Rückfahrkamera nachrüsten
Guten Abend,
Habe mich schon die ganze Woche durchgelesen um eine rückfahrkamera für meine Frau in ihrem W204 (Baujahr 2012) nachzurüsten. Ich hatte damals beim Golf und Audi öfter eine nachgerüstet deshalb dachte es wird genauso funktionieren.
Es ist keine original Kamera. Die Kabel zu verlegen ist kein Problem ich wollte vorab aber ausprobieren ob alles funktioniert, bei der Kamera war noch der power Stecker und ein 5 Meter langes Cinch Kabel vorhanden. Und da liegt das Problem an dem cinch Kabel sind an beiden Enden noch kurze rote Kabel, das eine rote Kabel was an die Kamera angeschlossen wird habe ich mit an die rückfahrleuchte abgeklemmt aber ich weiß nicht was ich mit dem anderen roten Kabel machen soll was zum Fakra Stecker geht, somit habe ich einfach kein Bild im comand bekommen es bleibt nur schwarz.
Und beim Fakra Anschluss bin ich mir auch nicht ganz sicher, er kommt in einen der beiden freien grünen die zusammen sind oder? Ich hab aber kein gebogenen sondern geraden Fakra Stecker, ist es damit überhaupt möglich ?
Ich hab versucht mich überall durch zu lesen aber irgendwie kommt nie genau das vor.
Ich hoffe einer kann helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Es handelt sich übrigens um ein ntg 4.5
58 Antworten
Da müsstest du ja schon einen PC mit dem Anschluß "Video In" oder die passenden Adapter von z.B. Video IN auf USB besitzen. Ein alter Dell von mir hätte diesen Anschluss noch.
Besitzt du keine vernünftige Dolby Surround Anlage oder BlueRay / DVD Player die mit dem Fernseher verbunden sind? Die besitzen normal auch diese Video In Chinch Eingänge.
Wir besitzen diverse nur noch neuere ob kleine oder große Fernseher und die haben alle noch irgendwie diie Möglichkeit sei es über Scart mit Adapter oder direkt ein Video Signal zu verarbeiten. Teilweise sind die Anschlüsse auch noch zusätzlich an den Seiten der Geräte zu finden.
Eine gute alte Video Kamera hätte den Anschluß ebenfalls.
Da kommt doch der alte R-F Techniker wieder in mir raus. 😁
Ich habe ein Adapter von cinch auf aux, meinst du damit wäre es auch möglich am Laptop ?
Stimmt ein alten Fernseher hätte ich in Keller sogar noch wo cinch Audio usw einzelne Eingänge sind. Dann einfach die Kamera daran anschließen und dann +|- an eine alte Autobatterie ?
Hier wären übrigens nach einer schnellen Suche passende Kameras für dein Fahrzeug.
1. https://www.ebay.de/itm/154586123401?...
2. https://www.ebay.de/itm/403178927726?...
Da gibt es wirklich viele Anbieter auch mit schnellen Deutschland Versand im großen Kaufhaus.
Zitat:
@Eduard221 schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:03:53 Uhr:
Stimmt ein alten Fernseher hätte ich in Keller sogar noch wo cinch Audio usw einzelne Eingänge sind. Dann einfach die Kamera daran anschließen und dann +|- an eine alte Autobatterie ?
Ja und natürlich im Fernseher noch die passende Quelle auswählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:09:04 Uhr:
Hier wären übrigens nach einer schnellen Suche passende Kameras für dein Fahrzeug.1. https://www.ebay.de/itm/154586123401?...
2. https://www.ebay.de/itm/403178927726?...Da gibt es wirklich viele Anbieter auch mit schnellen Deutschland Versand im großen Kaufhaus.
Die Kabel sehen alles genau aus wie bei mir komisch das es nicht funktioniert.
Könnte vielleicht auch am Fakra Adapter sein ?
Ich habe diesen hier
Cinch Fakra Adapter Kabel Kompatibel mit Mercedes Comand Ford Blaupunkt NX Video https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_BC3C86M04C9CP2V7A3N9?...
Er passt auch ehrlich gesagt nicht so gut auf den Anschluss im Ntg. Ich kriege ihn drauf aber er rastet nicht ein. Ein einzelner freier Steckplatz ist ja auch noch da der ist sozusagen im Gehäuse versunken da z.b. passt er optimal
Welchen Fakra Adapter hast du denn ?
Ich habe einen abgewinkelten Fakra Stecker da hinter der Buchse beim NTG4 das dicke Display Kabel verläuft. Da hätte ein gerader Stecker nicht gepasst. Der Umbau war vor ca. 2 Jahren daher kenne ich den Anbieter nicht mehr.
Die Kabel und Stecker sehen bei den Aftermarket Kameras fast alle gleich aus. Aber die beiden sind NTSC Kameras.
Dann entferne doch die pinke Verriegelung aus dem Fakra Gehäuse, ziehe den Metallstecker heraus und stecke ihn zum Versuch so blank also ohne Gehäuse in das Gerät.
So und damit ist für mich heute auch Schluß.
Michael
Ich habe im Internet so viel gesucht nach einem abgewinkelten aber irgendwie bin ich nicht fündig geworden. Aber eine gute Idee die „Plastik Hülle“ von Stecker zu entfernen, müsste dann ja trotzdem funktionieren.
Alles klar schönen Abend dir und danke nochmal
Gruß Eduard
Ich hab gerade das Gehäuse des Steckers entfernt und Siehe da die Kamera funktioniert problemlos.
Ich danke dir !
Zitat:
@Eduard221 schrieb am 9. Oktober 2021 um 21:12:12 Uhr:
Ich hab gerade das Gehäuse des Steckers entfernt und Siehe da die Kamera funktioniert problemlos.
Ich danke dir !
Bitte und einen guten Morgen Eduard
Glückwunsch dann hast du diese Fehlerquelle ja auch noch gefunden und damit deine Frau auch glücklich gemacht. 🙂
Das der Stecker am Comand nicht vollständig eingesteckt werden konnte hättest du auch schon vorher schreiben können. 😁
Da sind doch daneben so viele bereits belegte Fakra Anschlüsse.
Der Adapter aus deinem Link könnte sowieso nicht passen, da er im Prinzip wie das verbaute Gehäuse im Comand aussieht. Ich dachte du hättest nur einen falschen Link eingestellt und wollte da gestern abend nicht mehr darauf eingehen.
Man benötigt ja dann das Gegenstück. Also Weibchen zu Männchen.
Wenn die blanke Steckverbindung jetzt stramm im Gerät sitzt, kannst du das Kabel noch zusätzlich zur Absicherung anstrapsen.
Das wäre nicht mein Ding aber das mußt du selber entscheiden ob es so bleiben soll.
Gruß und einen schönen Sonntag
Michael
PS. Beschreibe doch bitte noch welche der 2 Buchsen jetzt die richtige ist.
Bleibt das Bild störungsfrei wenn die Kamera von einer Rückfahrleuchte versorgt wird und der Motor läuft?
guten Morgen zusammen. In meinem Fundus habe ich folgendes Bild zu den Anschlüssen des Comand NTG 4.5 gefunden. Danach ist auch meine Kamera angeschlossen.
Gruß Karsten
Guten Morgen @TDI-Vielfahrer ,
Der Stecker ging ja rein also ich konnte ihn ganz normal drauf stecken nur klickte er nicht ein aber ich bin davon ausgegangen das eine Verbindung trotzdem klappen sollte, habe ich wohl falsch gedacht 😁
Das war der einzige Stecker den ich finden konnte, ich weiß gar nicht das es noch ein anderen gibt aber zum Glück hat’s ja so geklappt.
Hab das Kabel noch gründlich mit Isolierband fixiert bis ich irgendwo ein passenden Stecker finde.
Wenn man von hinten drauf guckt dann ist es die linke Buchse. Ich habe den Motor noch nicht dabei gestartet war gestern schon sehr spät bis ich das ganze cinch Kabel durchs Auto verlegt habe, ich Probiere es gleich aber mal aus.
Hätte noch ne Frage hab danach noch etwas gelesen gab wohl mal ein Modul womit man die dynamischen Hilfslinien und ein PTS Icon der parktronic aktivieren kann, weist du was davon ?
Gruß Eduard
Zitat:
@inkab schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:42:08 Uhr:
guten Morgen zusammen. In meinem Fundus habe ich folgendes Bild zu den Anschlüssen des Comand NTG 4.5 gefunden. Danach ist auch meine Kamera angeschlossen.
Gruß Karsten
Genau @inkab, so ist die Belegung bei mir auch.
Gruß
Zitat:
@inkab schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:42:08 Uhr:
guten Morgen zusammen. In meinem Fundus habe ich folgendes Bild zu den Anschlüssen des Comand NTG 4.5 gefunden. Danach ist auch meine Kamera angeschlossen.
Gruß Karsten
Hallo Karsten
Das Bild ist aber nach Eduards Aussage nicht die Geräterückseite von seinem NTG4.5.
Da gibt es wohl noch Unterschiede. Eduards NTG4.5 hat zusätzlich noch eine einzelne grüne Fakra Buchse die dann anscheinend für ein Nachtsichtgerät vorgesehen ist.
Aber bei ihm funktioniert es jetzt nach den kleinen Hürden die wir überwinden mussten.
Gruß und Danke
Michael
Stimmt, hab es mal mit meinem Foto verglichen, da sind einige unterschiedliche Buchsen. Gab es nicht beim Ntg 4.5. 2 oder sogar 3 Versionen ?
Hallo Michael, ich habe da noch eins bei dem die Anschlüsse beschrieben sind. (ist auch aus dem Forum von ca. 2014)
Gruß Karsten