Rückfahrkammera nachrüsten

BMW X3 F25

Hallo Ihr da draußen,

spiele mich mit dem gedanken meinen X3, F25 mit einer Rückfahrkammera nachrüsten zu lassen. Habe im BMW Original Zubehörkatalog einen Preis von 500 Euro, denk die Einbaukosten kommen noch hinzu, gelessen. Gibt es da schon erste Erfahrungen davon?

Beste Antwort im Thema

Hier bitte, die Anleitung, Original von BMW
Ist für Nachrüstsatz-Nummer 66212183723

Habe in einer Woche vor die ganzen Kabel zu ziehen
Ich kaufe die Bauteile jedoch einzeln, bei Ebay oder direkt bei BMW.
Kamera mit Griff liegt schon hier, für 90€ ersteigert
Fehlt noch das Steuergerät und die Kabel.
Kabel kaufe ich wahrscheinlich bei BMW direkt, Steuergeräte gibt es haufen bei Ebay

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:32:24 Uhr:


Hallo!

06/2014 braucht noch ein TRSVC, keine Icam.

CU Oliver

Mein F25 ist auch 06/2014 hat bereits ICAM und kein TRSVC.

Hi Leute,

ich verfolge diesen Therad schon länger und bin auch an einer RFK Nachrüstung interessiert. Bisher hat das benötigte Steuergerät, welches die Gesamtkosten dann doch noch mal deutlich erhöht, davon abgehalten mich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Jetzt lese ich, dass dies in machen Fällen gar nicht notwendig ist, da bereits verbaut oder in Kamera integriert. Ich hab dem Link http://de.bmwfans.info/parts-catalog/66212358777/ entnommen, dass für mein LCI aus 07/2014 nur die oben verlinkten Teile für eine Nachrüstung benötigt werden? Ist das richtig?? Könnte das jemand für mich prüfen?
Bin über VIN-Decoder gegangen und habe dann, nach meiner Aussattung ausgewählt:
Für Fahrzeuge mit

TV-Funktion Nein S601A
Und
Navigationssystem Professional Ja S609A
Und
DAB-Tuner Nein S654A
Und
DVD-Wechsler Nein S696A
Und
Teleservices Ja S6AEA
Und
Fond-Entertainment Professional Nein S6FHA
Und
Komforttelefonie mit erw. Smartphone Ja S6NSA
Und
Night Vision mit Personenerkennung Nein S6UKA

Muss in diesem Fall nur ein Kabel von der Kofferraumklappe (Griff) in die Linke Radhausabdeckung geführt werden?

Vielen Dank für´s querchecken

Grade mal eine Anfrage bei BMW gestartet :-) nur damit ich mal weiß was ich mir alles gebraucht oder neu besorgen muss.

Kabelsatz sollt wohl ca. 400 Euro kosten.
Kamera soll ca. 350 Euro kosten.

was alles beim Kabelsatz dabei ist konnte er noch nicht sagen, bekomme aber die Tage ein Angebot für alle benötigten Teile.

Es wird von BMW noch geprüft ob das Headunit getauscht werden muss, das konnte mir der Mitarbeiter von BMW so nicht beatworten.

Gruß Thomas

Zitat:

@Zeusss schrieb am 7. Februar 2019 um 16:12:22 Uhr:


Grade mal eine Anfrage bei BMW gestartet :-) nur damit ich mal weiß was ich mir alles gebraucht oder neu besorgen muss.

Kabelsatz sollt wohl ca. 400 Euro kosten.
Kamera soll ca. 350 Euro kosten.

was alles beim Kabelsatz dabei ist konnte er noch nicht sagen, bekomme aber die Tage ein Angebot für alle benötigten Teile.

Es wird von BMW noch geprüft ob das Headunit getauscht werden muss, das konnte mir der Mitarbeiter von BMW so nicht beatworten.

Gruß Thomas

Also ich bekomme den Nachrüstsatz Neu für 320€ im Netz, nur mit dem Kamera ist nicht so einfach. Gebraucht in der Bucht geht es ab 150 € aus dem Ausland los.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Libri schrieb am 7. Februar 2019 um 16:09:34 Uhr:


Hi Leute,

ich verfolge diesen Therad schon länger und bin auch an einer RFK Nachrüstung interessiert. Bisher hat das benötigte Steuergerät, welches die Gesamtkosten dann doch noch mal deutlich erhöht, davon abgehalten mich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Jetzt lese ich, dass dies in machen Fällen gar nicht notwendig ist, da bereits verbaut oder in Kamera integriert. Ich hab dem Link http://de.bmwfans.info/parts-catalog/66212358777/ entnommen, dass für mein LCI aus 07/2014 nur die oben verlinkten Teile für eine Nachrüstung benötigt werden? Ist das richtig?? Könnte das jemand für mich prüfen?
Bin über VIN-Decoder gegangen und habe dann, nach meiner Aussattung ausgewählt:
Für Fahrzeuge mit

