Rückfahrlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

Zitat:

@DonKazik schrieb am 11. Januar 2020 um 21:13:47 Uhr:


das mit dem "kein Versand nach Deutschland" verstehe ich auch nicht. Wie gesagt, bei mir hat es noch super geklappt. Aber es gibt noch viele andere Varianten, ich habe auch einfach eine ausgewählt.

https://de.aliexpress.com/wholesale?...

Das ist eigentlich ganz einfach. Praktisch alle dieser chinesischen Händler haben bisher die in Deutschland fälligen Steuern hinterzogen. Der Bund hat die Steuergesetze verschärft. Das bedeutet unter anderem, dass alle Pakete die vom Zoll geöffnet werden, und die keine Rechnung mit einer deutschen Steuernummer haben einkassiert werden.

Amazon hat bereits allen chinesischen Händlern angekündigt, ihre deutschen Accounts zu sperren, falls sie nicht schnellstens eine deutsche Umsatzsteuer-ID einreichen. Ansonsten würde sich das Finanzamt an Amazon schadlos halten.

Hallo Durchfuhrer,

besten Dank für die ausführliche Beschreibung. Werden dann bei mir auch die 18er-Teile.

Ich habe jetzt auch mal diese LED Lampen geliefert bekommen, nur scheitere ich leider bei dem entnehmen der Verkleidung. Die 2 kleinen rechteckigen Kunststoff"deckel" rechts bzw. links vom Griff bekomme ich noch runter, nur dann sehr ich nur Metall. Wahrscheinlich bin ich auch einfach etwas zu zaghaft beim Umgang.

Ähnliche Themen

Habe ebenfalls auf die Leuchtmittel mit 18facher LED Bestückung umgerüstet. Super! RFK zeigt ein helleres Bild. Fahrzeugheck sieht wertiger aus bei eingelegtem Rückwärtsgang (kein billig wirkendes gelbliches Licht). Und natürlich auch ohne Fehlermeldung.

Danke für den Tipp.

@Igsdeh:
Was genau meinst du mit "Deckel"?
Zu erst demontierst du die Griffoberschale der Griffe. Dann siehst du die zwei Öffnungen in denen die Metallklammern sitzen. Diese müssen komplett entfernt werden. Wichtig ist hier, diese komplett zusammen zudrücken, da diese zweistufig verrasten (einmal in der Verkleidung, und einmal im Heckdeckel selbst). Nach Entfernen aller Klammern (zwei Pro Griff) muss du nur noch durch Ziehen/Hebeln drei Kunststoffclips entklippen. Achtung: Kabel von Taster und Leuchte lösen! Schon hast du die untere Verkleidung (mit Griff, Leuchte und Taster) entfernt.
Die oberere Verkleidung ist dann nur mit 14 Clips befestigt (und zwei Metallspangen im Übergang zur Verkleidung um die Scheibe). Hier hilft ein Montagekeil.

Edith vermutet, du hast keine Easy-Pack Heckklappe und keine AHK?!
Links vom linken Griff sitzt die Entriegelung der AHK und rechts vom rechten Griff der Taster Heckklappe schließen. Ohne AHK und ohne Easypack sind dort vermutlich "Deckel" angebracht.
Solltest du diese demontiert haben, bringt dich das gar nicht weiter 😁

Zitat:

@Igsdeh schrieb am 10. März 2020 um 15:21:37 Uhr:


Ich habe jetzt auch mal diese LED Lampen geliefert bekommen, nur scheitere ich leider bei dem entnehmen der Verkleidung. Die 2 kleinen rechteckigen Kunststoff"deckel" rechts bzw. links vom Griff bekomme ich noch runter, nur dann sehr ich nur Metall. Wahrscheinlich bin ich auch einfach etwas zu zaghaft beim Umgang.

Ein Foto wäre hilfreich.

Die Abdeckung ist wirklich beschissen montiert, aber wenn die beiden Griffe weg sind muss man nur noch die 4 Metallclips die darunter sind weiter ins Blech drücken und dann die restliche Kunststoffabdeckung mit gefühlvoller Gewalt vom Kofferraumblech hebeln, es sind 3 grüne Clips die sie halten. Also der schmale Teil, die große Abdeckung hält nur über pinke Clips, für die sollte man sich schonmal Ersatz besorgen 😁

Ich hätte noch 2 Paar der 18er Birnen über falls jemand Interesse hat und nicht 4 Wochen darauf warten möchte.

Wie es @i.am.dirt geschrieben hatte, war es leider. Leicht peinlich 😁
Werde es jetzt am Wochenende direkt probieren.

Heute auch die 18er-Variante eingebaut, erstmal nur auf einer Seite, um gerade im Dunklen zu testen, ob die Blendung für Dahinterstehende/-fahrende nicht zu krass ist. Morgen im Hellen kommt dann noch schnell die andere Seite dran.

Die 4 Klammern aus den Griffen zu bekommen, war die größte Frickelei. Bei mir sind alle Klammern beim Zusammendrücken in die Tiefen der Heckklappe geflitscht. 3 Stück sind beim Zuklappen wieder zum Vorschein gekommen, 1 Klammer ist weiterhin im Nirwana. Bis auf einen abgerissenen pinken Clip kein weiterer Flurschaden.

Die Klammern rausziehen, nicht reindrücken!

Klar, hab ich auch probiert. Hat aber nicht geklappt, zumindest nicht mit einer Spitzzange bzw. dem Werkzeug, das ich zur Verfügung hatte.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 13. März 2020 um 20:14:54 Uhr:


Die 4 Klammern aus den Griffen zu bekommen, war die größte Frickelei. Bei mir sind alle Klammern beim Zusammendrücken in die Tiefen der Heckklappe geflitscht. 3 Stück sind beim Zuklappen wieder zum Vorschein gekommen, 1 Klammer ist weiterhin im Nirwana. Bis auf einen abgerissenen pinken Clip kein weiterer Flurschaden.

Ist mir auch passiert. Nach ein paar km und ein paar beherzten Drifts im Doppelspurigen Kreisel konnte ich die Klammer beim nächsten Entfernen der Plastikabdeckung herausholen.
Hat aber auch so nicht gestört. Kein Klappern nix

Zitat:

...ein paar beherzten Drifts im Doppelspurigen Kreisel...

Gab es was zu feiern?

Nochmal zu den Metallklammern: Ich habe die Verkleidung gerade wieder eingebaut und dabei die Klammern noch in demontiertem Zustand in die betreffenden Öffnungen des Griffunterteis eingesetzt.

Ich gehe davon aus, daß man diese zur Demontage der unteren schmalen Verkleidung gar nicht komplett rausziehen, sonderen einfach nur an beiden "Schenkeln" ein Stück vorziehen und damit aus dem Blech aushaken muß.

Nach dem Festclipsen der Verkleidung standen diese eben noch minimal vor und ich habe jede Klammer mit einer breiten Schraubenzieherklinge problemlos ganz reinschieben und damit (hörbar) verclipsen können.

Zitat:

@Durchfuhrer schrieb am 11. März 2020 um 22:17:13 Uhr:


Die Abdeckung ist wirklich beschissen montiert, aber wenn die beiden Griffe weg sind muss man nur noch die 4 Metallclips die darunter sind weiter ins Blech drücken und dann die restliche Kunststoffabdeckung mit gefühlvoller Gewalt vom Kofferraumblech hebeln, es sind 3 grüne Clips die sie halten. Also der schmale Teil, die große Abdeckung hält nur über pinke Clips, für die sollte man sich schonmal Ersatz besorgen 😁

Ich hätte noch 2 Paar der 18er Birnen über falls jemand Interesse hat und nicht 4 Wochen darauf warten möchte.

Grüße dich, würde die zwei LED‘s nehmen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen