entsprechenden Verkäufer (nicht Ford).
- Für die Beweislast beim Verbrauchsgüterkauf gilt eine Beweislastumkehr in Form einer Vermutung: Hier wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass der Mangel bei der Übergabe vorlag. Erst danach muss der Käufer die Mangelhaftigkeit bei Übergabe beweisen. Oftmals verzichten Verkäufer aus Kulanzgründen jedoch darauf.
- Es gibt verschieden Arten eines Mangel (Leistungsstörungen). Diese sind rechtlich festgelegt und ein sehr großes Thema. Hier hilft Wikipeda weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Mangel_%28Recht%29
- Wenn ein Mangel festgestellt wurde, dann hat der Verkäufer das Recht auf eine Nachbesserung. Grundsätzlich gilt, dass der Käufer die Wahl der Art der Nachbesserung hat (Reperatur oder Umtausch). Der Verkäufer kann jedoch die Wahl der Nachbesserung widersprechen, wenn diese unverhältnismässig ist. Hier versteht es sich von selbst, dass speziell bei einem Auto es kaum Gründe für einen Umtausch gibt. Jetzt kommt der Clou: Sollte der gleiche (selbe) Mangel nach 2! erfolglosen Nachbesserungen auftreten, hat der Käufer das Recht auf Wandlung.

Ich habe alle Informationen nach besten Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Trotzdem versteht es sich natürlich, dass ich keine Gewähr auf Richtigkeit geben kann.

eine Wandlung bei Ford ist nicht einfach. ich habe es diese woche geschafft nach 6 monat. das auto eine S-Max voll ausstattung wert ~ €45,000 fangt an mit probleme in der erste woche. bis heute sind ~€15,000 in reparatur kosten von seitens Ford an der Garantie! aber leider sind immer noch nicht die diverse elektronische problem behoben. bis heute ist der wagen 82 tage in der werkstatt und nun 34,000km gelaufen! jetzt habe ich das Auto hingestellt und über der Leasing firma eine erstatz wagen besorgt. nach 12tage und diverse briefs zwischen leasing firma (wobei die gewarnt haben alle autos woander zu bestellen (1,000+ pa)) und FFH auf einmal gings - fahrzeug wurd diese woche abgeholt!

ich habe aber trotzdem eine neue Focus ST MK II gekauft im Juli 08 von meine lokal FFH.

Das ist gar nicht einfach mit Ford, du solltest auf jeden fall eine guten rechstanwalt finden.

Mein vater hatte eine neue BMW 320 Coupe im Aug 07 gewandelt innerhalb 2 monat. aber Ford sind nicht so einfach, das wegen wurde ich kein Ford als meine diestwagen wieder nehmen (bei 70,000km pa)

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von 1979Toby


So, heute mittag habe ich meinen Focus wieder wegen "Motorsystem Fehler" in die Werkstatt gebracht. Wieder lief er nicht an!

Hab grad einen Brief an Ford geschrieben, ob ich dieses Montagsauto zurückgeben kann und dafür einen einwandfreien bekommen kann. Bei evtl. Aufpreis wird dieser natürlich von mir bis zu einer gewissen Höhe auch bezahlt.

Mal sehen, ob denen was am Kunden liegt, oder ob ich mich anderweitig umschauen mus :-(

Nett, dass du die Falschen fragst, ob sei dein Montagsauto zurücknhemen. Du hättest bei dem Händler, bei dem du das Auto gekauft hast, die Rücknahme verlangen müssen. Wie der das Problem mit Ford regelt, ist sein Bier. Außerdem dem musst du dem Händler unbedingt sagen, was du willst - Geld zurück oder anderes Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Er fuhr Ford und .......:-)))))))))))))

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Er fuhr Ford und .......:-)))))))))))))

Was ein geistreicher Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Er fuhr Ford und .......:-)))))))))))))

Tztztz...als wenn es bei BMW keine Montagsautos geben würde 🙄

Guggst Du mal hier:

Montagsauto 1er BMW

mfg fibres73

Mensch,wenn man das liest,mit dem sogenannten Montagsauto.Da kann man ja nur hoffen und beten,das alles ok ist.Bekomme meinen Focus nämlich im Dezember.
Jetzt mal eine Frage.Kann man schon vorher mit dem Fordhändler was ausmachen (Abmachung oder Vertrag)im Falle das man Stammgast in der Werkstatt wird.Oder sollte man erst mal abwarten.
Wäre für Infos sehr dankbar

Gruß Frank

Hej Cogeco,

Zitat:

Mensch,wenn man das liest,mit dem sogenannten Montagsauto.Da kann man ja nur hoffen und beten,das alles ok ist.Bekomme meinen Focus nämlich im Dezember.

Herzliches Beileid und bete weiter, die schaffen es jeden Tag schlechte Autos zu bauen 😠

@ Tobi,

Was ist denn jetzt aus deiner Karre geworden ?

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Er fuhr Ford und .......:-)))))))))))))

Sollen wir jetzt ueber 48000 von 84000 M3 S54 ausgetauschte motoren reden oder? Wenn BMW fuer das Geld das ihre Autos kosten, bessere Qualitaet erreichen kann und FREUNDLICHER wird, dann kann ein 2sitzer-fahrer mit buecherregal statt sitze hinten solche aussagen machen!

50%+ Qualitaetsprobleme schafft eigentlich keiner ... Muss man jetzt ueberall sagen dass der M3 Schrott ist?? Und das fuer 80-90 tsd Euro?

@ZiehMäx:

Habe mittlerweile meinen Focus verkauft, als Ersatz aber wieder einen Focus zugelegt, bislang ohne erkennbare Mängel. Meine Familie und ich haben auch nun endlich wieder ein gutes Gefühl, wenn man ins Auto sitzt. Bisher ist er immer angelaufen :-)

Wie ich bereits geschrieben habe, bin ich nach wie vor überzeugt, dass auch die bei Ford gute und zuverlässige Autos bauen können. Mein Vertrauen war ja nicht in die Marke Ford weg, sondern nur an diesem besagten Focus.

Mittlerweile habe ich einen Fragebogen vom Kundenzentrum bekommen, den ich ausfüllen soll und denen wieder zurückschicken soll.

Mit der Arbeit vom Kundenzentrum war ich absolut zufrieden, die Dame tat alles in ihrer Macht stehende, damit sie mir helfen kann. Leider kann ich das von meiner bisherigen Werkstatt nicht behaupten, so etwas habe ich noch nicht erlebt! Aber all das kann ich ja im Fragebogen erläutern. Ich hoffe, dass die Werkstatt mal richtig eine draufkriegt, da ich nicht der Einzige hier in der Region bin, der mit diesem Fordhändler Probleme hatte....

Hej Toby,

dann drück ich dir die Daumen das es diesmal gut geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen