Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

Mir ist zwar etwas schleierhaft, wieso das nun nötig war dafür, aber okay 😉

Nein wie gesagt, ab Modelljahr 17 bzw. Facelift lässt sich bei 4-Kanal kein optisches PDC mehr nachcodieren weil MIB2.

Ok. Ich danke Dir trotzdem sehr @hadez16 für Deine Zeit hier. ??
Weißt du was wegen dem gestauchtem Bild?
Sieht aus wie 16:9 gequetscht in 4:3.
Hatte selbst schon mal was darüber gelesen, finde es aber im Moment nicht.

Nein nicht möglich meines Wissens

Zitat:

Ich will die RFK nachrüsten, habe dieses Set von K-Electronic bereits verbaut und alles verdrahtet.

Könnten Sie die Einbau Anleitung in diesem Forum teilen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Könnten Sie die Einbau Anleitung in diesem Forum teilen?

Zitat:

Das wird nicht gehen wegen Urheberrechten und so.

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen der LOW und der HIGH Variante erklären ?

Ich habe in meinem A3 2017 das MMI Navi aber nicht das Plus. Es wird aber seit dem Facelift immer das gleiche Display verbaut. Sprich ich habe das selbe Display wie das MMI Plus hätte.

Welche Variante bräuchte ich ?

Vielen Dank für die Hilfe !!!

LOW= keine Linien die sich dynamisch mit der Lenkung bewegen
max starre balken
und low geht auch nciht mit jedem navi/(sw stand)

Zitat:

@izzwiz schrieb am 8. Januar 2014 um 18:12:49 Uhr:


Hallo.

Das ist sehr interessant (Low Ohne PDC)! Welche Kamera haben Sie Verwendet (Partnummer?)

Können Sie mir sagen, welchen Code sie verwendet haben für Modul 5F ?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

MfG

Izzwiz

Zitat:

@izzwiz schrieb am 8. Januar 2014 um 18:12:49 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Rückfahrkamera High und LOW habe ich bereits am A3 8V auch nachgerüstet;
LOW war in dem Falle auch ohne PDC ;

mit PDC v+h hat man natürlich mit der RFK die bewegten EInparkhilfslinien sowie die optische Anzeige der Sensoren im "Bild"
rein von der Qualität er würde ich zur HIGH Variante raten; da die LOW Kamera keine org ist; und ich optisch den Eindruck hatte das es nicht so "klar" war wie bei der High ;
MMI war ein MMI3g+ (also das große)

Bilder und Berichte werde ich beim nächsten Umbau am 8V hochladen;

optisch sieht man es hier aber auch ganz gut :

http://www.motor-talk.de/.../...era-am-a4-a5-a7-a6-4g-a8-t3836288.html

Ich lese mich gerade in das Thema RFK ein und bin jetzt etwas ratlos.....

Das Auto in dem die RFK eingebaut werden soll ist ein 8V 3-Türe BJ 2014 mit PDC hinten und MMI Toiuch.

Da ich die dynamischen Linien haben möchte soll es die "high" Version werden.

Jetzt meine Fragen :

1.) Bei k-electronic bin ich über 2 Varianten gestolpert, einmal Vor-Facelift (mit externem Steuergerät -549€) und nach Facelift mit in die Kamera integrietem Steuergerät (379€) das direkt an das MMI im Handschuhfach angeschlossen wird. Warum passt die Faclift-Version nicht in die Vor-Facelift Modelle?

2.) Ich finde keinen Hinweis wo das exteren Steuergerät (Vor-Facelift Version) in die Bordelektronik integriert wird. Erfolgt der Anschloss des Steuergerätes auch an das MMI??? ...und wie? Ist hier ein zusätzlicher Kabelstrang notwendig?

3.) Für den Fall, dass mir die LOW Variante doch ausreichen sollte, benötige ich hier nur die Spannungsversorgung (über Rückfahrleuchte als Trigger und Masse) und die Videoverbindung zum MMI?

Danke für Eure Unterstützung!!

Hallo @blauerpassatb7,

ich habe den RFK Nachrüstsatz gerade in meinem Facelift verbaut.

Hier musste lediglich ein Kabelstrang ans MMI gebracht werden. (Videoleitung, CANBUS und Spannungsversorgung)

Ich gehe mal stark davon aus, dass das externe Steuergerät wie von dir beschrieben auch ans mmi angeschlossen wird. Anders geht es nicht, denn dort muss die videoleitung für die Übertragung auf dein mmi Bildschirm angeschlossen werden. Des weiteren müsste auch dort der can bus abgegriffen werden. Im Prinzip ist es das gleiche wie bei der Facelift Kamera, nur das Kamera und Steuergerät baulich getrennt sind.

Lg

Danke für die Info.....
Passt das Facelift Set dann auch in ein Vor-Facelift Fahrzeug?

Schon mal jemand eingebaut?

nein

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2018 um 19:50:58 Uhr:


nein

nein, also nicht eingebaut

oder

nein, passt nicht....😉

Falls, nein passt nicht bedeutet, frage ich mich, warum die position des Steuergeräts einen Einfluß hat....(intern/extern) ...ist die CAN-Bus Anbindung eine andere 😕....Video und Stromversorgung sollten ja unbeeindruckt sein.

Nein, da MIB1 vs. MIB2.

Hallo Zusammen
habe heute eine RFK inmeinem RS3 Sportback FL nachgerüstet
hatte leider eine Kamera ohne Programmierung und Codierung bekommen.
Programmierung habe ich mit VCP scho gemacht jetzt fehlt mir die passende Codierung des Steuergerätes 6C
die ist aktuell leer also komplett 0.
50% der Codierung erklären sich ja von selbst, AHK ...
jedoch Byte 2 und Byte 3 leider nicht.
Wäre jemand hier so freundlich und könnte mir eine Beispielkodierung eines A3 8V Sportback FL zur Verfügung stellen.
Codierung wäre super
Spitze wäre inkl. Anpassung

Deine Antwort
Ähnliche Themen