Rückfahrlicht
Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:
Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.
Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas
Druckin den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.
Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.
Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
222 Antworten
Zitat:
@Neulinger2017 schrieb am 30. Mai 2017 um 20:27:04 Uhr:
Hallo an alleIch habe nach und nach die Birne durch LED getauscht, jetzt ist komplett Lampen inneren LED( bei mir war Licht Paket), was ein Gewinn an Lichtausbeute, Helligkeit und fast keine Wärmeaustrallung mehr gibt,
Möchte die Rückleuchten auch tauschen, weil jemand wie man dran kommen kann
Danke
Welche LEDs hast du benutzt? Wie aufwändig war der Umbau?
Kannst du vielleicht Bilder von den leuchtenden LEDs hochladen?
warum willst du die Rückleuchten austauschen? Die sind doch schon in LED...
Er meint sicherlich das rückfahrlicht des R-Ganges
Hallo,
Bei mir habe die Türlichter, Füssraum und Handschuhefach mit W5W LED getauscht, die alten Glübirne ist sehr heiss und ziemlich dunkel. Das Tauschen dauert jeder Lampe c.ca 5 Minuten und meines Empfindens absolut Wert
Habe wegen Rückfahrt Lampen nachgeschaut, es müsse den Heckabdeckung abgemacht werden, daher lasse erstmals bis die kaputt gehen.
Ich verstehe nicht warum in solchen Auto in dieser Zeit noch Uralte Lampen eingebaut wird, die laut Regelung nicht mehr produzieren dürfte
Dann schaue mal in der "Regelung" nach.
Du verwechselst da wohl etwas
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke an dein Vermerkt,
Ich spreche über mein einbaut Problem beim Rückfahrtlicht, die andere Sachen ist auch nur Nebenbei
Oder was habe ich nicht verstanden? Belehren möchte ich mich aber immer gern😉
Zitat:
@querkus schrieb am 31. Mai 2017 um 07:59:05 Uhr:
Dann schaue mal in der "Regelung" nach.
Du verwechselst da wohl etwas
Das Verbot der "normalen" Glühlampen trifft nur für 220V-Glühlampen zu.
Und auch das mit Ausnahmen. (z.B. Herde und Kühlschränke)
wenn der MOPF der jetzt bald kommt LED hat und das lampengehäuse so bleibt dann werden wir wohl wechseln können so.
habe heute den GLC gesehen in der Produktion wo dieses rückfahrlicht als led geleuchtet hat.
das ist schon heftig hell....hat man es gesehen will man es auch.
mal abwarten...
Also noch ein Jahr warten ;-)
Man merkt recht schnell, dass hier nur "Theoretiker" unterwegs sind... Wären hier "Praktiker" vertreten, dann hätte schon mal jemand die W16W-Glühlampen gegen die passende LED getauscht, ist ja kein Hexenwerk.
Wenn es nur mal mit dem Tauschen erledigt wäre hätte ich es schon gemacht.
Aber dei Pfrimelei um überhaupt an den Sockel zu kommen..........nein Danke.
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 31. Mai 2017 um 18:20:07 Uhr:
Man merkt recht schnell, dass hier nur "Theoretiker" unterwegs sind... Wären hier "Praktiker" vertreten, dann hätte schon mal jemand die W16W-Glühlampen gegen die passende LED getauscht, ist ja kein Hexenwerk.
hast getauscht?
Zitat:
@querkus schrieb am 31. Mai 2017 um 17:52:45 Uhr:
Also noch ein Jahr warten ;-)
der mopf kommt dieses jahr soviel ich weiss
Zitat:
@AMG450 schrieb am 31. Mai 2017 um 18:29:58 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 31. Mai 2017 um 18:20:07 Uhr:
Man merkt recht schnell, dass hier nur "Theoretiker" unterwegs sind... Wären hier "Praktiker" vertreten, dann hätte schon mal jemand die W16W-Glühlampen gegen die passende LED getauscht, ist ja kein Hexenwerk.hast getauscht?
Bei meinem S204, ja. Da geht das über die Seitenverkleidungen im Kofferraum, also total easy.
Ich habe aber bei mir auch die Kennzeichenbeleuchtung getauscht und da ist der Aufwand mit dem S205 (hinsichtlich der Rückfahrleuchten) absolut vergleichbar. Nun habt Ihr beim 205er sogar den Vorteil, dass der Austausch in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Beim 204er wird lapidar auf die Werkstatt verwiesen und man muss sich "auf eigene Faust" vorarbeiten.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 31. Mai 2017 um 18:30:30 Uhr:
Zitat:
@querkus schrieb am 31. Mai 2017 um 17:52:45 Uhr:
Also noch ein Jahr warten ;-)der mopf kommt dieses jahr soviel ich weiss
Nein, erst in der ersten Dekade '18 bestellfreigabe
Zitat:
@AMG450 schrieb am 31. Mai 2017 um 17:51:25 Uhr:
wenn der MOPF der jetzt bald kommt LED hat und das lampengehäuse so bleibt dann werden wir wohl wechseln können so.
habe heute den GLC gesehen in der Produktion wo dieses rückfahrlicht als led geleuchtet hat.
das ist schon heftig hell....hat man es gesehen will man es auch.
mal abwarten...
Mich stören die billigen gelben leuchten so sehr das ich am überlegen bin das Fahrzeug zu wechseln 😁
Der glc ha die LEDs, der W205 auch, ja sogar die A und cla klasse auch, nur eben wir S205 er nicht. Das ist einfach nicht zu erklären.
Man sieht durch die LED einfach deutlich mehr und der Betrachter hinten findets auch schöner. ILS schön und gut, aber die Birnen hinten gehen gar nicht.
Bitte einer von euch macht den Umbau und erklärt uns hier wie es geht 😉