Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

müsste ich nachsehen;
high Variant liegt als SET jedenfalls bei ca. 600€ (komplett set)
nur die Kamera irgendwas mit 2xx€ 

Hallo zusammen, ich habe bei der nachrüstung ein problem: der stecker an der rfk ist nur zweipolig, der stecker am kabelstrang von kufatec ist aller dings 4 polig und hat 3 kabel (masse, signal, dauerplus).

logischerweise passen die stecker nicht zusammen. laut original stromlaufplan ist die rfk auch nur zweipolig.

kann mir einer sagen was hier nicht passt???

auf der kufatec hp ist der kabelstrang auf dem bild dreipolig... wenn ich nach rfk für den 8v suche, sind die rfk aber alle nur zweipolig...

noch eine frage. ich habe selbst vcds. wird dieses codierdongle dann trotzdem noch benötigt oder kann ich alles mit vcds machen???

Zitat:

@Apfelstrudel87 schrieb am 15. November 2014 um 11:43:09 Uhr:


noch eine frage. ich habe selbst vcds. wird dieses codierdongle dann trotzdem noch benötigt oder kann ich alles mit vcds machen???

alles kann man VCDS codiert werden; der dongle ist unnötig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apfelstrudel87 schrieb am 15. November 2014 um 11:34:22 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe bei der nachrüstung ein problem: der stecker an der rfk ist nur zweipolig, der stecker am kabelstrang von kufatec ist aller dings 4 polig und hat 3 kabel (masse, signal, dauerplus).

logischerweise passen die stecker nicht zusammen. laut original stromlaufplan ist die rfk auch nur zweipolig.

kann mir einer sagen was hier nicht passt???

auf der kufatec hp ist der kabelstrang auf dem bild dreipolig... wenn ich nach rfk für den 8v suche, sind die rfk aber alle nur zweipolig...

Kufatec liefert keine org. Kamera! das sind nachbauten;

zudem ist es nicht die "high" Kamera

(siehe post unten) - für die LOW Variante passt die Kamera

als Hinweis;
wenn das Steuergerät neu ist- muss es parametriert werden; das geht weder mit dem dongle noch mit VCDS;
man benötigt VCP; und auch hier einen gewissen SW Stand
ich kann das ganze in NRW- Kreis RE-Marl anbieten;
wenn du Glück hast oder Pech wie man es nimmt; war das stg von kufatec ein gebrauchtes; dann ist es bereits codiert+parametriert

EDIT: ich habe meine Aussagen auf die HIGH Variante bezogen ^

Ich rüste nur die low nach. Habe also kein zusätzliches stg. Kann ich den kabelstrang irgendwie "umbauen", sodass die kamera damit funktioniert???

Zum thema codierung: rfk stg muss ich ja keines codieren. Nur die im fzg vorhandenen. Geht das ohne dongle und mit vcds?

das geht mit VCDS;
wenn Kufatec dir Kamera+Kabelsatz geliefert hat; dann sollte diese auch passen
wieviel Anschlüsse hast du am Kabelsatz?

Da hab ich auch drei anschlüsse. Klemme 30, 31 und rückfahrsignal. Das gab ich auch mittlerweile angeschlossen alles. Die beschreibung von kufatec passt nur von den kabelfarben her absolut garnicht... Aber das passt jetzt. Die kamera hab ich ja nicht von kufatec sondern original audi. Deshalb passt die auch nicht. Ob ich bei kufatec die kamera wohl auch einzeln kaufen kann?

Jetzt steh ich vorm nächsten problem: das stg 5f informationselektronik lässt sich mittels vcds nach nicht codieren, weil keine steuergeräteinfos in vcds hinterlegt sind. Kennt zufällig jemand die bits zum aktivieren der rfk low im mmi??

so gerade die Rückfahrkamera LOW am A3 8V nachgerüstet - mit PDC Vorne + Hinten
Bilder siehe im Anhang;

mit VCDS kann man das ganze nicht codieren; ich muss jetzt noch ein paar Sachen testen was die Codierroutine angeht;
so viel vorweg- die Kufatec Anleitung stimmt nicht ! - was ja nichts neues ist ...
Bild beim Einlegen des R-Gangs sofort aktiv
wenn der R-Gang raus ist; optische PDC Anzeige ohne RFK weiterhin aktiv

Gruss
Andy

Img-4045
Img-4046
Img-4047
+5

Also das was du da zeigst ist die Kauftec Low Variante?
Aber die Codierung klappt nicht mit VCDS? Womit hast die sie Aktivieren können VCP?
Was Genau stimmt nicht an der Anleitung? Kannst du das genau aufzeigen würde gerne die LOW bei mir auch nachrüsten. Kleines MMI mit Navi Vorbereitung und ohne PDC

Gruss

aktuell gibts noch ein Problem das der Wagen nach der Busruhe die RFK nicht mehr aktiviert ; ich bin da aber noch dran
wenn ich dazu eine Lösung habe versuche ich das mal hier zusammen zu fassenn

ich bin auch wieder ein stück weiter gekommen: kufatec verbaut nicht die original kamera vom a3, sondern die original kamera vom vw touran. teilenummer dafür ist 1T0 827566b...

das heißt also, dass der codierdongle wohl doch irgendetwas ändert an der stg parametrierung? wie hast du es denn geschafft, die rfk im mmi zu aktivieren? (Byte und Bit)

bei der LOW Variante kann es keine org. Kamera sein ; da diese auf 6V läuft; zudem ist die LOW Kamera nichts weiter als ein Video signal nach vorne ; + und Masse sowie R-Gang
5F Byte 19 bit 4
PDC auf OPS und RFK byte 2 bit 2

aktuell gibts aber noch ein SW problem mit dem MMI wo ich gerade dran bin; nach dem verriegeln und Busruhe will die RFK nicht mehr; Lösung habe ich dazu noch keine

das dachte ich ursprünglich auch. habe jetzt die kufatec und auch die touran kamera vor mir liegen. beide absolut gleich. auf beiden dieselbe originalteilenummer drauf und die selben anschlüsse. ich werd das am wochenende versuchen, ob die touran kamera funktioniert. auch von kufatec habe ich nochmal die aussage bekommen, dass ausschließlich originalteile verbaut werden. am freitag bzw samstag kann ich genaueres berichten hoffe ich 🙂

denkst du, es gibt eine lösung ohne codierdongle? hab jetzt den original komplettsatz auch hier liegen. sollte es keine lösung ohne dongle geben, muss ich wohl den dongle auch behalten.

ich denke, mit odis werde ich auch keine besseren codierungsmöglichkeiten haben als mit vcds oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen