Rückfahrlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@S-F-C schrieb am 23. Juni 2017 um 14:20:38 Uhr:



Zitat:

@querkus schrieb am 23. Juni 2017 um 13:30:46 Uhr:


Wäre es nicht naheliegend, mal bei Hypercolor nachzusehen?

Dieser Kommentar war hilfreich! Vielen Dank dafür!

Zitat:

@S-F-C schrieb am 23. Juni 2017 um 14:20:38 Uhr:



Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 23. Juni 2017 um 13:47:00 Uhr:


https://www.hypercolor.de/LED-Lampe-W16W-mit-18-Power-LEDs

Auch dir ein Danke! Welche von den beiden ist nach deiner Meinung die Bessere?

Ich habe die 6500er drin. Aber ist wie alles imLeben, reine Geschmacksache🙂

Kannst du vielleicht ein Foto posten wo man das weiße Licht sieht am Fahrzeug selbst?

Und hast du den Umbau selbst vorgenommen oder eine Werkstatt beauftragt? Der freundliche bei mir meinte letztens dass er soetwas nicht macht

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 23. Juni 2017 um 15:32:20 Uhr:


Kannst du vielleicht ein Foto posten wo man das weiße Licht sieht am Fahrzeug selbst?

Und hast du den Umbau selbst vorgenommen oder eine Werkstatt beauftragt? Der freundliche bei mir meinte letztens dass er soetwas nicht macht

Leider nicht besonders gut zu fotografieren(Handy) . Das eine Bild ist mitten am Tag, dass andere gegen 21 Uhr fotografiert.

A2
A1

also der mopf s205 bekommt keine led.
definitiv nicht!
habs gesehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 23. Juni 2017 um 15:32:20 Uhr:


Kannst du vielleicht ein Foto posten wo man das weiße Licht sieht am Fahrzeug selbst?

Und hast du den Umbau selbst vorgenommen oder eine Werkstatt beauftragt? Der freundliche bei mir meinte letztens dass er soetwas nicht macht

Hallo,
Das ist doch Sachen die man nicht mal 2 Rechte Hände haben müssen
Tausch der Rücklichlampen(bezogen auf S205):
- Heckklappe auf machen, beim Griff links und rechts das Griffdecken mit ein Schraubenzieher in vorhandenen Schnitt aufheben und rausholen
- Dahinter sind in den Grundträger gibt jeweils 2 Metallhalter, dieser mit Spitz-Zanger eindrücken und mit Hilfe von ein Schraubenzieher reindrücken und den Träger abnehmen
- Jetzt das Plastik-Heckverdeck mit Plastikheben raus heben, diese ist nur per Halter eingeklippt
- Nun kann man an die Rückleuchten ran
Das Einbau ist nur umgekehrte Reihenfolge zu machen

Hallo. Sind die Hypercolor nu passend für den 205er? Gibt es Konflikte mit der RFK wegen der Interferenz? Wo bekomme ich wenn die her? Der Link funktioniert leider nicht...

Keiner ne Idee?

Ich habe die von Hypercolor und die funktionieren einwandfrei. RFK passt und Fehlermeldung gibt es auch keine. Ausserdem hat mir Hypercolor angeboten sie zurück zu nehmen falls es Probleme gegeben hätte. Warum die nicht mehr angeboten werden weiß ich auch nicht. Es handelte sich um eine W16W welche auch so bezeichnet war. Meine Artikelnummer laut Rechnung war die 13b. Ich würde die einfach mal anschreiben...

wo gibts die zu bestellen? der link klappt nicht

Schreib sie an, frag nach. Oder ruf an.... W16W 6500Kelvin

und wie schauts mit tüv aus? Merken die das?

Das kann ich erst in 2 1/2 Jahren sagen, zumindest für den Prüfer bei dem ich dann gewesen sein werde...

Hypercolor bisher nicht geantwortet, daher erstmal diese verbaut:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Funktioniert, nur leider kommt nach einigen Sekunden Rückfahren (ca 5 -10 sec) Die Meldung Rückfahrlicht und die Rückfahrlichter fangen an leicht zu flackern.. Also sind die doch nicht geeignet - obwohl das Licht echt toll ist!

Was mich noch mehr nervt, welcher Idiot hat denn diese ultrakurze Leitungslänge designt? Das kann doch nicht deren Ernst sein! da reißt man ja fast das Kabel ab. Kann man den Stecker auspinnen?
Gruß
Pascal

Zitat:

@maduuto schrieb am 30. September 2017 um 18:13:31 Uhr:


Hypercolor bisher nicht geantwortet, daher erstmal diese verbaut:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Funktioniert, nur leider kommt nach einigen Sekunden Rückfahren (ca 5 -10 sec) Die Meldung Rückfahrlicht und die Rückfahrlichter fangen an leicht zu flackern.. Also sind die doch nicht geeignet - obwohl das Licht echt toll ist!

Was mich noch mehr nervt, welcher Idiot hat denn diese ultrakurze Leitungslänge designt? Das kann doch nicht deren Ernst sein! da reißt man ja fast das Kabel ab. Kann man den Stecker auspinnen?
Gruß
Pascal

Was ich mich Frage ist wieso die Idioten bei der Limousine LEDS verwenden, aber beim Kombi nicht.

Hallo,

Weiß schon jemand obs beim Facelift das Rückfahrlicht in LED gibt?
Bezieht sich jetzt nur auf den Kombi, der leider bisher nur Halogen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen