Rückfahrkammera nachrüsten
Hallo Ihr da draußen,
spiele mich mit dem gedanken meinen X3, F25 mit einer Rückfahrkammera nachrüsten zu lassen. Habe im BMW Original Zubehörkatalog einen Preis von 500 Euro, denk die Einbaukosten kommen noch hinzu, gelessen. Gibt es da schon erste Erfahrungen davon?
Beste Antwort im Thema
Hier bitte, die Anleitung, Original von BMW
Ist für Nachrüstsatz-Nummer 66212183723
Habe in einer Woche vor die ganzen Kabel zu ziehen
Ich kaufe die Bauteile jedoch einzeln, bei Ebay oder direkt bei BMW.
Kamera mit Griff liegt schon hier, für 90€ ersteigert
Fehlt noch das Steuergerät und die Kabel.
Kabel kaufe ich wahrscheinlich bei BMW direkt, Steuergeräte gibt es haufen bei Ebay
215 Antworten
Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch die Einbauanleitung per PN zuschicken?
Für das Facelift...
Vielen Dank euch
Grüße Bastian
Hey zusammen :-)
Könnte noch mal eure Hilfe gebrauchen :-/
BMW x3 F25 LCI von 06.14
Habe ein Kabelsatz und die Kamera jetzt neu bei eBay gekauft, bis auf zwei Kabel ist alles verlegt.
Bei den zwei Kabel die an das Businterface unterm Fahrersitz kommen stimmen die Kabelfarben nicht mit der Anleitung überein und jetzt weiß ich nicht in welchen Pin, welches muss.
Kann man die Kabelsignale irgendwie messen???
Zusätzlich soll ich auch noch laut Verkäufer ein Widerstand (120ohm) von kcan3_low an das kcan3_high-Kabel angeschlossen werden. Weiß aber nicht wie bzw. wo der Widerstand hin muss.
B3-B4 wie folgt in Stecker R2*1B,
Buchsengehäuse 26-pol. SW, einpinnen:
– Abzweig B3, Kabelfarbe GE/BR, in PIN 11
– Abzweig B4, Kabelfarbe GE/SW, in PIN 24
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hallo!
Solange Du den Widerstand noch nicht bei Dir verbaut hast, also keine LEDs etc. vorhanden sind, wirst Du ihn auch brauchen. Er kommt zwischen die Can3 leitung der ICAM und dem ZGW. Verbauen kannst Du ihn, wo Du willst, beim X3/X4 sinnigerweise unter die Rücksitzbank, da Du dort eh vorbei musst. Riesig ist das Teil ja nicht gerade. Abgang zum ZGW passend pinnen und Masse anschließen.
Gerade letzten Freitag wieder mal machen dürfen.
CU Oliver
Hallo CU Oliver ,
Bin neue hier. Wie kann ich dich erreichen ? Es geht um Ampire Can Bus wegfahrsperre. Hast du Erfahrung damit ? Fahre F11
MfG Sergej.
Guten Morgen Oliver
Vielen dank für deine Hilfe :-)))
Stehe grade noch etwas auf dem Schlauch was mein 120 Ohm widerstand angeht.
Verstehe nicht ganz wie und wo genau ich diesen verbauen soll.
Könntest du mir das im Stromlaufplan einzeichnen.
Beste Grüße
Thomas
Mahlzeit :-)
Kenne den "R2 Widerstand mit Kabel" nicht, hast du zufällig eine Artikel Nr. von BMW zur Hand ?
Hätte aber auch kein Problem damit ein kleinen 10 Cent Wiederstand in einer Leitung zu löten, wenn ich wüsste wo genau er hin gehört.
Zitat:
@spider1400 schrieb am 1. April 2019 um 10:24:15 Uhr:
kauf dir den R2 Widerstand mit Stecker für 25 € und gut ist
Grade gesehen, dass in mein Stecker R2/G* (BMW Bezeichnung) der Pin 26 also R2*1 schon belegt ist.
Also gehe ich mal davon aus das dort auch schon der Abschlusswiederstand original verbaut ist.
Oder Sollte ich vorsichtshalber noch mal ein 120 Ohm Wiederstand in die Leiung die abgeht zwischensätzen. ?
Gruß Thomas
P.S. Bild vom Stecker hab ich für andere mal beigefügt.
Zitat:
@spider1400 schrieb am 1. April 2019 um 17:45:05 Uhr:
hast du LED oder Xenon Scheinwerfer? dann hast du den R2 schon verbaut
ja Xenon Scheinwerfer sind verbaut :-)
Hallo, komme bei meiner Nachrüstung nicht weiter,....
Hab mir selbst einen Kabelbaum mit LAN-Kabel gebaut mit folgender Belegung:
CAM Pin 1 --- FBAS+ --- HU Pin21
CAM Pin 2 --- FBAS- --- HU Pin 24
CAM Pin 3 --- Schirm --- Fahrzeugmasse
CAM Pin 4 --- 12V+ --- Sicherungskasten 12V
CAM Pin 5 --- Schirm --- HU Pin 23
CAM Pin 6 --- Schirm --- Fahrzeugmasse
CAM Pin 7 --- CAN-H --- CAN-H unter Lenkrad
CAM Pin 8 --- CAN-L --- CAN-L unter Lenkrad
Wenn ich jedoch die Kamera anstecke fallen Reifendruckkontrollsystem und elektr. Anhängerkupplung aus. Des weiteren quillt mein Fehlerspeicher mit 21 Einträgen über,....
Was mach ich falsch?
Ist es korrekt, dass ich Pin 3 und Pin 6 zusammenfassen kann und auf Fahrzeugmasse legen kann?
Ist es korrekt, dass man CAN-L bzw. CAN-H überall am Fahrzeug abgreifen kann?
Wäre schön wenn Licht ins Dunkle käme,....
lg Mario