Rückfahrkamera Nachrüsten

Brabus C-Klasse W205

Hallo

Ich bin am überlegen mir eine Rückfahrkamera nachträglich einbauen zu lassen.
Jetzt bin ich über eBay auf Mercsworld gestoßen.
Die haben und würden Nachrüsten.
Im Auto ist ein Audio20 verbaut.
Es handelt sich um einen S205 von 2016.
So jetzt meine Frage, in der Anzeige steht Audio20 mit Rückfahrkameraanschluss. Wie bekomme ich das raus?

Mit freundlichen Grüßen neuloewe

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen.
Das Interface funktioniert mit meinem
Audio20 sehr gut.

Montage war easy. Obwohl die Anleitung auf Englisch und schlecht war.
Kabelverlegung hat auch sehr gut funktioniert.

Da bei dem Interface keine Kamera dabei war, hab ich eine Universalkamera bei Amazone bestellt. Am Original Kofferaumgriff ist noch Platz für eine Kamera. Habe daher die Kamera an den Griff montiert.

Das Interface bietet auch direkt die Stromversorgung für die Kamera. Da muss man nicht noch Möglichkeiten schaffen um die Kamera mit Strom zu versorgen.

Achtung: Diverse Anbieter bieten auch einen Griff mit Kamera an. Die passen aber nicht
unbedingt. Bitte vorher Maße erfragen.

Mein Griff hatte die Maße:
Länge: 195mm
Abstand Schrauben: 170mm
Breite: 52mm
-> Gibt nur wenige Griffe mit diesen Maßen
im Netz und Kosten um die 45€

Ach ja, dynamische Linien funktionieren auch.

Interface: 275€
Kamera: 19€
Kabel: 0,5m2, rot, 6m, 3 euro
Kabel: 0,5m2, schwarz, 6m, 3 euro
Verbinder hatte ich schon.
Kabelbinder hatte ich auch schon.

Gesamtkosten: 303€

Einbauzeit: ca. 3-4 Std.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Kann ich machen. Also ein Freund von mir hat eine Kamera an dem Kennzeichenhalter. Der hatte bis dato wenig Probleme.

Aber auch wenn es so sein sollte, bevor ich nachts Rückwärts einen Blindflug mache, kann ich zur Not kurz raus und mit einem Taschentuch sauber machen.
Aber ich habe auch noch nie schmutzige
Hände bekommen wenn ich den Kofferraumgriff betätigt habe. Daher gehe ich mal davon aus, dass sich die Verschmutzung in grenzen halten wird.

...zudem muss man eben ggf. kleine Nachteile in Kauf nehmen, wenn man 1000.- gegenüber original Nachrüstung spart ...
Werde es genau so machen wie hame.

Ja. Differenz ist schon beachtlich.

Ich wollte das ganze auch eigentlich gar nicht schlecht reden. Im Gegenteil!

Ähnliche Themen

So habe ich es auch nicht aufgefasst. Im Gegenteil. Ist ein guter Hinweis. Vielleicht lernt man was daraus

Mahlzeit:
Noch ein Nachtrag.
Wenn möglich sollte eine Kamera beschafft werden, die man nach oben oder unten leicht schwenken kann.
Mit meiner starren war der Blickwinkel zu stark nach unten gerichtet. Hab ein Kunststoffkeil fertig gemacht und drunter gelegt.

Schönes WE

Wenn du die Tage ein paar Mal gefahren bist, dann berichte doch bitte, am besten mit Fotos, wie es sich mit dem "Dreck" auf der Kamera verhält.
Noch eine Frage, wie ist die Sicht bei Nacht?

Hier schon mal ein Bild von einer unbeleuchteten Hofeinfahrt.

.jpg

Thanks, not bad.

Rest kommt später

Deutlich besser als beim Original, wenn die Einfahrt tatsächlich komplett unbeleuchtet ist. Zumindest beim T-Modell mit Funzel-Rückfahrscheinwerfer. Oder hast Du einen W205?

In den anderen Bildern mit der Org. Kamera waren diese auch nicht viel dunkler, habe deine Frage danach gestern in einem anderen Thread gesehen.

Viel interessanter finde ich, dass wenn man die Kamera hat, man auch das Vermisste Auto mit den Parken Linien angezeigt wird.

Hab einen W205

Linien gibt es auch bei der Originalen Kamera.

Die Originale hat zusätzlich noch ein 180 Grad Ansicht.

Ich denke er meint das Auto rechts oben im Bild?

@hame22 passen die Linien denn einigermaßen oder sind die halt nur so China-Alibi-Mäßig eingeblendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen