ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Rückfahrkamera - "rear view"

Rückfahrkamera - "rear view"

Themenstarteram 22. September 2020 um 16:35

Hallo zusammen, hat schon jemand die Rückfahrkamera des Golf 8 näher testen können, gibt es da Änderungen / Verbesserungen hinsichtlich Auflösung u.ä.? Hatte bei einem You Tube Video zum neuen Skoda Octavia eine Funktion zum Ausparken gesehen, dort konnte man auf Weitwinkel umschalten, dabei blieben die Linien weg?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benjo2 schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:39:11 Uhr:

Wie ist die Qualität der Rückfahrkamera? Meine aktuelle im Ibiza KJ ist katastrophal

Dafür, dass die optische Öffnung der Kamera so klein ist (siehe Bild 1), ist die Anzeige recht gut und für den Zweck absolut brauchbar.

Ich habe mal versucht, mit einer hochauflösenden Kamera Bilder zu machen, damit die Qualität nicht auch noch durch das Fotografieren leidet.

Das Wetter ist heute bei uns leider bedeckt. Bei Sonne kommen die Details noch etwas besser.

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Ja, sie brauchst ein paar Sekunden... war beim Golf 7 auch schon so.

Ist aber bei mir sehr selten, das ich es so eilig habe, das ich sie überhaupt noch sehe.

Schon mal probiert vor dem Motor ausschalten das Parkmenü zu schließen? Das könnte den Vorgang um ein paar Millisekunden beschleunigen.

Die Bildwiedergabe der Kamera ist ein Rückschritt zum G7. Beim G7 konnte man im dunkeln, dank hellen rückfahrlicht, noch ordentlich was sehen. Im G8 nur geflimmer.

In der Tiefgarage oder sonst wo, ist selbst im normalen Modus der Fischaugeneffekt. Die Fahrzeuge im Bild werden immer verzehrt dargstellt. Was hat das für ein Sinn?

Ein weiterer Punkt, sehr häufig kommen die Bilder nur mit 10fps an oder so ähnlich. Sehr hilfreich beim einparken. Da kann auch meine kleine Tochter mich in die Lücke einweisen "Fahr fahr is Platz" *bums* "STOP".

Wenn ich meine RFK mit der meines ehemaligen TCR vergleiche kann ich keine großen Unterschiede feststellen und auch im Dunkeln lässt sich alles problemlos und ohne ruckeln erkennen.

Hast du einmal versucht die Einstellungen der Kamera zu verändern?

Ich habe die Werkseitigen nicht verändert aber vielleicht hilft es ja.

Mfg Mario

 

Bei mir hatte es bis zum 1803 auch selten mal geflackert. Aber ich finde, das passt mit der RFK.

Moin,

die RFK von meinem Golf 8 Variant ist definitiv ein Rückschritt zu der im Golf 7. Im Dunkeln nicht nutzbar, weil man einfach nichts erkennt. Bei Tageslicht wirkt das Bild der Kamera irgendwie "verzerrt". Habe den direkten Vergleich zu einer RFK im Polo GTI AW, die ist um einiges besser als im Golf 8.

War schon in der Werkstatt und habe das reklamiert, ist aber laut Autohaus "Stand der Technik" und soll beim ID3 genauso sein.

Den Aufpreis hätte ich mir auf jeden Fall sparen können.

Finde die RFK beim Variant auch unglücklich platziert. Zu der aktuellen Jahreszeit eigentlich immer verschmutzt, gibt es technische Gründe, weshalb die beim Variant nicht auch in dem VW-Emblem "versteckt" ist?

Bei mir ist das Bild auch verzerrt und definitiv ein Rückschritt zum Golf 7.

Nacht's hab ich jedoch keine Probleme, Bild ist hell genug.

Bin leider noch nicht dazu gekommen mit meiner Werkstatt über das verzerrte Bild zu reden. Hätten sie mal lieber ein 4:3 Modus eingebaut, dann wäre das Bild auch i.O. . 16:9 dann für Fisheye Modus (wobei ich diesen Modus in diesem Jahr erst 1x benutzt habe - für mich unnütz)

im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist die RFK im Golf leider nicht so toll. Im Golf 7 fand ich sie auch besser.

Wenn man mal die Qualität der Kamera mit RFK außerhalb des Konzerns vergleicht, ist die schon grottig.

Mercedes hat z.B. eine messerscharfe Bildqualität, die im MQB ist dagegen eher so im Bereich 480p.

Hallo,

ich habe mal eine Verständnisfrage:

Sollte die gelbe Linie nicht die Räder anzeigen?

Ist das etwa die Fahrzeugbreite inkl. Spiegel?

Ich stehe jetzt mit den Rädern 5 cm vom Bordstein entfernt, sieht irgendwie nicht richtig aus (siehe Bild)

Ist das ein Fehler bei mir, oder ist das so?

Im Bordbuch steht dazu leider nix.

thx,

Koaxman

Rueckfahrkamera

Nein - die gelben Räder sind die "Fahrlinie" Sprich der Weg den der Wagen ungefähr fahren wird :)

Zitat:

@shbf schrieb am 21. Mai 2021 um 11:11:31 Uhr:

Zitat:

@meyblue schrieb am 26. März 2021 um 12:09:33 Uhr:

Ich habe versucht die Weitwinkel-Anzeige der Rückfahrkamera permanent einzustellen, es ist mir nicht gelungen.

Ich fahre oft aus einer engen Ausfahrt raus und muss jedes mal im Infotainment zuerst über die 3 Striche zum Parkmodus "Querverkehr" umschalten, um die Fischaugensicht auf den Querverkehr zu bekommen. Nach jedem Start ist die Weitwinkelfunktion wieder zurückgesetzt.

Kann man das irgendwo fix einstellen?

Nicht nur das, sondern bei mir wenn ich auf Querverkehr Modus umschalte, wird es nach 0,5 Meter Rückfahrt wieder automatisch zurückgesetzt auf Normal Modus. Dann muss ich wieder die Taste berühren um auf Weitwinkel zu gehen. Dann bleibt er auf Weitwinkel.

Ist bei euch auch so?

Ich habe schon 2 mal Software Updates bekommen, aber das Problem ist immer noch da.

ich frage das hier nochmal. Es kann nicht sein, dass es nur bei meinem Auto so ist. Es ist offenbar so programmiert. Hat jemand auch das Problem?

Zitat:

Nicht nur das, sondern bei mir wenn ich auf Querverkehr Modus umschalte, wird es nach 0,5 Meter Rückfahrt wieder automatisch zurückgesetzt auf Normal Modus. Dann muss ich wieder die Taste berühren um auf Weitwinkel zu gehen. Dann bleibt er auf Weitwinkel.

Ist bei euch auch so?

Ich habe schon 2 mal Software Updates bekommen, aber das Problem ist immer noch da.

ich frage das hier nochmal. Es kann nicht sein, dass es nur bei meinem Auto so ist. Es ist offenbar so programmiert. Hat jemand auch das Problem?

Genau dieses Verhalten zeigt meiner mit 1668-SW auch. Erst beim zweiten Klick bleibt die Ansicht.

EDIT: Ach jetzt hab ich's verstanden... nach 0,5m wird das schon bei euch zurückgesetzt?!

Das ist in der SW1890 definitiv nicht so. Muss wohl einer Fehler in den alten Versionen kleiner 1788 sein. Das hatte bei mir nämlich immer funktioniert.

Nebenbei muss ich mal sagen das ich die weitwinkel funktion erst bei meinem neuen Golf gesehen habe. Muss wohl völlig vorbeigerannt(geklickt) sein die ganze zeit. Coole Funktion, sehr hilfreich beim Rücksetzen.

Meine Rückfahrkamera flackert seit dem 1.Tag (Aug 2021) und VW war bisher trotz 8 ! Werkstattbesuchen

nicht fähig, das Problem zu beheben. Die Kamera und das Stg. Infotainment und der Leitungssatz Heckklappe

wurde bisher erfolglos ersetzt. Nun gibt es anscheinend eine andere, "neue" Kamera, welche aber seit Monaten wegen dem Krieg nicht lieferbar sein soll. Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht, bzw. wie wurde das Problem behoben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Rückfahrkamera - "rear view"