Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

@traction7c dann ist die Kamera gekauft... 😮)

Viele Grüsse vom

Olli

Hallo gibt's es um Raum Köln Düsseldorf Ruhrgebiet jemanden der mir beim Einbau der China Rückfahrkamera behilflich sein kann?
Habe ein A3 8V Bj. 2013 mit dem kleinen MMI Radio ohne Navi.

ja
45770 Marl ist kein problem
teile beschaffe ich da aber nicht; und Funktion bzw die teile auf deine kappe
ich mache da nur den reinen Einbau 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. November 2017 um 20:29:34 Uhr:


und ab mj 2018 gibts noch mal eine andere HW

Hat das eine Auswirkung auf die Einrüstung einer Kamera von K-electronic zum Beispiel? Bekomme im Februar einen S3 und würde gerne die Rückfahrkamera nachrüsten, da ich sie nicht mitbestellt habe.

Ähnliche Themen

meld dich bei mir; kann dir ein Komplett set dann anbieten

Geh zu Scotty, da bekommst du das problemlos eingebaut.
Wenn hier im Forum behauptet wird, dass das ganz einfach geht, dann ist das maslos untertrieben.
Dies wirst du dann beim Einbau selbst feststellen, dass das nicht Nullachtfünfzehn ist.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 24. November 2017 um 19:29:14 Uhr:


Geh zu Scotty, da bekommst du das problemlos eingebaut.
Wenn hier im Forum behauptet wird, dass das ganz einfach geht, dann ist das maslos untertrieben.
Dies wirst du dann beim Einbau selbst feststellen, dass das nicht Nullachtfünfzehn ist.

Tut mir leid, bin nicht deiner Meinung:
Der Einbau ist leicht, und das ist nicht maßlos untertrieben,

1. weil ich die Kamera selbst eingebaut habe, kann ich das auch beurteilen.
2. weil der von mir verlinkte Einbauthread aus dem US Forum das auch belegt. Wenn man nicht gleich zwei linke Hände hat, kann man das. Das haben dort auch alle geschafft. Das lese ich auch in dem niederländischen A3 Forum,

man sollte gewisse Grundkenntnisse haben! schon alleine daher wenn es um das Verbindung von 2 kabel - CAN bus etc geht
wir spielen da nicht mit lego rum
ansonsten ist es für jemanden der handwerklich mehr wie ein bild an die wand bekommt auch kein problem
gibt aber eben nicht nur Chirurgen auf der Welt 😉

Hallo!
Gibt es jemanden in München oder in der Umgebung der sich die Einparkhilfe vorne und eine Rückfahrkamera nachgerüstet hat bzw. nachrüsten hat lassen und kann mir sagen wo ich das machen lassen könnte?
Selbst möchte ich es nicht machen.
Ich Habe einen Audi A3 SB 2017.

hallo,

ich habe die variante high nachgerüstet bei einem Audi a3 8v. soweit ging auch alles zu codieren. aber die Codierung in Steuergerät 6c ging nicht. es kam immer die Fehlermeldung Wehrbereich ungültig. gibt es da noch ein Login Code dafür?

war die Kamera neu?
Parameter drauf ?
und Datensatz geht keine Codierung

Kamera und Steuergerät habe ich gebraucht gekauft.

stg ist neu; daher keine Parameter drauf
geht mit Vcds nicht ; daher auch keine Codierung möglich

mit VCP parametrieren; dann kannst du es codieren

wie funktioniert das mit vcp?

Ich würde sagen so wie scotty schon gefragt hat, dass STG ist neu.
Also ab zu vw/audi und mit Odis/vas prametrieren. Oder jemand in deiner nähe kann es evtl. mit VCP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen