Rückfahrkamera
Hallo,
mein Astra J ST ist bestellt und wird hoffentlich Ende Juli geliefert. Die 900er Navi ist verbaut und das einzige was dem Wagen fehlt ist eine Rückfahrkamera.
Mein Händler hat mir gesagt das die Kamera vom Zafira Tourer eingebaut werden kann, habe mir auch schon mal die Anleitung organisiert. Bei der Verkabelung geht eine Leitung an der A Säule (neben den Pedalen) auf einen grossen Stecker (PIN 13) mit der Kabelfarbe gelb Violett.
Weiss jemand was für ein Signal dort anliegt, alles andere ist mir klar. nicht das der Astra dieses Signal nicht hat und es doch nicht klappt.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry ....
hier noch einmal die richtige Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera in Verbindung des grossen Displays.
pdulles
142 Antworten
Die Rückfahrkamera für meinen ST wurde heute beim FOH nachgerüstet.
Ich bin begeistert!
Das System hat nicht nur "dynamische Lenklinien" sondern eine Art Gefahrenerkennung, wo gelbe bzw. rote Warndreiecke an Hindernissen (z.B. Blumenkübel, Pfosten, etc.) eingeblendet werden.
Ganz genau. Und aso eine kamera bitte ich an, allerdinds wie gesagt nu für astra j mit navigation. Alles natürlich original opel ersatzteil und mit montage anleitung für nur 250€.
Zitat:
Original geschrieben von myvectra
Hallo hab mal eine Frage bezüglich einer Rückfahrkamera , hab bei Ebay diese hier gesehen und wollt mal wissen ob die passt?http://www.ebay.de/itm/310479006111?...
Gruss Timo
Ich persönlich empfehle kein so ware. Qualität lässt zu wünschen übrig und ausserdem hat es keine dynamische linien und warn signale. Was hast du den für einen astra? Limousine? Tourer? Mit oder ohne navi?
Zitat:
Original geschrieben von myvectra
Hä wiso Kofferaumwanne , die sitzt in der Nummernschildbeleuchtung ...Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Hätte auch gerne die Kamera in meinem ST nachgerüstet. Aber dadurch dass ich das LPG-Modell habe, kann ich ja die Kofferraumwanne nicht ausbauen 🙁
Nicht ganz also original von opel sitzt di kamera beim heckklappe türgriff sprich dort wo der schalter sich befindet zum heckklappe aufmachen.
Ähnliche Themen
Mitlerweile bin ich gar nicht mehr von der Kamera so begeistert.
Bei Dunkelheit und Regen kann man das Bild völlig vergessen. Man sieht einfach nichts. Nicht nur ist das Rückfahrlicht zu dunkel, auch ist die Kamera nach kürzester Fahrt nass und mit kleinen Tropfen auf der kleinen Linse sieht man nichts.
Schade! Denn genau dieses "Mistwetter" war für mich ein wichtiger Kaufgrund! Es sind doch gerade die dunklen, nassen Moment auf Parkplätzen wo man Menschen oder Hindernisse übersieht...
Bei Helligkeit (und solange es trocken ist) ist es "OK". Die Bildqualität ist leider nicht so toll, von fehlenden Farben mal ganz zu schweigen.
Außerdem finde ich es schlecht, dass die "Leitlinien" die dem Lenkwinkel folgen nicht die korrekte Fahrzeugbreite widerspiegeln! Bei anderen Marken (z.B. Audi, BMW) sind diese Linien die Fahrzeugbreiten und man kann sich auf diese verlassen. Beim Opel hingegen ist es nur ein Schätzwert!
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Mitlerweile bin ich gar nicht mehr von der Kamera so begeistert.Bei Dunkelheit und Regen kann man das Bild völlig vergessen. Man sieht einfach nichts. Nicht nur ist das Rückfahrlicht zu dunkel, auch ist die Kamera nach kürzester Fahrt nass und mit kleinen Tropfen auf der kleinen Linse sieht man nichts.
Schade! Denn genau dieses "Mistwetter" war für mich ein wichtiger Kaufgrund! Es sind doch gerade die dunklen, nassen Moment auf Parkplätzen wo man Menschen oder Hindernisse übersieht...Bei Helligkeit (und solange es trocken ist) ist es "OK". Die Bildqualität ist leider nicht so toll, von fehlenden Farben mal ganz zu schweigen.
Außerdem finde ich es schlecht, dass die "Leitlinien" die dem Lenkwinkel folgen nicht die korrekte Fahrzeugbreite widerspiegeln! Bei anderen Marken (z.B. Audi, BMW) sind diese Linien die Fahrzeugbreiten und man kann sich auf diese verlassen. Beim Opel hingegen ist es nur ein Schätzwert!
Hallo!
Ich steige kommenden März vom Insi Limo auf Astra ST um. Werde im Januar bestellen.
Hat noch wer Erfahrungen mit der Rückfahrkamera (ab Werk)? Wie sieht die Linse am Heck aus? Bilder? Habe irgendwo gelesen, dass man immer drauffasst, wenn man die Heckklappe öffnet.
Derzeit hab ich im Insi die Einparkhilfe v+h. Das funktioniert gut. Lohnt sich der Parkassistent als Alternative im Astra ST?
Grüße, FanOPR
Zitat:
Original geschrieben von FanOPR
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Mitlerweile bin ich gar nicht mehr von der Kamera so begeistert.Bei Dunkelheit und Regen kann man das Bild völlig vergessen. Man sieht einfach nichts. Nicht nur ist das Rückfahrlicht zu dunkel, auch ist die Kamera nach kürzester Fahrt nass und mit kleinen Tropfen auf der kleinen Linse sieht man nichts.
Schade! Denn genau dieses "Mistwetter" war für mich ein wichtiger Kaufgrund! Es sind doch gerade die dunklen, nassen Moment auf Parkplätzen wo man Menschen oder Hindernisse übersieht...Bei Helligkeit (und solange es trocken ist) ist es "OK". Die Bildqualität ist leider nicht so toll, von fehlenden Farben mal ganz zu schweigen.
Außerdem finde ich es schlecht, dass die "Leitlinien" die dem Lenkwinkel folgen nicht die korrekte Fahrzeugbreite widerspiegeln! Bei anderen Marken (z.B. Audi, BMW) sind diese Linien die Fahrzeugbreiten und man kann sich auf diese verlassen. Beim Opel hingegen ist es nur ein Schätzwert!
Ich steige kommenden März vom Insi Limo auf Astra ST um. Werde im Januar bestellen.
Hat noch wer Erfahrungen mit der Rückfahrkamera (ab Werk)? Wie sieht die Linse am Heck aus? Bilder? Habe irgendwo gelesen, dass man immer drauffasst, wenn man die Heckklappe öffnet.
Derzeit hab ich im Insi die Einparkhilfe v+h. Das funktioniert gut. Lohnt sich der Parkassistent als Alternative im Astra ST?
Grüße, FanOPR
Drauffassen ist eigentlich kein Problem. Eher dass wie schon genannt bei längeren Fahrten (im Regen oder Schnee) die Linse verdreckt und dann unbrauchbar wird.
Im Prospekt hatte ich eben gesehen, dass die Kamera bunte Bilder macht...Meine (obwohl original Opel) kann nur schwarzweiß!
Vielleicht gibt es bald Hoffnung für alle Astra J GTC-Besitzer... Denn, der neue Opel Cascada ist, ab Werk, auch mit Rückfahrkamera bestellbar. Da dieser über den gleichen Öffnungsmechanismus der Heckklappe verfügt (Druck auf das Opel-Emblem), musste man sich eine neue Variante für die Platzierung der Rückfahrkamera überlegen. Auf Seite 171 der Betriebsanleitung ist die Position beschrieben und bildlich dargestellt. Rein theoretisch könnte man diese Kamera dann auch für den GTC verwenden. Ich denke auch, dass in naher Zukunft dieses System auch, ab Werk, im GTC bestellbar sein wird.
Hallo !!
hab selbst einen Astra J Sportstourer Bj 3/2012 mit Navi 900 und seit gestern
funktioniert die Rückfahrkamera hab sie vor 4 Wochen eingebaut eine Woche später hat sie mein FOH programmiert ohne Vci Code nur im Radio freigeschalten !! als erst hatten wir das Problem das nur die Linien waren und kein Bild !! also ran an die Fehlersuche! Gestern hab ich den Fehler gefunden
der Original Kabelsatz hat ein Massekabel mit einer Öse zum mischrauben an der Heckleuchte vorgesehen und das war der Fehler hab dort keine Masse hinbekommen und dahr lief auch die Kamera nicht also Masse direkt von der Leuchte und siehe da das Bild war da !!
also nicht verzweifeln es gibt für fast alle Probleme ein Lösung und wenns der eine FOH nicht schaftt es gibt auch andere !!!
mfg Harry
Zitat:
Original geschrieben von em-jei
Hallo Forum,ich habe Ende Juli meine Astra Sports Tourer bekommen. Für diesen gab es damals noch keine Rückfahrkamera, die aber nun - wie oben schon genannt - als Zubehörteil zum Nachrüsten im offiziellen Prospekt auf der Homepage von Opel aufgelistet ist (Kabelsatz und Kamera). Ich bin deshalb auch zum Opel-Händler, um zu fragen, was mich dieser Einbau denn kosten würde, und bekomme folgende Antwort:
aktuell gibt es noch keine Codierung für die Programmierung der Rückfahrkamera im Nachrüstbereich.
