Rückfahrkamera zeigt kein Bild
Hallo zusammen, hoffe hier kann mir einer vielleicht weiter helfen.
Seit gestern habe ich das Problem, dass die Rückfahrkamera zwar ausklappt, aber auf dem Display kein Bild mehr anzeigt. Ich bekomme noch die Ansicht für die Einparksensoren, aber der RFK Bereich bleibt schwarz. Es zeigt auch die Hilfslinien nicht an, was vielleicht einmal ausschließt, dass irgendwas das Sichtfeld der Kamera blockiert.
Ich habe jetzt schon versucht einige der Einstellungen An- und Auszuschalten, bisher hatte ich aber noch keinen Erfolg.
Hatte hier schonmal einer ein ähnliches Problem, oder gibt es vielleicht eine Einstellung um die Kamera speziell zu aktivieren, die ich nur noch nicht gefunden habe?
Ist ein Golf 8 1,4 GTE BJ 12/2020
Bin jeder Hilfe dankbar!
MfG Red951
26 Antworten
@dietrich1978
Das ist eine Frage, die dir wahrscheinlich nicht mal der Herr Gott beantworten kann. 😂
Ok. Ich hab erstmal Termin für Update nächste Woche gemacht. Die nette Dame sagte „es ist was offen“ für mein Auto. Mal sehen….
Die sollen aber dann auch gleich das Infotainment updaten, das war bei mir auch.
Denn dann läuft es auch, zumindest war es beim vFL bei mir auch so.
Moin, bei meinem Golf Variant von 2021 habe ich von Beginn an bei jedem Werkstattaufenthalt die Rückfahrkamera bemängelt. Bisher wurde das immer als "Stand der Technik" abgetan. Bei Dunkelheit war sie einfach nicht zu gebrauchen und nachdem sie im vergangenen Winter dann mehrmals gar kein Bild mehr angezeigt hat, habe ich die Kamera beim Service im März 2025 erneut reklamiert. Es wurde dann ein noch "offenes" Update durchgeführt und oh Wunder, plötzlich kann man mit der Rückfahrkamera auch nachts etwas erkennen und bisher ist sie noch nicht wieder ausgefallen. 4 ganze Jahre hat VW dafür jetzt gebraucht...! Dafür melden sich jetzt ständig grundlos der SideAssist und die Einparkhilfe vorn (bei 130 auf der Bahn und weit und breit kein Hindernis zu sehen). Ursache dafür sollen irgendwelche Steinschläge sein, die ich mit meinen Augen nicht erkennen kann. Damit kann sich dann mein Nachfolger rumärgern, Leasing endet im Mai...
Ähnliche Themen
Zitat:@dietrich1978 schrieb am 23. April 2025 um 08:34:01 Uhr:
Ok. Ich hab erstmal Termin für Update nächste Woche gemacht. Die nette Dame sagte „es ist was offen“ für mein Auto. Mal sehen….
Update wurde für Kamera und Infotament duchgeführt. Bildschirm weiterhin bleibt dunkel.
Fehlerspeicher zeigt folgende Bericht. Leitung gecknikt?
Das hätte ich nicht gedacht, dass das Problem danach weiterbesteht.
Dann würde ich davon ein Video machen und erneut reklamieren.
ich schon ^
Videoleitung prüfen ggf austauschen ; ansonsten Kamera defekt
Hallo zusammen,
Ich war heute seit langem mal wieder mit unseren G8 Bj 22 unterwegs und habe ebenfalls ein flackern der RFK festgestellt. Es geht an, aus, an, aus und bleibt dann meistens irgendwann ganz aus.
Im Netz habe ich auch gelesen, dass ein Update der Kamerasoftware helfen soll. Weiß jemand, wie teuer das ist? Bin mir nicht sicher, ob der Freundliche 12 oder 24 Monate Gewährleistung auf den Gebrauchtwagen geben muss. Haben den G8 jetzt ca. 17 Monate.
Ob 12 oder 24 Monate Gewährleistung steht sicher im Kaufvertrag.
Die Kosten für das Update des RFK-Steuergeräts kann man vorab beim VW Händler anfragen. Eventuell sind auch noch andere Updates für das Fahrzeug offen.
Ich habe nicht‘s bezahlt. Garantie/Gewährleistung schon lange vorbei.
Es gibt gesetzlich immer 24 Monate, der Händler kann aber auf ein Jahr verkürzen.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 3. Mai 2025 um 08:32:15 Uhr:
Es gibt gesetzlich immer 24 Monate, der Händler kann aber auf ein Jahr verkürzen.
OK, danke. Werde mal den freundlichen aufsuchen. Bzgl. der Verkürzung der Gewährleistung habe ich in den AGB/Kaufvertrag nur etwas für Nicht-Verbraucher gefunden. Also dürfte ich noch drin sein.