Erfahrungen mit Rückfahrkamera
Hallo ins Forum,
sagt mal wie sind denn eure Erfahrungen mit der Rückfahrkamera?
Funktioniert die einwandfrei oder friert das Bild möglicherweise wegen Softwareproblemen ein?
Wie sieht es aus mit Schmutz auf der Linse? Ist das System bei Dunkelheit und Regen auch noch zu gebrauchen?
Viele Fragen :-)
Vielleicht möchte der eine oder andere W205 Fahrer mal berichten.
Danke und Gruß
Dynamique3
Beste Antwort im Thema
Dauernd? Mir juckts noch viel öfter in den Fingern, bei soviel Werbung in der Superlative 😛
Und Meinungsfreiheit ist, dass Person A seine Meinung sagt und Person B anderer sein darf 😉
166 Antworten
Ich fahre einen W205 Bj. 2015 und bin bei Dämmerung und Dunkelheit mit dem Bild der 360-Kamera nicht zufrieden, weil das Bild grau in grau ist und die Auflösung nicht reicht, um kleinere Hindernisse zu erkennen.
Gruß,
Andi400cc
So heute früh mal zwei Bilder gemacht. Eins auf dem Hof (sind ca. 10 Meter vom Heck bis zu den Garagentoren). Auch der Strauch dazwischen ist eigentlich gut sichtbar. Das zweite ist auf einem Stück unbeleuchteter Straße. Auch da finde ich die Reichweite ausreichend (ist ja kein Restlichtverstärker). Kann ja bei Gelegenheit nochmal eins im freien Gelände machen.
Zitat:
@luxer25 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:03:23 Uhr:
So heute früh mal zwei Bilder gemacht. Eins auf dem Hof (sind ca. 10 Meter vom Heck bis zu den Garagentoren). Auch der Strauch dazwischen ist eigentlich gut sichtbar. Das zweite ist auf einem Stück unbeleuchteter Straße. Auch da finde ich die Reichweite ausreichend (ist ja kein Restlichtverstärker). Kann ja bei Gelegenheit nochmal eins im freien Gelände machen.
Meiner Meinung nach Top! 🙂
So sieht es bei meinen beiden auch aus und ganz richtig was Du schreibst, ist ja kein Restlichtverstärker verbaut.
Für noch besser Ergebnisse ist ein Kameraobjektiv mit hoher Lichtstärke im Bereich von 1:0,9 bis 1:2,8 vonnöten und das kostet richtig Geld.
Ähnliche Themen
Persönlich finde ich die Rückfahrkamera auch im Dunkeln und gerade beim scharfen Monitor des Comand als ziemlich gut. Zudem wird ja rechts unten eingeblendet, wenn man einem Hindernis nahe kommt.
Zitat:
@luxer25 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:03:23 Uhr:
So heute früh mal zwei Bilder gemacht. Eins auf dem Hof (sind ca. 10 Meter vom Heck bis zu den Garagentoren). Auch der Strauch dazwischen ist eigentlich gut sichtbar. Das zweite ist auf einem Stück unbeleuchteter Straße. Auch da finde ich die Reichweite ausreichend (ist ja kein Restlichtverstärker). Kann ja bei Gelegenheit nochmal eins im freien Gelände machen.
Bei meinem ist das im dunkeln eine Katastrophe wenn kein Licht im Umkreis ist ! Auf den Fotos ist es ein Traum !!! Wäre schön wenn das bei meiner so wäre...muss wohl auch mal nen Foto machen im dunkeln wie meine Bilder aussehen 🙁
Gefühlt sieht es bei mir auch bei weitem nicht so gut aus wie bei luxer25. Wenn ich einen gepflasterten Hof habe und rechts und links grade Mauern als Begrenzung, wäre ein etwas schlechteres Kamerabild kein Problem. Wenn ich aber auf unbekanntem Terrain einparken muss und beispielsweise im Herbst ein Blätterteppich die Kontouren verwischt, reicht (mir) das Kamerabild nicht. Hier wäre eine zusätzliche Lichtquelle sicher hilfreich.
Gruß,
Andi400cc
Zitat:
@Andy400cc schrieb am 22. Februar 2018 um 14:02:06 Uhr:
...reicht (mir) das Kamerabild nicht. Hier wäre eine zusätzliche Lichtquelle sicher hilfreich.
Eigentlich bin ich auch recht zufrieden, obwohl das Licht manchmal in besonderen Situationen
auch mir nicht langt.
Ein Bekannter meinte, man könne gg. in die Rückfahrscheinwerfer hellere LEDs einbauen.
DAS werde ich mal prüfen !
Hier bei mir Rückwärts vom Hof runter...sehr schlechtes Bild vorallem bei der Draufsicht nix zu erkennen !
Ich hatte die Limo mit Audio20, HP LED und 360° und jetzt den Kombi mit Comand, ILS und Rückfahrkamera. Die LEDs an der Limo haben beim Rückwärtsfahren Echt tolle Arbeit geleistet. Jetzt beim Kombi sind die „Glühbirnen“ echt ein Witz. Nachts erkenne ich was nix. Leider. Da man die heckklappe auseinander rupfen muss um an das Glühobst zu kommen, bin ich auch nicht willens, die zu tauschen.
Zitat:
@x3black schrieb am 22. Februar 2018 um 23:15:50 Uhr:
Also ich finde mein Bild für einen relativ gut beleuchteten Parkplatz grottenschlecht ....
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 23. Februar 2018 um 00:53:09 Uhr:
Hier bei mir Rückwärts vom Hof runter...sehr schlechtes Bild vorallem bei der Draufsicht nix zu erkennen !
Ja, die sind tatsächlich sehr schlecht!😠
@ZimboZwei
Strahlen die Scheinwerfer bei der Draufsicht an eine Wand? Wenn ja, sind dies Reflexionen. Nicht schön und könnte man Softwaremäßig korrigieren aber ansonsten leider normal.
@x3black
Sicher, dass der Parkplatz relativ gut beleuchtet ist? Von der Auflösung des Bildes sieht es für mich so aus als würde die Software zur Bildbearbeitung (Stichwort hoher ISO-Wert) das Bild übermäßig bearbeiten weil eben nicht genügend Licht (deshalb hoher ISO-Wert) vorhanden ist.
Will Euch beiden ja nicht zu nahe treten, aber sind die Objektive (Linsen) sauber? 🙄 Zumindest auf dem zweiten Bild von Dir ZimboZwei sehe ich (Wasser?)"Flecken" oder zumindest einen Beschlag auf der Linse.
Beim zweiten Bild von Zimbo überlege ich auch, ob es da helfen könnte die Kamera mal mit nem Tuch zu reinigen.
Im Vergleich zu meinem Bild von gestern und das von x3black, sieht das Pflaster schon wirklich sehr grisselig und verrauscht aus. Und da scheint es noch nicht mal stockdunkel zu sein, oder?
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 23. Februar 2018 um 06:14:37 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 22. Februar 2018 um 23:15:50 Uhr:
Also ich finde mein Bild für einen relativ gut beleuchteten Parkplatz grottenschlecht ....
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 23. Februar 2018 um 06:14:37 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 23. Februar 2018 um 00:53:09 Uhr:
Hier bei mir Rückwärts vom Hof runter...sehr schlechtes Bild vorallem bei der Draufsicht nix zu erkennen !Ja, die sind tatsächlich sehr schlecht!😠
@ZimboZwei
Strahlen die Scheinwerfer bei der Draufsicht an eine Wand? Wenn ja, sind dies Reflexionen. Nicht schön und könnte man Softwaremäßig korrigieren aber ansonsten leider normal.@x3black
Sicher, dass der Parkplatz relativ gut beleuchtet ist? Von der Auflösung des Bildes sieht es für mich so aus als würde die Software zur Bildbearbeitung (Stichwort hoher ISO-Wert) das Bild übermäßig bearbeiten weil eben nicht genügend Licht (deshalb hoher ISO-Wert) vorhanden ist.Will Euch beiden ja nicht zu nahe treten, aber sind die Objektive (Linsen) sauber? 🙄 Zumindest auf dem zweiten Bild von Dir ZimboZwei sehe ich (Wasser?)"Flecken" oder zumindest einen Beschlag auf der Linse.
Also es wird nicht direkt eine Wand angestrahlt, aber die Fahrerscheinwerfer leuchten evtl. an meine Garage welche weiß ist...das könnte reflektieren....stimmt.
Das mit dem Putzen hab ich auch schon überlegt wo ich die Bilder mal in Ruhe anschaue...aber das Auto ist "sehr" sauber und erst vor einem Tag gewaschen....selbst an den Spiegeln hab ich lang geputzt unten wo die Kameras sitzen...muss ich wohl mal mit Scheibenreiniger bei anstatt mit meinem "Detailer" der macht bei kaltem Wetter eh nen leichten "schlier" weil da Carnubawachs mit drin ist...
Hatte bisher nur nicht das Gefühl das die Kameras dreckig sind weil im "hellen"/tageslicht bin ich top zufrieden damit und das Bild ist scharf...
Meine RFK will nicht mehr.
Zuerst habe ich an einen festgefrorenen Deckel gedacht, aber auch nach "abtauen" in der Garage dasselbe. Sicherung sieht auch OK aus und auch ein Zurücksetzen der Systemeinstellungen hat nichts bewirkt.
Falls bei jemand schonmal gleiches Problem aufgetreten ist dann wäre es schön zu erfahren woran es denn gelegen hatte.