Rückfahrlicht
Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:
Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.
Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas
Druckin den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.
Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.
Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs
zuhell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
Ähnliche Themen
222 Antworten
Mein Beitrag bezog sich auf Vorpost + Bild
Grundsätzlich erstmal sind meine Rüchfahrleuchten weiß. Das die Kennzeichenleuchte Kaltweiß (Blaustichig) und die Rückfahrleuchte Warmweiß (Gelbstichig) leuchtet, ist ganz ehrlich jammern auf sehr hohem Niveau. Mich persönlich stört es nicht und wie es meinem Hintermann gefällt interessiert mich auch nicht wirklich.
Es geht in
hier in diesem Thread ja auch nicht um Kalt- oder Warmweiß sondern um die Helligkeit der Rückfahrfunzeln
Zitat:
@querkus [url=https://www.motor-talk.de/forum/rueckfahrlicht-t6000451.html?
page=14#post63069876]schrieb am 8. Januar 2022 um 17:07:19 Uhr[/url]:
Es geht in
hier in diesem Thread ja auch nicht um Kalt- oder Warmweiß sondern um die Helligkeit der
Rückfahrfunzeln
Ich hatte mir durchaus die Mühe gemacht den ganzen Verlauf zum Thema das Openers durchzugehen.
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das
Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht
so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen?
Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von
euch kennt das "Problem"?
oder
Nur eben das Rückfahrlicht, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat, ist in unschönem
Gelb. Ich hätte gerne das "weiße" Rückfahrlicht wie z.B. bei der A-Klasse oder
im CLA. Ob das in LED ist oder nicht weiß ich nicht. Ich bin mir sicher, dass die Limousine das weiße
Rückfahrlicht hat. Wieso der Kombi nur das gelbe Licht hat ist mir ein Rätsel.
oder
Das mag bei deinem W205 so sein, aber beim S205 T-Modell ist das Licht gelb
wie Fanta.
Ich sehe es so, dass der Opener grundsätzlich mehr Probleme damit hat das es "Gelb" ist als mit der Helligkeit. Vor allem in seinem 2. und 3. Post. Aber vielleicht habe ich das wohl missverstanden.
Das werden die Kombi Fahrer unter euch sicherlich bestätigen können. Auch wenn man zugegeben
nicht wirklich darauf achtet, mich stört es gewaltig da ich oft nachts unterwegs bin.
Nein, kann ich nicht bestätigen. Aber wie schon gesagt. Mit Leuchtkraft bzw. Helligkeit bin ich zufrieden und das Bild der Kameras ist für meinen Geschmack auch in Ordnung.
Hey meiner wirft bei den von Benzinfabrik eine Fehlermeldung. Habe einen 2016 vor Mopf kann das etwas damit zutun haben ?
Mit freundlichen Grüßen
Marshell
Zitat:
@Marshell99 schrieb am 22. Juni 2022 um 22:22:04 Uhr:
Hey meiner wirft bei den von Benzinfabrik eine Fehlermeldung. Habe einen 2016 vor Mopf kann das etwas damit zutun haben ?Mit freundlichen Grüßen
Marshell
Du brauchst einen Codierer, der im hinteren SAM die Glühlampenüberwachung ausschaltet, sprich von Bulb auf LED umstellt.
War bei mir auch so. In den LED von Benzinfabrik sind die Widerstände zu schwach ausgelegt.
Bei dem einen geht's, beim nächsten nicht.
Gruß Gerd
Zitat:
@C350e-Gerd schrieb am 23. Juni 2022 um 22:44:52 Uhr:
Zitat:
@Marshell99 schrieb am 22. Juni 2022 um 22:22:04 Uhr:
Hey meiner wirft bei den von Benzinfabrik eine Fehlermeldung. Habe einen 2016 vor Mopf kann das etwas damit zutun haben ?Mit freundlichen Grüßen
Marshell
Du brauchst einen Codierer, der im hinteren SAM die Glühlampenüberwachung ausschaltet, sprich von Bulb auf LED umstellt.
War bei mir auch so. In den LED von Benzinfabrik sind die Widerstände zu schwach ausgelegt.
Bei dem einen geht's, beim nächsten nicht.
Gruß Gerd
Hey,
Hatte das gleiche dann habe ich mit einem größeren wiederstand genommen und hopsa geht alles.
Benzinfabrik super Qualität.
Die hier haben mindestens die gleiche Qualität, sind ggf. sogar heller und kosten weit weniger: Verwende ich schon jahrelang problemlos: https://de.aliexpress.com/item/1005001627025468.html
die 700 Lumen sind auch glaubwürdig von der Lichtstärke her. Zum Vergleich: 60W-LED-Ersatzbirnen für Wohnräume haben 860 Lumen.
Hallo, ich hätte bei meinen S205 auch gern ein besseres Rückfahrlicht. Original sind da N000000 004145, 12V/16W W2.1x9.5 Glassockel Lampen verbaut.
Meine Idee war, die Lampen mit 21W zu ersetzten. Nun habe ich mir diese Glassockellampen angeschaut, die sind aber größer und auch dicker, was diese Möglichkeit des Austauschs nicht möglich macht.
Meine Frage ist, gibt es LED Lampen, die baugleich zu den originalen Lampen, mit hoher Lichtausbeute (größer 16W) ersetzt werden können?
Wenn jemand da Erfahrung hat, hätte ich gern gewusst, wo und wie ich die bestellen kann, vielleicht bei Ali.com?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Auf die Stärke der Sicherung achten, sonst wirds danach dunkel. Gruß
Zitat:
@big wackel schrieb am 14. Februar 2024 um 13:27:48 Uhr:
Auf die Stärke der Sicherung achten, sonst wirds danach dunkel. Gruß
Hallo, ja klar, die Sicherung muss angepasst werden.
Aber ich bin mir immer noch nicht sicher, woher ich die zwei Lämpchen bekomme.
Sind denn die Abmessungen bei 16W und bei 21W gleich (15,7 x31,8mm)?
Ich möchte mir den Aufwand sparen, wenn ich nach Demontage der Verkleidung dann feststellen muss, das ich die 21W nicht in die Fassung bekomme.
Meine Recherche:
https://www.ebay.de/itm/122707025508?var=423118182836Zitat:
@big wackel schrieb am 14. Februar 2024 um 13:27:48 Uhr:
Auf die Stärke der Sicherung achten, sonst wirds danach dunkel. Gruß
Ich habe jetzt die Lämpchen bestellt:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...Hast du eine Ahnung, wo ich die Sicherung finde?
Das würde mir die Sucherei ersparen. Danke für deine Hilfe.
Möglicherweise im Kofferraum. Schau sicherheitshalber ins verbotene Buch. Unter dem K.raumboden ist ein Sicherungskasten rechts . Gruß Bw