Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

Zitat:

@TheMysterion schrieb am 8. April 2023 um 16:07:31 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 8. April 2023 um 15:58:51 Uhr:


Y Stück habe ich selbst hergestellt siehe hier

https://www.tt-eifel.de/.../rueckfahrkamera-nachruesten

Ah super cool, passen die Crimp Kontakte da auch in den Quadlockstecker die bei den Steckverbindern dabei sind oder brauchts da noch extra welche?

Mega cool deine Dokumentation dazu, da werd ich mich vor dem Einbau dann auch noch mal richtig einlesen!

Bei mir haben sie gepasst.
Ich habe mir zur Sicherheit aber ein paar MQS Kontakte besorgt.

kann man die RFK eigentlich auch so kodieren, dass sie quasi immer an ist während der Fahrt und sich quasi per Knopfdruck ausschalten lässt?

Nein, kannst es eventuell über die abschaltschwelle versuchen irgendwie.
Ist die Ansicht während der Fahrt so interessant?

Nein geht nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 6. Juli 2023 um 19:13:06 Uhr:


Nein, kannst es eventuell über die abschaltschwelle versuchen irgendwie.
Ist die Ansicht während der Fahrt so interessant?

Ja einfach quasi als zusätzlichen Rückspiegel. Aber eigentlich hatte es mich nur interessiert ob es möglich wäre. Hab mal selber mit obd11 rumgespielt. Leider wird es nicht akzeptiert wenn ich bei der abschaltschwelle eine höhere km/h eingebe

Hallo
Habe heute meine Rückfahrkamera High in mein A3 Limo 2018 Baujahr eingebaut und hab da paar fragen.

- lauf Codierung soll ich was im Steuergerät 10 einstellen aber das hab ich nicht , kann das sein ?
- und ich hab 2 fehler die sind immer beim auslesen mit obd da. und ich hab nichts darüber gefunden deswegen frag ich mal . Bilder häng ich mit an

vielen dank für Antwort

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@FredS38V schrieb am 15. Dezember 2023 um 23:37:16 Uhr:


Hallo
Habe heute meine Rückfahrkamera High in mein A3 Limo 2018 Baujahr eingebaut und hab da paar fragen.

- lauf Codierung soll ich was im Steuergerät 10 einstellen aber das hab ich nicht , kann das sein ?
- und ich hab 2 fehler die sind immer beim auslesen mit obd da. und ich hab nichts darüber gefunden deswegen frag ich mal . Bilder häng ich mit an
Kamera funktioniert soweit

vielen dank für Antwort

Kein Grund Einstellung ist normal bei einer neuen Kamera musst mal Kalibrieren lassen.

Hast du die Kamera zur Verbauliste hinzu gefügt ?

Weiß nicht wie du codiert hast, kenne mich mit diesen Apps nicht aus

Hallo Ja bis auf "Adresse 10"! hab ich alles bzw evtl muss ich ja auf Adresse 76 laut der internet gefundenen Anleitung noch .
Sie funktioniert auch . aber ich hab die fehler und weis nicht ob ich da was vergessen hab..
Anleitung hab ich angehängt

Kamera hab ich 6c codiert

Jxopixxhmnzwruvb

Hast du pdc ?
Hast auf jeden Fall einen codier Fehler, aber ich habe von dieser App mit der du arbeitest absolut keine Ahnung.

guten morgen ... ja hab pdc. ich Probier heute mal Adresse 10 bzw 76 noch zu codieren...

ich mach das mit dem iPhone über OBdeleven.

Sieht nicht so aus, als wär die 6C schon der Verbauliste im Gateway hinzugefügt worden.

so langsam am verzweifeln...
Steuergerät 6c nochmals hinzugefügt..
dennoch 2 blöde fehler mit denen ich nix anfangen kann ... Kamera funktioniert aber

fehler 1 Grundeinstellung kamera
fehler 2 nicht definiertes Steuergerät

evtl hat ja einer eine Idee.. danke

Img
Img

Wie gesagt, für Grundeinstellung muss sie kalibriert werden!

Nicht definiertes Steuergerät klingt für mich immer noch nach fehlerhafter Codierung bezüglich verbauliste.

Geht das mit der App überhaupt ?

puhhh.. laut der Anleitung sollte es mit obdleven gehen .. aber 100 Prozent kann ich das nicht sagen ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen