Rückfahrkamera Nachrüsten
Hallo
Ich bin am überlegen mir eine Rückfahrkamera nachträglich einbauen zu lassen.
Jetzt bin ich über eBay auf Mercsworld gestoßen.
Die haben und würden Nachrüsten.
Im Auto ist ein Audio20 verbaut.
Es handelt sich um einen S205 von 2016.
So jetzt meine Frage, in der Anzeige steht Audio20 mit Rückfahrkameraanschluss. Wie bekomme ich das raus?
Mit freundlichen Grüßen neuloewe
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen.
Das Interface funktioniert mit meinem
Audio20 sehr gut.
Montage war easy. Obwohl die Anleitung auf Englisch und schlecht war.
Kabelverlegung hat auch sehr gut funktioniert.
Da bei dem Interface keine Kamera dabei war, hab ich eine Universalkamera bei Amazone bestellt. Am Original Kofferaumgriff ist noch Platz für eine Kamera. Habe daher die Kamera an den Griff montiert.
Das Interface bietet auch direkt die Stromversorgung für die Kamera. Da muss man nicht noch Möglichkeiten schaffen um die Kamera mit Strom zu versorgen.
Achtung: Diverse Anbieter bieten auch einen Griff mit Kamera an. Die passen aber nicht
unbedingt. Bitte vorher Maße erfragen.
Mein Griff hatte die Maße:
Länge: 195mm
Abstand Schrauben: 170mm
Breite: 52mm
-> Gibt nur wenige Griffe mit diesen Maßen
im Netz und Kosten um die 45€
Ach ja, dynamische Linien funktionieren auch.
Interface: 275€
Kamera: 19€
Kabel: 0,5m2, rot, 6m, 3 euro
Kabel: 0,5m2, schwarz, 6m, 3 euro
Verbinder hatte ich schon.
Kabelbinder hatte ich auch schon.
Gesamtkosten: 303€
Einbauzeit: ca. 3-4 Std.
182 Antworten
Nein die Linien passen schon. Und die dynamischen Linien passen auch.
In meinen Augen ist da nichts Alibi.
Die roten Linien fangen ca. da an, wo die
beim Pdc die roten Leds angehen.
Was heisst den zusätzlich 180 Grad Ansicht?
Achja: Das Interface hat auch einen Anschluss
für eine Frontkamera.
Kann man hier auch Videos einstellen?
Ja, kann man.
Bei der originalen kann man zwischen Normal- und 180°-Weitwinkelansicht hin- und herschalten, sowie die Helligkeit anpassen.
Finde deine Lösung von der Bildquali nicht schlechter als die Originale.
Also die Lichtstärke von der Kamera ist in meinen Augen gut.
Hab jetzt aber auch einen Anbieter gefunden, der auch einen passenden Kofferraumgriff mit Kamera anbietet. Habs mal bestellt.
Es gibt den Griff im verschiedenen Größen.
Die sehen äußerlich alle gleich aus. Nur die
Baulänge ist unterschiedlich.
Wie kann man denn Videos hier reinstellen?
Dann kann ich ja mal Aufnahmen machen bezüglich dynamischer Linien.
Ähnliche Themen
Hatte in meinem alten A250 Sport vormopf ab Werk die Rückfahrkamera.
Die war Standard draußen (die einklappbare wie in meinem jetzigen S205 kam erst mit dem Mopf).
Die war fast so verbaut wie bei User @hame22
Man muss schon ab und an mit dem Finger/ Tuch drüber, das war unumgänglich.
Bei regen hat man auch die Tropfen baumeln sehn.
@hame22 gibt es hier Neuigkeiten?
Also Kofferraumgriff ist eingebaut funktioniert gut. Selbst die Ausleuchtung Nachst ist gut. Bin sehr zufrieden.
Man kann aber nicht umschalten wie bei der orginalen RFK.
Bis jetzt ist mir das einmal passiert, das mal bei regen ein Wassertropfen an der Kamera hing. Da war das Bild halt etwas verschwommen.
Sonst keine Probleme auch bei schlechtem Wetter nicht. Auch keine Probleme mit Verschmutzung.
Guten Abend zusammen.
Heute bin ich mal einen W205 Kombi mit Original RFK gefahren.
Also bei Tageslicht scheint das Bild beim Original RFK besser zu sein.
Aber im Dunkeln ist meine Zubehör Kamera etwas besser. Man sieht bei Dunkelheit besser.
Leider konnte ich das Vergleichsbild nicht hochladen. Hab immer einen Angezeigt bekommen.
Hier nochmal das Bild von der Original RFK
im Dunkeln.
Und weiter oben die Zubehörkamera an der gleichen Stelle
Zitat:
@hame22 schrieb am 21. Februar 2018 um 23:14:20 Uhr:
Hier nochmal das Bild von der Original RFK
im Dunkeln.
Und weiter oben die Zubehörkamera an der gleichen Stelle
Hmmm... mit der RFK scheint irgendwas nicht zu stimmen, ich hatte im Dunkeln nicht mal ansatzweise so ein schlechtes Bild.... auch nicht bei meinem vorherigen Mercedes.
Hi,
Wenn mann hier:
https://www.motor-talk.de/.../...mit-rueckfahrkamera-t5191771.html?...
so liest, scheint es bei der Originalen RFK verschieden Auflösungen/Qualitäten zu geben.
Bei dem Auto was ist hatte, fand ich das Bild im Dunkel extrem schlecht.
Im hellen fand ich die MB RFK recht gut. Und der Anzeigebereich (Weitwinkel) war bei der Originalen auch besser.
Aber für die Preisdifferenz bin ich mit meiner Lösung sehr zufrieden.
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 9. November 2017 um 07:35:05 Uhr:
Meine bei 1.250 Euro (S205). Original MB, aber nicht bei MB gemacht (Ruhrgebiet).
Wo genau?
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 11. April 2018 um 11:44:52 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 9. November 2017 um 07:35:05 Uhr:
Meine bei 1.250 Euro (S205). Original MB, aber nicht bei MB gemacht (Ruhrgebiet).Wo genau?
Schawe in Waltrop. Kann Dir aber nicht sagen, ob das jetzt ein Aktionspreis war.