Rückfahrlicht verstärken Tipp
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
196 Antworten
Zitat:
Und hat nochmal jemand einen Link, hätte sie auch verdammt gern bei mir drin. 😁
Ich habe sie im März dieses Jahres unter der Bezeichnung:
12V 50w Glühlampe BA15s US 795
über die Bucht gekauft. Den Anbieter gibt es heute aber wohl nicht mehr. Hab ihn jedenfalls nicht mehr gefunden. Aber vielleicht kommst du mit der Artikelbezeichnung weiter.
Hier ist noch ein Link zu einem anderen Anbieter
scheint eine identische Birne zu sein
Ich kann die 50 W Birne nach wie vor nur empfehlen.
Man sieht schon etwas besser.
Auch nach über einem halben Jahr ist bis jetzt nichts angeschmort....
Ich würde aber dennoch jedem raten den Rückwärtsgang bei eingeschalteter Zündung nicht minutenlang drinnen zu lassen. Sicherheitshalber.
Das wird bei mir danke des DSG nicht passieren, denn ich hab es mir angewöhnt immer auf P oder N zu schalten wenn der Wagen steht. 😁
Hallo
Hier habe ich die Lampe gekauft.
http://www.einkaufonline.net/.../start.php?...
Sonst im i-net "Narva 795" suchen. Ist die Bezeichnung des Herstellers, denke ich.
Gruß
Helihubip
Ähnliche Themen
Hi,
danke für den Tipp! Habe mir die Lampe in der Bucht geholt. Wirklich kein Vergleich zu vorher. Endlich sieht man was beim Rückwärtsfahren. Die Omas und Fahrradfahrer werden es danken;-))
Chris
Habe ja jetzt keinen Golf mehr, dafür nen BMW.
Serie 4x10 Watt Rücklicht
3x20 Watt Bremslicht
2x50 Watt NSL
2x50 Watt Rückfahrscheinwerfer
Also max. 300 Watt beim Rückwärtsfahren, ich ziehe immer die Sonnenbrille auf
Wirklich ein riesiger Unterschied zur vorherigen 21 Watt Funzel.
Danke für den guten und auch noch günstigen (7,50€) Tipp 😁
das wirkt sich doch dann wie ein baustrahler bzw nebelleuchte nach hinten aus, da mach ich ja die nacht zum tage und gratis blendet man den hintermann 😁
Ein wahres Feuerwerk brillianter Ideen zur Erhöhung der Sicherheit beim Rückwärtsfahren.
Hey, baut euch doch einfach den hier auf die Heckklappe ...
warum baumer uns nicht gleich alle so ein rückwärtspiebser ein und dazu ist ein megafon damit auch jeder gehörlose dussel hört 😁
Da ich eine Rückfahrkamera habe, müßte doch auch ein IR-Scheinwerfer funktionieren. Der blendet niemanden und die Kamera sieht trotzdem etwas. Hat das mal jemand ausprobiert? Wo gibt es IR-Scheinwerfer, die genug "Licht" bringen?
Ich muss jetzt mal meine Erfahrungen mit dieser Lampe berichten:
Punkt 1: Der Sicherheitsgewinn ist enorm. Die kleine "Funzel" die vorher drin war, hat halt wirklich kaum die Straße ausgeleuchtet. Das man dadurch wirklich jemanden blendet und einen Unfall verursacht, halte ich für eine sehr sehr kontruierte Situation. So extrem hell ist die Narva Lampe auch nicht. Und wann schaltet man schonmal im fließenden Verkehr den Rückwärtsgang rein?
Punkt 2: Wovor ich jeden hier jedoch warnen muss ist die enorme Hitzeentwicklung der Lampe. Vor einiger Zeit habe ich meinen Innenraum geputzt und habe (um das Leder am Schaltsack besser reinigen zu können) meinen DSG-Wahlhebel in Stellung "R" geschaltet. Was ich nicht wusste ist, dass der Golf auch bei nicht laufendem Motor aber angeschalteter Zündung den Rückfahrscheinwerfer aktiviert.
Was ist nun passiert? Ich habe den Rückwärtsgang ca. eine viertel bis halbe Stunde drinnen gehabt (zugegeben das kommt im normalen Straßenverkehr niemals vor). Auf einmal leuchtet die Lampenkontrollleuchte und der Warnhinweis "Rücklicht rechts hinten defekt". Ich dachte mir: "Oh verdammt ist die Lampe wohl kaputt gegangen. Dem war nicht so. Ich bin sofort nach hinten grannt, habe die Verkleidung aufgrupft und die (kochend heiße) Fassung aus dem Rücklicht entnommen. Der Narva Lampe ging es erstaunlich gut. Die Fassung jedoch war geschmolzen und die Lampe eingesunken bis sie eben keinen Kontakt mehr hatte. Dem Scheinwerfergehäuse ist Gott sei Dank nichts passiert, sonst wäre das ein teurer Spaß geworden.
Der Sockel war jetzt nicht wirlich teuer, aber ärgerlich war das schon. Also Leute bei dieser Lampe vorsichtig sein und den Rückwärtsgang nicht zum Spaß längere Zeit einlegen.