Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

Zitat:

Mit was codierst du? Falls VCDS, bitte mal vollständigen Auto-Scan nach der Nachrüstug hier als Datei einstellen.

Falls kein VCDS: bitte Codierung der RFK zitieren und der PDC

HI. Mit VCDS mit Aktuellem SW Stand. Auto-Scan kann ich in Moment leider nicht machen ,da ich das Auto nur am Wochenende habe. nach den Einbau habe folgenden Codiert.

Stg. 19 die 6C hinzugefügt
Stg. 5F APK Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B Auf AKTIV
Und msg_bus Auf Datenbus Infotainment
Stg. 76 auf Rückfahrkamera codiert. Dann die mmi Reset ! und das System getestet.
Hast nicht Funktioniert!! das MMI Schaltet die Rückfahrkamera nicht um. Dann Habe ich Stg. 76 nochmals was Codiert und zwar von schaltgetiebe auf Automatischgetriebe geändern !!( das Fahnzeug hat aber Schaltgetiebe )
danach hat das mmi umgeschaltet und alles hat funktioniert nur die pdc gehen nicht!!
Habe auch versuch in Stg. 76 die OPS zu condieren , hat aber nicht geklappt. der akzeptiert die codierung nicht. oder muss man da login code vorher eingeben?bevor man codiert.

....und wie hast du die Rückfahrkamera selbst codiert?????? STG 6C?

Das ist jetzt alles Kaffeesatz was du schreibst
Wir brauchen Protokolle. Auto-Scan oder den Ausschnitt des Coding-Log im Debug-Ordner.

Wobei 6c kein Einfluss auf ein piepen vom pdc hat

Hi zusammen, vielleicht kann mir von euch kurz jemand Helfen.
Ich habe an einer RS3 Limo Bj. 2018 eine Originale Rückfahrkamera von Audi eingebaut.

Einbau, Kabelverlegung, Umpinnen am Zentralrechner hat alles funktioniert.
Mein problem: beim Auslesen mit vcds komm ich nicht mehr in die 5F Unit rein.
Auch der Bildschirm fährt bei Zündung ein nicht mehr automatisch hoch und bei Zündung aus bleibt er an und Musik läuft weiter sogar beim Absperren des Fahrzeugs.

Autoscan Log hab ich mal beigefügt. Vielleicht weiß jemand was falsch lief?

Vielen Dank und Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Original VCDS ??
Scheint als würde dem 5F Klemme 15 Signal fehlen.

Verkabelung an der Unit noch mal geprüft ?

Was hast du codiert ?

Danke für deine Antwort. Ich hab noch gar nichts codiert weil ich grad etwas verwundert bin das die 5F nicht mehr antwortet

Original Vcds ja

Wenn noch nichts codiert wurde dann kannst du den Fehler ja einschränken.

Zieh die Unit noch mal raus und schau ob alles passt.
Wo hast du denn Klemme 15 für die Kamera abgegriffen ?

Ich hab es so umgepinnt wie in der Anleitung.

Aus dem Quadlock den grauen Stecker raus da links oben Pin 6 raus und in den schwarzen vom Nachrüstsatz in Kammer 3 rein
und den links unten 12 raus und in den schwarzen kammer 1 rein

Dann den blauen raus, da die weiße Leitung vom Nachrüstsatz auf 6 links oben und die schwarze leitung in 12 links unten.

Dann noch von dem Quadlock oben links Pin 17 raus und in den schwarze stecker vom Nachrüstsatz Kammer 1 und Pin 18 in den schwarzen Stecker von Nachrüstsatz Kammer 2 und natürlich die Leitung vom Nachrüstsatz einmal in 17 und einmal in 18

Was hast du für einen nachrüstsatz ?
War da ein Stecker dabei ?

In der Regel wird da nichts in einen zusätzlichen Stecker gepinnt.

Hast du einen Link oa. ?

Wenn du Unit nicht erreicht wird dann gibts auf jeden Fall ein Bus Problem.

Der Nachrüstsatz ist Original von Audi.
Ja da war ein kompletter Leitungssatz dabei. Ich suche mal ob ich die pdf finde

schau mal hier die Originale Einbauanleitung.

Ich hab den Nachrüstsatz von k-electronic, die Frage ist, zwei Kabel haben ja keine Pins dran, also nur blanke Kabel und laut Anleitung soll man sie verbinden mit Pin 6 und Pin 12 am Quadlock stecker.. wie habt ihr das denn gelöst? Gibts da ein Y-Stück irgendwo oder kann man sich eins basteln? Stromdiebe sind keine Option...

Y Stück habe ich selbst hergestellt siehe hier

https://www.tt-eifel.de/.../rueckfahrkamera-nachruesten

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 8. April 2023 um 15:58:51 Uhr:


Y Stück habe ich selbst hergestellt siehe hier

https://www.tt-eifel.de/.../rueckfahrkamera-nachruesten

Ah super cool, passen die Crimp Kontakte da auch in den Quadlockstecker die bei den Steckverbindern dabei sind oder brauchts da noch extra welche?

Mega cool deine Dokumentation dazu, da werd ich mich vor dem Einbau dann auch noch mal richtig einlesen!

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 8. April 2023 um 14:08:42 Uhr:


Was hast du für einen nachrüstsatz ?
War da ein Stecker dabei ?

In der Regel wird da nichts in einen zusätzlichen Stecker gepinnt.

Hast du einen Link oa. ?

Wenn du Unit nicht erreicht wird dann gibts auf jeden Fall ein Bus Problem.

waren sogar 2 Stecker dabei. Der eine große für braun + gelb/rot aus Kammer 17+18
und der kleinere schwarze für Kontakt 12+6

Deine Antwort
Ähnliche Themen