Rückfahrkamera: Plötzlich schlechtes Bild (flimmern)
Hallo zusammen,
bei meinem Golf 7 zeigt sich die Rückfahrkamera nun mit Beschwerden.
Bei Aktivierung der Kamera im Rückwärtsgang zeigt das Bild ein Flimmern mit horizontalen Linien.
Ich habe dazu mal ein Video hochgeladen, denn (bewegte) Bilder sagen in diesem Fall zur Fehlerdifferenzierung wohl mehr als tausend Worte:
https://youtu.be/YJt4G2eSvyw
Ich habe die Rückfahrkamera 2019 schon einmal mit (ich glaube) demselben Fehler auf Basis meiner Anschlussgarantie im VW Autohaus fixen lassen. Angeblich wurde laut damaliger Rechnung die gesamte Kamera getauscht (2000€ angeblich).
Nun lese ich aber, dass es auch der Signalweg (Kabel etc.) sein kann, der beeinträchtigt ist durch bspw. ein defektes Kabel. Kann es sein, dass das ständige Öffnen der Heckklappe im Laufe der Zeit dazu beiträgt, dass die dadurch verlaufenen Kabel Brüche erleiden? Das Video sieht ja sehr nach analogen Störeinflüssen aus oder?
Hatte jemand schon einmal die im obigen Video gezeigten Symptome und falls ja, wie wurde das behoben (außer Kompletttausch der Kamera vllt. möglich? Wollte hier keine großen Beträge mehr in ein 7 Jahre altes Auto investieren...).
Danke und viele Grüße!
17 Antworten
Ich habe es Ihm schon gesagt. Zuletzt meinte Er das es an der Spannung liegt. Batterie. Aber wenn ich mir den Thread durchlese kann es neben der Kamera an den Kabeln liegen und das wäre dann ein Schaden der in die mehrerer Hunderte geht oder?
Kabelsatz kostet 20€.
Kannste selbst verlegen.
Flimmern kommt aber eher von der Kamera selber oder von ner unsauberen Masse.