Rückfahrlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

222 weitere Antworten
222 Antworten

_suam_ hat das letzte Paar gekauft, alle Birnen sind jetzt weg 🙂

Zitat:

@_suam_ schrieb am 3. April 2020 um 21:00:13 Uhr:



Zitat:

@Durchfuhrer schrieb am 11. März 2020 um 22:17:13 Uhr:


Die Abdeckung ist wirklich beschissen montiert, aber wenn die beiden Griffe weg sind muss man nur noch die 4 Metallclips die darunter sind weiter ins Blech drücken und dann die restliche Kunststoffabdeckung mit gefühlvoller Gewalt vom Kofferraumblech hebeln, es sind 3 grüne Clips die sie halten. Also der schmale Teil, die große Abdeckung hält nur über pinke Clips, für die sollte man sich schonmal Ersatz besorgen 😁

Ich hätte noch 2 Paar der 18er Birnen über falls jemand Interesse hat und nicht 4 Wochen darauf warten möchte.

Grüße dich, würde die zwei LED‘s nehmen 🙂

Ich hätte noch 1 Paar t15 18smd

Habe die LEDs letztes Wochenende endlich eingebaut, da ich über den Sommer zu faul war.

Die Kabellänge der Stecker ist wirklich etwas kurz (leicht nervig). Mir sind zum Glück keine der Kunststoffverbinder gebrochen, aber dafür habe ich eine Metallklammer verloren (die jetzt in der Verkleidung rumrutscht). 😁

Das Licht ist um Welten besser, ich kann es jedem empfehlen.

Wurde das Rückfahrlicht mit dem Mopf LED oder ist das immer noch Glühbirnchen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Igsdeh schrieb am 11. November 2020 um 21:17:16 Uhr:



Das Licht ist um Welten besser, ich kann es jedem empfehlen.

Das glaube ich dir! Bin selber leider handwerklich ungeschickt, sodass ich mir den Wechsel nicht zutraue.

Warum bietet Mercedes so etwas nicht an???

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 11. November 2020 um 21:41:20 Uhr:



Zitat:

@Igsdeh schrieb am 11. November 2020 um 21:17:16 Uhr:



Das Licht ist um Welten besser, ich kann es jedem empfehlen.

Das glaube ich dir! Bin selber leider handwerklich ungeschickt, sodass ich mir den Wechsel nicht zutraue.

Warum bietet Mercedes so etwas nicht an???

Ging mir genauso, weiter oben ist das beste Beispiel dafür.

Bin deswegen sehr behutsam, vorsichtig und ohne Zeitdruck rangegangen.
Es ist wirklich einfach und man braucht bisschen Kraft/Gewalt.

Jetzt frage ich mich eher, warum ich es nicht schon früher gemacht habe.

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 11. November 2020 um 21:36:25 Uhr:


Wurde das Rückfahrlicht mit dem Mopf LED oder ist das immer noch Glühbirnchen?

Das lann ich leider so nicht beantworten, aber man sollte es erkennen können, wenn man durch die Scheibe schaut.

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 11. November 2020 um 21:36:25 Uhr:


Wurde das Rückfahrlicht mit dem Mopf LED oder ist das immer noch Glühbirnchen?

Ist immer noch eine Glühbirne beim T-Modell.

Die FL Rückleuchten haben nur ein dunkleres Glas, das wars

Damit man dann noch weniger erkennen kann?!

Also ich muss sagen, dass ich bisher sehr viel gesehen habe, mit dem Birnchen. Vielleicht läßt das noch nach, aber momentan würde ich es noch nicht tauschen.

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:58:27 Uhr:


Also ich muss sagen, dass ich bisher sehr viel gesehen habe, mit dem Birnchen. Vielleicht läßt das noch nach, aber momentan würde ich es noch nicht tauschen.

... für mich einer der größten Schwachstellen im Vormopf, die Rückfahrlämpchen. Sehe eigentlich nichts und in Verbindung mit den sehr träge ansprechenden Parkpiepsern eine Katastrophe.

Gruß
Michael

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:58:27 Uhr:


Also ich muss sagen, dass ich bisher sehr viel gesehen habe, mit dem Birnchen. Vielleicht läßt das noch nach, aber momentan würde ich es noch nicht tauschen.

... sorry doppelt

Gruß
Michael

Zitat:

@Igsdeh schrieb am 11. November 2020 um 21:17:16 Uhr:


Habe die LEDs letztes Wochenende endlich eingebaut, da ich über den Sommer zu faul war.

Die Kabellänge der Stecker ist wirklich etwas kurz (leicht nervig). Mir sind zum Glück keine der Kunststoffverbinder gebrochen, aber dafür habe ich eine Metallklammer verloren (die jetzt in der Verkleidung rumrutscht). 😁

Das Licht ist um Welten besser, ich kann es jedem empfehlen.

Wo hast die LEDs gekauft ?

Vor paar Seiten/Posts hatte ein anderer User den eBay Link für die LEDs geteilt.
Er hatte einen Vergleich von zwei Verschiedenen gemacht gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen