Hallo zusammen,
Bevor ich einen neuen thread eröffne, denke ich das mein Problem genau hier rein passt.
Unzwar vor einem Monat habe ich mein rechtes Vorderrad abgenommen und den Wagen dementsprechend aufgebockt. Danach fingen sie Probleme an dass der Audi lane assist ausfiel und die Fehlermeldung „leuchtweiten Regulierung defekt“ anfangs nur selten nach Neustart ging es erstmal wieder. 1 Woche ca später war der Fehler immer da und ging auch nicht mehr weg, das Problem er setzt die Xenon Scheinwerfer auf den tiefsten Punkt und damit sieht man nachts so gut wie nichts. Nachdem ich ihn ausgelesen habe erscheint nur der Fehler „Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung - J250“, der Fehler taucht auch im Audi lane assist auf. leider hab ich kein VCDS eventuell wird mir da mehr angezeigt.
Meine Vermutung ist das durchs aufbocken auf der niveausensor defekt ist(wieso auch immer). Nur welcher ist die Frage. Und würde es wohl reichen nur das Gestänge vom Sensor zu wechseln oder direkt den kompletten ? Ich würde denken es wäre der vorne links.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrung/problem gehabt ?
Übrigens ich kann weiterhin mit Audi Drive select die Modi verstellen, und die Dämpfer werden auch dementsprechend geregelt also man merkt den unterschied, daher gehe ich nicht davon aus dass das Steuergerät dafür defekt ist.
Danke schonmal für eure Antworten.