TV-Funktion Nein S601A
Und
Navigationssystem Professional Ja S609A
Und
DAB-Tuner Nein S654A
Und
DVD-Wechsler Nein S696A
Und
Teleservices Ja S6AEA
Und
Fond-Entertainment Professional Nein S6FHA
Und
Komforttelefonie mit erw. Smartphone Ja S6NSA
Und
Night Vision mit Personenerkennung Nein S6UKA

Muss in diesem Fall nur ein Kabel von der Kofferraumklappe (Griff) in die Linke Radhausabdeckung geführt werden?

Vielen Dank für´s querchecken

Beim Material fehlt noch die Kamera.

Es gibt drei Kabelstränge:

  1. zum Sicherungskasten hinten rechts
  2. Can3 zum Businterface unter dem Sitz beim Fahrer oder direkt zum ZGW im Fussraum
  3. FBAS (Video) zur HU

Zitat:

@sicos79 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:10:41 Uhr:


Ja am Anfang etwas schwieriger, dafür funktioniert dann auch alles ohne Probleme :-)

Welches Baujahr/Monat hat dein Fahrzeug?

Ob beim LCI auch die Lösung mit Kamera und separatem Steuergerät funktioniert, weis ich nicht. Müsste man testen.

Gruess
Daniel

Glaube werde Morgen mal das Radio ausbauen,und mal schauen ob die Lösung mit der Kamera und separatem Steuergerät dennoch funktioniert.

Hab die Teile jetzt ja leider alle schon gekauft bzw. liegen :-/

Nur habe ich noch keine Ahnung wie ich das mit E-sys codieren soll.
Benutzt habe ich die Software schon einmal, aber Ahnung habe ich davon nicht viel.
Werde also sehr vorsichtig vorgehen.

Nicht das ich mir noch was zerstöre.

Gruß Thomas

Tag gesagt :-)

So hab meine Kamera, Steuergerät und Kabelsatz mal Testweise angeschlossen.
Hab es so angeschlossen wie auf der beigefügten Anleitung (für vor Facelift) aber sobald ich Spannung darauf gebe stört es scheinbar mein CAN Bus oder ähnliches.

Unter anderen geht mein Kofferraum nicht mehr durch Drücken automatisch zu, bei meinem Klimadisplay blinken alle leuchten zwischendurch auf.

Sobald ich die Sicherung vom Kabelsatz wieder raus nehme geht alles wieder.

Plus und Minus habe ich mir für den Test direkt von der Batterie geholt.

Hat jemand noch eine Idee wie es gehen könnte. ???

Wenn nicht muss ich wohl in den sauen Apfel beißen und mir die Teile neu besorgen, nur dann auch die richtigen für die meine LCI Version.

Hallo Zeusss,

ich hatte zuerst die falsche Kamera (für G30, etc.) - damit hatte ich ein ähnliches Problem.

Denke du wirst um die richtige Kamera nich drum rum kommen ...

Bei der Gelegenheit würde ich gerne auch nochmal das Thema hochholen, dass mir die Hilfslinien nicht angezeigt werden ... Bin dankbar für jeden Ratschlag!

Gruß philivm

Hallo!

@Zeusss
Von wann ist denn Dein Auto. Die Kamera kann nur bei Vor-LCI Fahrzeugen eingebaut werden. Hast Du eine Kamera ohne eigenes Steuergerät (da LCI) dann ist die Anleitung die falsche.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Februar 2019 um 22:14:26 Uhr:


Hallo!

@Zeusss
Von wann ist denn Dein Auto. Die Kamera kann nur bei Vor-LCI Fahrzeugen eingebaut werden. Hast Du eine Kamera ohne eigenes Steuergerät (da LCI) dann ist die Anleitung die falsche.

CU Oliver

Hallo Oliver

Ich habe ein BMW x3 F25 LCI von 6/2014, hatte irgendwie gehofft das ich auch die Alte Version eingebunden bekomme.

Hatte die Teile leider unwissentlich schon gebraucht besorgt, bevor ich erfahren habe ich eigentlich die Version ohne Steuergerät benötige.

Beste Grüße

Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich zu der Einbauanleitung kommen kann?
Grüße Bastian

Brauchst du die EBA für den F25 Facelift?
Falls ja, kann ich die dir per PN senden

Das Fahrzeug wurde am 30.06.14 hergestellt und der Euro 6 Diesel mit 190 PS.
Ist das schon das Facelift?
Das wäre echt nett...
Grüße Bastian

Ja das ist Facelift!

Super danke ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen