Rückfahrlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@Igsdeh schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:24:38 Uhr:


Vor paar Seiten/Posts hatte ein anderer User den eBay Link für die LEDs geteilt.
Er hatte einen Vergleich von zwei Verschiedenen gemacht gehabt.

Hättest du den link für mich?
Grüß

https://www.motor-talk.de/.../rueckfahrlicht-t6000451.html?...

Die eBay Links sind inzwischen alle tot. Einfach nach T15 W16W suchen und die Birnen mit meinen Bildern vergleichen.

Zitat:

@Durchfuhrer schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:31:21 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../rueckfahrlicht-t6000451.html?...

Die eBay Links sind inzwischen alle tot. Einfach nach T15 W16W suchen und die Birnen mit meinen Bildern vergleichen.

Vielen Dank gerade bestellt )))
Grüß

Zitat:

@krocha79 schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:52:00 Uhr:



Zitat:

@Durchfuhrer schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:31:21 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../rueckfahrlicht-t6000451.html?...

Die eBay Links sind inzwischen alle tot. Einfach nach T15 W16W suchen und die Birnen mit meinen Bildern vergleichen.

Vielen Dank gerade bestellt )))
Grüß

Bitte um Rückmeldung sobald der Einbau erfolgt ist! Ich möchte gerne auch LEDs haben, traue mich aber nicht diese selbst einzubauen, da ich handwerklich ne Null bin.
Falls du einen Trick oder Tipp hast wie es geht, bitte berichten.

Ähnliche Themen

Manchmal frage ich mich echt, ob die Threads überhaupt vollständig gelesen werden. Es steht doch bereits alles hier...

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:59:31 Uhr:



Zitat:

@krocha79 schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:52:00 Uhr:


Vielen Dank gerade bestellt )))
Grüß

Bitte um Rückmeldung sobald der Einbau erfolgt ist! Ich möchte gerne auch LEDs haben, traue mich aber nicht diese selbst einzubauen, da ich handwerklich ne Null bin.
Falls du einen Trick oder Tipp hast wie es geht, bitte berichten.

Kann dir gerne Fotoshooting oder Video machen.
Grüß

Ich hatte es mir am Anfang auch nicht zugetraut, aber paar Posts vorher hatte ich nochmals eine detaillierte Beschreibung bekommen. Diese inklusive den anderen Beschreibung hier im Thread ist es doch einfach gewesen.

Zitat:

@krocha79 schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:52:18 Uhr:



Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:59:31 Uhr:


Bitte um Rückmeldung sobald der Einbau erfolgt ist! Ich möchte gerne auch LEDs haben, traue mich aber nicht diese selbst einzubauen, da ich handwerklich ne Null bin.
Falls du einen Trick oder Tipp hast wie es geht, bitte berichten.

Kann dir gerne Fotoshooting oder Video machen.
Grüß

So endlich sind die birnen gekommen)
Ein unterschied siehe Bilder mit LED LINKS und normale birne RECHTS
1. die Griffe abziehen und die klammer enntweder raus nehmen oder rein drücken.
2. die leiste runter reißen sind nur 3 Grüne Klipsen.
Achtung aufpassen dass der stecker nicht abgerissen wird.
3. bei derVerkleidung alle Klipsen lösen und die aushängen.
4. birnen kleine Drehung und Vorsicht rausnehmen und tauschen.
Wenn der Kabel zu kurz ist dann die ganze Rückleuchte abschrauben dann gehts einfacher.
5. fertig ist der Salat.
Alles zusammen dauert ca 10 bis 15 Minuten.
Viel Spaß damit.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+5

Ich habe auch auf LED umgerüstet, sieht sehr gut aus
Von:
www.benzinfabrik.com

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:46:28 Uhr:


Ich habe auch auf LED umgerüstet, sieht sehr gut aus
Von:
www.benzinfabrik.com

Ziemlich teuere Birnen.
Hab ganzes netzt durchsucht und nix gefunden.
Aber danke für den link, werde mir die kaufen und china Birnen für 7€ wegschmeißen 😎

Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber mit dem Umbau der Rückfahrscheinwerfer auf LED erlischt die Betriebserlaubnis, so zumindest ist mein aktueller Stand. Ist es das wirklich wert? Ich will hier nicht den Moralapostel spielen und jeder kann machen was er will, aber es sollte zumindest mal erwähnt werden, da es einige vielleicht nicht wissen und vor lauter Euphorie und Freude ins offene Messer laufen. Eine Einzelabnahme ist erforderlich und es ist fraglich ob diese gegeben wird

Gruß Ralf

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:59:06 Uhr:


Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber mit dem Umbau der Rückfahrscheinwerfer auf LED erlischt die Betriebserlaubnis, so zumindest ist mein aktueller Stand. Ist es das wirklich wert? Ich will hier nicht den Moralapostel spielen und jeder kann machen was er will, aber es sollte zumindest mal erwähnt werden, da es einige vielleicht nicht wissen und vor lauter Euphorie und Freude ins offene Messer laufen. Eine Einzelabnahme ist erforderlich und es ist fraglich ob diese gegeben wird

Gruß Ralf

Hab schon termin zu Einzelabnahme.

Asset.JPG

Zitat:

@krocha79 schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:09:33 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:59:06 Uhr:


Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber mit dem Umbau der Rückfahrscheinwerfer auf LED erlischt die Betriebserlaubnis, so zumindest ist mein aktueller Stand. Ist es das wirklich wert? Ich will hier nicht den Moralapostel spielen und jeder kann machen was er will, aber es sollte zumindest mal erwähnt werden, da es einige vielleicht nicht wissen und vor lauter Euphorie und Freude ins offene Messer laufen. Eine Einzelabnahme ist erforderlich und es ist fraglich ob diese gegeben wird

Gruß Ralf

Hab schon termin zu Einzelabnahme.

Der einzig Richtige -nicht ganz billige- Weg. Ich habe auch diverse Änderungen an meinem Fahrzeug und diese sind selbstverständlich eingetragen wie z.B. Spurverbreiterungen und Tieferlegung. Wer sein Fahrzeug verändert sollte dies auch eintragen lassen

Hat es jetzt einer eintragen lassen, wenn ja war es problemlos machbar oder musstet ihr noch was vorweisen?

Zitat:

@Igsdeh schrieb am 23. Januar 2021 um 19:57:12 Uhr:


Hat es jetzt einer eintragen lassen, wenn ja war es problemlos machbar oder musstet ihr noch was vorweisen?

Natürlich musst Du was vorweisen, wenn das Leuchtmittel nicht dem auf dem Glas aufgedruckten (z. B. Xenon in H7 oder LED in W5W) entspricht benötigst Du ein lichttechnisches Gutachten kann z.B. am KIT angefertigt werden.

So eine Aktion kostet dann mal 1.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen