Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

Also habs selbst hinbekommen

Im VCDS byte 19 bit 4 rfk low aktivieren
dann in 5f anpassungen pdc normal aktivieren sowie den kanal 15 aktivieren. dann schaltet das bild im R modus zu kamera, obwohl keine pdc verbaut sind

busruhe mal abgewartet?

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 11. Januar 2019 um 04:34:21 Uhr:


Ok. Also benötige ich jemanden mit Odis, der mir die kalibriert? Gibt´s zufällig jemanden im Raum Aachen?

Wollte nochmal hören, ob mir hier jemand weiterhelfen kann?

Danke 🙂

zum kalibrieren brauchst du Odis , ja - es wird sich aber nichts ändern - ausser das der Fehler raus ist

Ähnliche Themen

Ok. Es geht sich eigentlich auch nur um den Fehler. Ansonsten funktioniert alles inklusive der dynamischen Linien.

so lassen und ignorieren

Der Wagen hat noch Werksgarantie und muss in ca. 3 Monaten zur Inspektion. Da wollte ich eigentlich, dass der Wagen "sauber" ist...

das stört die nicht beim auslesen etc

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 20. Januar 2019 um 22:22:40 Uhr:


Der Wagen hat noch Werksgarantie und muss in ca. 3 Monaten zur Inspektion. Da wollte ich eigentlich, dass der Wagen "sauber" ist...

Zumal sie es so oder so sehen das die RFK nicht Original zum Auto gehört.
Was das angeht ist die Garantie jetzt sowieso stark in Gefahr. Sie werden dir, wenn etwas Probleme macht, einen Strick draus drehen.
Kommt zwar auf deinen Händler an, aber man sollte wissen das bei solchen Sachen die Garantie Probleme machen kann.
Und du solltest dem Händler/Mechaniker einen Zettel ins Auto legen, dass er keinen Soll/Ist durchführen soll. Sonst könnte deine Codierung auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.

Gruß

Ok.
Aber eine Möglichkeit, das noch sauber zu lösen gibt es nicht?
Ich kann theoretisch damit leben. Aber besser könnte ich damit leben, wenn das weg ist :-)

Hallo !!!

Meine Rückfahrkamera bei meinem A3 8V Bj 13 macht seit einigen Tagen Probleme !!
Ich habe sie bei Kufa... als High Version gekauft und von einer Audi Werkstätte einbauen lassen !!
Im Herbst voriges Jahr habe ich dann noch PDC vorne nachgerüstet von einer Fa einbauen lassen die ihre Teile höchstwahrscheinlich bei K-Elec bezieht.
Bis jetzt funktionierte alles perfekt aber seit einigen Tagen sehe ich bei eingelegtem Rückwärtsgang am Monitor einen 5mm starken Streifen. Dieser wird kurz grösser wird kurz grösser wenn ich bei aktivierter Kamera die Zündung abstelle.
Der Monitor selber hat nichts da man wenn umgeschaltet wird auf Radio oder Navi das Bild einwandfrei ist.
Könnte es sein das die Linse der Kamera was abbekommen hat oder so wie mir wer gesagt das der Ruhecanbus einen Fehler hat !!
Habe von dem ganzen einige Fotos gemacht !!
Wer kann mir da bitte weiterhelfen von euch !!!

mfg Fred

20190224-080614
20190224-080637
20190224-080752
+2

ich sehe da jetzt nicht viel was falsch ist ... du meinst oben den schatten/balken ?
sieht wenn dann nach einem defekt der kamera aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Februar 2019 um 06:31:18 Uhr:


ich sehe da jetzt nicht viel was falsch ist ... du meinst oben den schatten/balken ?
sieht wenn dann nach einem defekt der kamera aus

Hallo Scotty !!!

Habe nun herausgefunden wo das Problem liegt !!
Der Schatten unten im Bild ist der Stoßfänger der noch von der Kamera erfasst wird !!
Habe die Heckklappe heute geöffnet und am Monitor war der Schatten bzw Balken weg !!!
Wie kann das sein das die Kalibrierung der Kamera nicht mehr passt von einem auf dem anderen Tag ???
Gibt es zum Kalibrieren einen Codierdongle oder muss ich zum Freundlichen ??

Foto 1 ist mit dem Schatten der Stange oberhalb Schrift : Grafik Fahrweg kontrollieren Einstellen
Foto 2 ist die Heckklappe offen und Bild in Ordnung

mfg Fred

Kamera mit Schatten... Heckklappe zu
Kamera ohne Schatten..Heckklappe offen

Ich kenne es nur, das die Stoßstange mit zusehen ist.

@WaveRunner007

Du meinst dass das Bild der Kamera normal ist ???
Wenn ja komisch ist mir bis heute nicht aufgefallen dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen