Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
Aus Kostengründen hab ich auf die Rückfahrkamera verzichtet, kann man die nachrüsten ?
Vielleicht beim :-) oder selber machen ?
Was wird es wohl kosten ?
P.S. habe das große Navi
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe immer nicht was Ihr mit der Auflösung habt, wollt die die Ameisen sehen die Ihr überfahrt? 😕
655 Antworten
BCM = Bodycontrolmodule..früher hieß es Bordnetzsteuergerät ^^
Zitat:
@JJ_Rafael schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:07:40 Uhr:
BCM ist ? ? ?
Naja..wie schon geahnt}>Knieairbag muss raus und der Diagnosestecker muss ausgeklipst werden..der Rest ist selbst erklärend 😉
Okay, ich dachte vielleicht ist es der Navirechner, aber du bist ja schon auf der anderen Seite.
Wenn du am Sicherungskasten die Lila Sicherung entfernt bekommst sagst mir bescheid wie das geht.
Daran bin ich schon mal gescheitert bei was anderem. Jedoch hatte ich den Knieairbag und Diagnose stecker noch dran.
Gruß
wie kommst du daran ohne den knieairbag auszubauen..der sitzt doch genau darunter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
den musst du zur Aussenseite rausziehen..habe ihn raus bekommen..und da direkt in Steckplatz 18 den Pin reingedrückt 😉 wo auch original die Kamera abgesichert ist..Was für eine Fummelarbeit..😉
@JJ_Rafael schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:36:24 Uhr:
Ich bin da dran gekommen, nur den Lila riegel hab ich nicht rausbekommen.
Warum soll man das Kabel eigentlich über die Fahrerseite nach vorne führen? Ich würde eher den Weg über den Beifahrer nehmen. Das Kabel muss doch an der Headunit im Handschuhfach angeschlossen werden. Hat jemand schon mal im erWin nach einer Anleitung geschaut?
Das Kabel wird über die Beifahrerseite verlegt..Selbst VW macht es bei der Nachrüstung so..Von der Beifahrerseite wird das Dauerpluskabel dann rüber zum Sicherungskabel verlegt. Rückfahrsignal holt VW sich auch aus der Heckklappe..RFL rechts 😉
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:21:03 Uhr:
Warum soll man das Kabel eigentlich über die Fahrerseite nach vorne führen? Ich würde eher den Weg über den Beifahrer nehmen. Das Kabel muss doch an der Headunit im Handschuhfach angeschlossen werden. Hat jemand schon mal im erWin nach einer Anleitung geschaut?
Warum müssen die verdammten Kabelbäume von K*****c immer so kurz sein..MM-Arbeit..Anstatt den eben ca.50 cm länger zu lassen..Als Tipp}> Nicht in der Heckklappe anfangen mit festmachen..Von vorne anfangen und dann nach hinten wegarbeiten.. 😉
Welche sind zu sparsam an der Länge - die Videoleitung usw. zur Headunit oder die Stromversorgung zum Sicherungskasten rüber oder beides ?
Mein Nachrüstsatz von VW ist gestern gekommen. Hole ich dann Freitag ab wenn ich eh Termin in der Werkstatt habe zum Lenkrad & Headunit tauschen.
leider beides 🙁
Zitat:
@SHARK630 schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:16:14 Uhr:
Welche sind zu sparsam an der Länge - die Videoleitung usw. zur Headunit oder die Stromversorgung zum Sicherungskasten rüber oder beides ?Mein Nachrüstsatz von VW ist gestern gekommen. Hole ich dann Freitag ab wenn ich eh Termin in der Werkstatt habe zum Lenkrad & Headunit tauschen.
O.k. dann bin ich schon mal vorgewarnt. Denke mal ich werden die Zeit über die Feiertage zum Einbau nutzen.
Fertig 😉 funktioniert alles ..Nach Anklemmen der Batterie hatte ich diverse Fehler, ESP,RDK,Servo,Start Stop..die löschen sich eigenständig nach Fahrt..Komisch war nur das auch der Parkpilot nicht mehr vorhanden war...Ohne irgendwas codiert zu haben..Mit Vcds kam ich wieder nicht in die Stg und wenn : Wertebereich ungültig..Ging nicht einmal mehr ein Autoscan..Bin dann zu VW hin und die haben Updates auf ein paar Steuergeräte gemacht und nun ist die Rfk auch verheiratet..Ach waren die Golf 5 Zeiten schön 😉
Zitat:
@SHARK630 schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:12:38 Uhr:
O.k. dann bin ich schon mal vorgewarnt. Denke mal ich werden die Zeit über die Feiertage zum Einbau nutzen.