( Aussage Opel Technik Center ).
Sobald diese Codes freigegeben sind informieren wir sie.Verarscht der mich oder ist das tatsächlich so? Die Logik ist ja nicht ganz nachvollziehbar, oder? Dann veröffentliche ich doch sowas nicht im Nachrüstkatalog. Wie kann es sein, dass es dann schon bei manchen von Euch eingebaut wurde? Mein Astra ist Baujahr 06/2012 mit Navi 900. Wie lange muss ich nun warten? Was meint ihr oder soll ich den nächsten Händler fragen? (Ist nur blöd, weil ich beim oben erwähnten den Wagen gekauft habe)
Gruß
em-jei
Hallo !!
hab selbst einen Astra J Sportstourer Bj 3/2012 mit Navi 900 und seit gestern
funktioniert die Rückfahrkamera hab sie vor 4 Wochen eingebaut eine Woche später hat sie mein FOH programmiert ohne Vci Code nur im Radio freigeschalten !! als erst hatten wir das Problem das nur die Linien waren und kein Bild !! also ran an die Fehlersuche! Gestern hab ich den Fehler gefunden
der Original Kabelsatz hat ein Massekabel mit einer Öse zum mischrauben an der Heckleuchte vorgesehen und das war der Fehler hab dort keine Masse hinbekommen und dahr lief auch die Kamera nicht also Masse direkt von der Leuchte und siehe da das Bild war da !!
also nicht verzweifeln es gibt für fast alle Probleme ein Lösung und wenns der eine FOH nicht schaftt es gibt auch andere !!!
mfg Harry
Zitat:
Original geschrieben von em-jei
Hallo Forum,ich habe Ende Juli meine Astra Sports Tourer bekommen. Für diesen gab es damals noch keine Rückfahrkamera, die aber nun - wie oben schon genannt - als Zubehörteil zum Nachrüsten im offiziellen Prospekt auf der Homepage von Opel aufgelistet ist (Kabelsatz und Kamera). Ich bin deshalb auch zum Opel-Händler, um zu fragen, was mich dieser Einbau denn kosten würde, und bekomme folgende Antwort:
aktuell gibt es noch keine Codierung für die Programmierung der Rückfahrkamera im Nachrüstbereich.
( Aussage Opel Technik Center ).
Sobald diese Codes freigegeben sind informieren wir sie.Verarscht der mich oder ist das tatsächlich so? Die Logik ist ja nicht ganz nachvollziehbar, oder? Dann veröffentliche ich doch sowas nicht im Nachrüstkatalog. Wie kann es sein, dass es dann schon bei manchen von Euch eingebaut wurde? Mein Astra ist Baujahr 06/2012 mit Navi 900. Wie lange muss ich nun warten? Was meint ihr oder soll ich den nächsten Händler fragen? (Ist nur blöd, weil ich beim oben erwähnten den Wagen gekauft habe)
Gruß
em-jei
Gibt es eig schon ein update sodas die Kamera nun auch für ältere opel Radios freigeschaltet werden kann ?
mfg
hi ich habe ein opel astra j 2012 limousine 5 türen und mein opel händler meint
das es noch nicht gehen würde mein auto mit eine rückfahrkamera nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von sonnen astra j
Ganz genau. Und aso eine kamera bitte ich an, allerdinds wie gesagt nu für astra j mit navigation. Alles natürlich original opel ersatzteil und mit montage anleitung für nur 250€.
Zitat:
Original geschrieben von wessener
hi ich habe ein opel astra j 2012 limousine 5 türen und mein opel händler meint
das es noch nicht gehen würde mein auto mit eine rückfahrkamera nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von wessener
Zitat:
Original geschrieben von sonnen astra j
Ganz genau. Und aso eine kamera bitte ich an, allerdinds wie gesagt nu für astra j mit navigation. Alles natürlich original opel ersatzteil und mit montage anleitung für nur 250€.
Wie bekommt mann den das Radio mit der Kamera zum laufen geht laut opel nicht da es keine Software
gibt.
Moin, wie schaut es aus bezüglich Rückfahrkamera im Astra GTC? Oder ist da nix absehbar? Hätte nämlich durchaus Interesse daran.