Rückfahrkammera nachrüsten

BMW X3 F25

Hallo Ihr da draußen,

spiele mich mit dem gedanken meinen X3, F25 mit einer Rückfahrkammera nachrüsten zu lassen. Habe im BMW Original Zubehörkatalog einen Preis von 500 Euro, denk die Einbaukosten kommen noch hinzu, gelessen. Gibt es da schon erste Erfahrungen davon?

Beste Antwort im Thema

Hier bitte, die Anleitung, Original von BMW
Ist für Nachrüstsatz-Nummer 66212183723

Habe in einer Woche vor die ganzen Kabel zu ziehen
Ich kaufe die Bauteile jedoch einzeln, bei Ebay oder direkt bei BMW.
Kamera mit Griff liegt schon hier, für 90€ ersteigert
Fehlt noch das Steuergerät und die Kabel.
Kabel kaufe ich wahrscheinlich bei BMW direkt, Steuergeräte gibt es haufen bei Ebay

215 weitere Antworten
215 Antworten

Würde das Thema gerne nochmal hochholen ... Habe immer noch keine Lösung gefunden :/
Hat noch jemand eine Idee, wie das in den Griff zu kriegen ist?

Fehlerspeicher ist leer?

Habe das genau gleiche gemacht und hat auf anhieb funktioniert.

Fehlerspeicher ist leer, ja!
Mir ist das unbegreiflich, es funktioniert alles top, nur die Hilfslinien erscheinen einfach nicht...

Hallo!

Hab jetzt wieder etwas mehr Zeit und möchte somit die Nachrüstung der RFK endlich vorantreiben.
Hab nun 2 Fragen dazu:

* In der original Nachrüstanleitung steht, Strom von der Sicherung F123 rechts hinten abzugreifen. Leider liegt dort kein Strom an,... kommt der erst nach der Codierung? Ansonsten hätte ich mir die 12V irgendwo anders abgezweigt. Vorzugsweise in der Front (nähe HU) um das umfunktionierte LAN-Kabel so spät wie möglich aufzutrennen.

* Wo bekomme ich die Pins um FBAS + - in die HU einzupinnen?

Danke
Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@berzl schrieb am 6. Februar 2019 um 08:38:56 Uhr:



* In der original Nachrüstanleitung steht, Strom von der Sicherung F123 rechts hinten abzugreifen. Leider liegt dort kein Strom an,... kommt der erst nach der Codierung? Ansonsten hätte ich mir die 12V irgendwo anders abgezweigt. Vorzugsweise in der Front (nähe HU) um das umfunktionierte LAN-Kabel so spät wie möglich aufzutrennen.

* Wo bekomme ich die Pins um FBAS + - in die HU einzupinnen?

Danke
Mario

Denke nicht dass es am Codieren liegt. Je nach Ausrüstung des Fahrzeuges fehlt auf der Rückseite des Sicherungskasten der entsprechende Stecker. Diesen Stecker sollte man bei BMW beziehen können. Wird nicht allzu teuer sein. Beim Nachrüst-Kabelsatz wir der Stecker mitgeliefert.

Die Pins findet man in der Bucht unter "MQS Kontakte Weiblich".

Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum und habe den Artikel mit Interesse verfolgt, da ich selber bei meinem BMW X 3 F25 von 2014 auch gerne eine Kamera nachrüsten möchte.

Vorhanden ist:
SA 609 (BMW Navi Professional) und zusätzlich SA 508 (Park Distance Control)
Schildererkennung ist auch vorhanden.

Habe schon ein STEURGERÄT besorgt, es ist aber wahrscheinlich nicht das Richtige ?

Kann mir einer von euch sagen ob ich das Steuergerät mit der BMW – NR 04930225601
Für mein Vorhaben benutzen kann ??

Angeblich soll es für ein X3 F25 passen.

Vielen Dank in voraus

Gruß

Thomas

LCI Facelift oder Vorfacelift.

hier ist ein Unterschied. VFL RFK mit Steuergerät - FL RFK braucht kein Steuergerät und wird direkt an die HU angeschlossen

Zitat:

@spider1400 schrieb am 6. Februar 2019 um 18:01:16 Uhr:


LCI Facelift oder Vorfacelift.

hier ist ein Unterschied. VFL RFK mit Steuergerät - FL RFK braucht kein Steuergerät und wird direkt an die HU angeschlossen

Danke für die schneller Hilfe :-))))

Habe die Facelift Version.

Hätte ich mal vorher gefragt ??
Jetzt habe das Steuergerät und den originalen Kabelsatz umsonst in der Bucht gekauft.

Bräuchte dann vom Kabelsatz ja nur das Kamera Kabel verlegen.
Und schauen das ich das irgendwie codiert bekomme ??

Gruß Thomas

nach meinem Verständnis sollte aber auch die VFL Kamera für den FL funktionieren.

Nein der LCI hat eine andere Kamera. Beim VFL wird eine 4 polige Kamera an das Steuergerät angeschlossen. Beim LCI ist das Steuergerät (ICAM2) in der Kamera integriert und hat einen 8 polige Anschluss!

Da es bei BMW in der Laufzeit eines Modelles zig Änderungen geben kann, muss vor einer Nachrüstung immer der Teilekatalog, Schemas und Beschreibung der Baugruppen eingesehen werden. Wem das zu viel Aufwand ist, kauft besser die fertigen Nachrüstsätze.

BMW Teilekatalog
http://de.bmwfans.info/parts-catalog

BMW TIS mit allen Anleitungen, Schemen und Beschreibungen
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

@Zeusss,
Am besten suchst du dir deine Benötigten Teile selber raus, dann bist du auch sicher das es passt.

Folgende Punkte beachte ich beim Nachrüsten.

  • Ich verwende nur aktive Bauteile die auch original in meinem Auto verbaut wurden. Dann hat man keine Probleme beim Codieren und dein BMW Vertreter keine bei einem nötigen Softwareupdate.
  • Ich versuche soviel wie möglich Original nachzubauen. Jedenfalls, keine Basteleien mit irgendwo noch schnell etwas Strom abgreifen u.s.w.
  • Ich verwende immer mindestens den gleichen Kabelquerschnitt wie original.
  • Wenn ich die Kabelfarben nicht 1:1 einhalten kann, dann werden die Kabel an beiden enden beschriftet.

Immer im Hinterkopf behalten, wenn du den Wagen mal für einen Rückruf abgibst und dein Freundlicher Mehraufwand wegen Basteleien hat, wirst du die Rechnung für den Mehraufwand kriegen. Das kann dann schnell mal mehr als das eingesparte Geld bei der Kamera Nachrüstung kosten.

Guten Morgen

Das gestaltet sich ja anscheint doch etwas schwieriger :-(

Laut Teilekatalog benötige ich die RFK 66 53 170, diese finde ich aber nicht im Netz .
An der Stelle noch mal Danke an Sicos79 für die Links.

Laut Teilekatalog benötige ich auch Steuergerät 66 53 170 für die Top-/Rear-/Side-View, wobei ich ja nur die RFK nachrüsten möchte.

Gebraucht kann ich die Teile aber nicht finden.
Kann man auch irgendwie die vom F25 vor Facelift mit Steuergerät implementieren?

Gruß Thomas

Ja am Anfang etwas schwieriger, dafür funktioniert dann auch alles ohne Probleme :-)

Welches Baujahr/Monat hat dein Fahrzeug?

Ob beim LCI auch die Lösung mit Kamera und separatem Steuergerät funktioniert, weis ich nicht. Müsste man testen.

Gruess
Daniel

Zitat:

@sicos79 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:10:41 Uhr:


Ja am Anfang etwas schwieriger, dafür funktioniert dann auch alles ohne Probleme :-)

Welches Baujahr/Monat hat dein Fahrzeug?

Ob beim LCI auch die Lösung mit Kamera und separatem Steuergerät funktioniert, weis ich nicht. Müsste man testen.

Gruess
Daniel

Der BMW ist Baujahr 06/2014

Hallo!

06/2014 braucht noch ein TRSVC, keine Icam.

CU Oliver

Zitat:

@Zeusss schrieb am 7. Februar 2019 um 12:24:10 Uhr:


Der BMW ist Baujahr 06/2014

Genau gleich wie mein Fahrzeug.

Dann wäre das hier die richtige Auswahl. Du hast ja auch den LCI.
http://de.bmwfans.info/.../#9324247_1

da passen doch schon mal 5 verschiedene Kameras. Da findest du sicher eine passende.

66539324247
66539353705
66539365048
66539390542
66539396832

Steuergerät ist ja nicht auf der Liste. Dann wird das auch nicht benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen