Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bekomme Montag einen neuen A6 3.0 TDI Quattro, dieser hat eine AHK aber leider keine Rückfahrkamera die das "Anhängen" leichter machen würde.

Kann man diese beim MMI plus zu vernünftigen Preisen nachrüsten?

Danke für eure Hilfe.

LG
Martin

Beste Antwort im Thema

So freunde der Sonne, habe es gestern komplett eingebaut, verlegt und codiert.

Opfer: A6 4G, Bj 01-2015 FL, Limo, kein Steuergerät, kein SA oder sonstiges was erwähnenswert wäre was mit der Kamera zu tun hat.

Produkt: Camera LOW von eBay - dabei ist das Steuergerät integriert - beim Parken bewegen sich die Hilfslinien nicht mit (außer jemand hat ne Lösung - evtl Codierung) - lt. Anbieter für ALLE Facelift Modelle geeignet

Meinung: Für uns war überhaupt wichtig bei der größe des Fahrzeuges und unübersichtlichen Situationen etwas zu sehen, dass direkt hinter dem Fahrzeug ist. Unsere Zwecke erfüllt es zu 100%.
Preis-Leistung: Ich finde diese 250€ Lösung für unseren Bedarf komplett ausreichend.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Prozentual würde ich sagen im Bereich 80%-90%. In der Dunkelheit noch nicht getestet!
Kamerabereich: Die Ecken der Stossstange sind nicht zu sehen, aber ansonsten Weitwinkel und daher OK. Zumal es auch Aussenspiegel gibt :-)

SO nun zum Einbau:
elektrisch:
Es muss ein Kabel von der Kamera zum MMI (2adrig) verlegt werden - Verlegung: MMI blauer Stecker - hinter dem Handschuhfach - Einstiegsleisten - Kofferraum rechtes Seitenteil - Kofferraumdeckel
Ein Kabel von Kamera zum Bereich des Sicherheitskasten im rechten/hinteren Bereich (3 adrig) - Kamera - Kofferraumdeckel - Seitenkasten rechts - 12V Zündungsplus (gelb/rot) - Masse (braun) - Rückfahrsignal (diesen habe ich direkt aus dem Kofferraumdeckel abgegriffen, Pin 6 am Stecker)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!BITTE SELBER ALS ERSTES MESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ausbau der diversen Komponenten:
Ich habe, da ich keine Erfahrung habe und zum 1. mal etwas Einbaue folgendermaßen angefangen:
Kabel von MMI zur Kamera:
Nimmt ein Handtuch o.ä. und deckt den Bereich Aschenbecher/Ganghebel ab!!!!!!
Klimabedienteil ausklipsen - hierzu seitlich mit einem breiten Kunststoffkeil rechts und links aushebeln, das Klimabedienteil muss entfernt werden um an die Schraube vom MMI zu kommen.
Schraube vom MMI entfernen.
MMI herausziehen - !Vorsicht!- Kabel vom PDC, Auto Start/Stop und ESP zu kurz, daher erst MMI ein wenig herausziehen und diese Kabel aushängen.
MMI komplett herausziehen und Kabel am blauen Stecker anschließen (PIN 6 und 12).
Handschuhfach ausbauen (5 Schrauben 8er Nuss - 2 Schrauben im Fussbereich - 3 Schrauben im inneren oberen Teil)
Kabel hinter dem Handschuhfach verlegen.
Kabel unter die Einstiegsleisten bis zum Kofferraum verlegen (wird nur von unten herein gedrückt - Demontage der Einstigsleisten etc.nicht notwendig).
Im Kofferraum die Boden herausnehmen.
Einstiegsleiste im Kofferaum herausziehen (nur clips)
2 Dübel für die rechte Seitenwand entfernen (für diejenigen die es nicht kennen, die Dübel sind 2 Teile zuerst wird der "Nagel" herausgezogen danach der "Dübel" selber. Also bitte nicht wie ein irrer mit ner Zange versuchen es herausreißen. Nachdem herausziehen der Dübel ist die Seitenwand nur mit 2-3 Clips befestigt, also ruckartig ziehen.
Seitenwand habe ich dann einfach nach innen gedrückt.
Kofferaumdeckel:
Der gesamte Deckel ist geklipst (dachte ich) - FALSCH Der innere Griff (zum zuziehen) ist geschraubt!!!!!!!!!
Ansonsten ist wirklich der Rest geklipst.
Nachdem lösen der Abdeckung - Kamerawechsel
Um an die Kamera zu kommen ist ein großes Kunststoffteil in der Mitte des Kofferaumdeckels, hierfür sind 2 große Clips an der unteren Seite (siehe Foto). Danach durch diese Öffnung zur Kamera hereingreifen, dass Kabel vom Griff abklemmenund mit einer 10er Nuss die 2 Muttern herausschrauben. Kamera kann dann von Innen nach aussen gedrückt werden - sinvoll: Kennzeichen mit Halter abmontieren.

Ansonsten fällt mir jetzt , was Erwähnenswert wäre, auf Anhieb auch nicht mehr ein.

Schaut euch die Bilder an.
Für Fragen bin ich offen, versuche zu helfen.
Wie gesagt ist meine erste Nachrüstung gewesen, daher vielleicht komplizierter gemacht als sonst wie ein Profi ( @combatmiles oder @Scotty18 )

P.s.: nächste Nachrüstung: Anklappbare Seitenspiegel mit Abblenautomatik ( Zwar im Forum alles gelesen aber trotzdem für mich als LEIHE nicht zufriedenstellend, hierzu fehlen mir Teilenummern von Seitenspiegel weiß nicht was ich bestellen muss - HILFE per PN wäre ich dankbar)

1604 weitere Antworten
1604 Antworten

RMC- 5F wird anders codiert als ein mmi3g+ ^
sollte aber auch in der Anleitung stehen

beim 6C gibts kein unterschied ob MMI MIB oder RMC

Ich gehe davon aus das ein RMC navi und BT hat? falls nein gibt es auch welche ohne Video eingang

Danke schon mal für die Antworten,
werde morgen mal die Codes probieren.
Es ist das Navi mit dem kleineren Bildschirm den 6 Stationstasten und den beiden SD Karten Schlitze und Bluetooth fürs Tel wenn das mit BT gemeint ist.

Hab leider keine Anleitung für den Code des Steuergerätes "an Scotty18"

Schönen Sonntag noch

Wie gesagt das RMC muss codiert werden , das ist ein BIT
Ist in vcds aber alles nicht dokumentiert , ich meine ich hab das irgendwo in meiner Anleitung aufgeführt

Byte 6 Bit 2 "eventuell"...hatte ich mir mal notiert...

Ähnliche Themen

Ja Radio plus und rmc
Byte 6 Bit2
MMI ist in Byte 7

Update
Kamera läuft . Code von nunkistar hat funktioniert musste nur die AHK im Code abändern
Kamera an PIN 5/11 am blauen Stecker
CAN PIN 22 hinten am Trennstecker
Adresse 5F Byte 6 Bit 2 auf 1
Adresse 9 Byte35 Bit 4 auf 1
Vielen herzlichen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!
Grüsse
ab1204

Zitat:

Ich würde die Kamera nicht direkt am Gateway anschliessen. Die C7 Generation hat doch CAN Trennstecker vorne und hinten im Fzg. Da gehört der CAN Anschluß von der Kamera hin. Beim FL müßte das Pin 22H & 22L im CAN Trennstecker im Kofferraum sein.

@Malou20 Ohne daß der CAN Bus angeschlossen ist, wirst du die Kamera auch nicht erreichen können. Ebenfalls nicht vergessen, sie in der Gatewayverbauliste einzutragen. Die Kamera wird von Klemme 30 (also Dauerplus) gespeist.

Wie ist das eigentlich mit Spannungsversorgung?
Daureplus oder Zündungplus?
Alle schreiben was anderes ??

Wenn ich auf Daureplus gehe, nach dem Zündung ausschalten klicken ganze Zeit welche Relais.

Das kommt auch aufs Modell und Kamera an !
Daher immer den gültigen SLP für das MJ beachten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. März 2023 um 18:03:48 Uhr:


Das kommt auch aufs Modell und Kamera an !
Daher immer den gültigen SLP für das MJ beachten

Alles klar!
Kannst du mir noch bitte sagen ob ich Can richtig angeschlossen habe?
Am Grauen Stecker 6 und 12 war belegt (orange-braun und orange-blau)
Habe ich uber Y Stecker verbunden.
Ist eigentlich orange-blau der richtige Can oder muss ich woanders Orange-violett suchen und da sich anklemmen?

Ich habe folgenden Problem:
Kamera funktioniert aber ohne PDC Grafik und zusätzliche Funktionen unten auf Display (Grafik und Einstellungen)
Nach dem Zündung ausschalten kommt auf 19 Getway ein Fehler- U104C 00[008]- keine Kommunikation

Auf Verbauliste habe ich komischerweise doppelt 6C und 17

Spannungsversorgung auf Zündungplus angeschlossen (Dauerplus passt nicht)

Kamera High- (Bild)

FL-2017 Bj

Ich würde sehr dankbar für jede Hilfe ??

Kamera
Can über Y-Stecker
Bildschirm ohne Funktionen

wenn du auf 6C kommst dann liegt sie richtig auf dem can

Poste mal ein kompletten VCDS scan hier als TXT Anhang

Ich denke das dein BCM oder 6C falsch codiert ist

Zitat:

@Raptom schrieb am 27. März 2023 um 14:01:46 Uhr:


Nach dem Zündung ausschalten kommt auf 19 Getway ein Fehler- U104C 00[008]- keine Kommunikation
Spannungsversorgung auf Zündungplus angeschlossen (Dauerplus passt nicht)

Warum passt Dauerplus Deiner Meinung nach nicht? Der genutzte Kameratyp (Anzeige aus Deinen Fotos) hat kein externes Stg mehr. D.h. es wird alles (also auch "Zündung an"😉 über den CAN Bus gesteuert.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 27. März 2023 um 15:55:09 Uhr:



Zitat:

@Raptom schrieb am 27. März 2023 um 14:01:46 Uhr:


Nach dem Zündung ausschalten kommt auf 19 Getway ein Fehler- U104C 00[008]- keine Kommunikation
Spannungsversorgung auf Zündungplus angeschlossen (Dauerplus passt nicht)

Warum passt Dauerplus Deiner Meinung nach nicht? Der genutzte Kameratyp (Anzeige aus Deinen Fotos) hat kein externes Stg mehr. D.h. es wird alles (also auch "Zündung an"😉 über den CAN Bus gesteuert.

Ich habe exakt das Gleiche Problem wie hier beschrieben wurde.
https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/25746/

Wenn ich auf Daureplus gehe, nach dem Zündung aus, will nicht "einschlafen"

Facelift an mai 2015 immer auf Klemme 15
Wie ich sagte SLPs mal genau lesen ….!

Auf Dauerplus und die Batterie ist nach 3-4 Tagen leer ( oder eher )

Ich habe die drei Seiten mal eben überflogen. Du redest dort jetzt von dem User szymek? Der hat doch dort ein komplett andere Kamera verbaut:

Part No SW: 4S0 980 556 HW: 4M0 980 556

Edit:
Ihr habt aber trotzdem recht mit Klemme 15. 😁 Ich habe schlicht und ergreifend im falschen Plan geschaut..... peinlich. Ich muß aufhören zwei Sachen gleichzeitig zu machen 🙄

Edit 2: Allerdings muß die Kamera CAN technisch auf den Extended CAN (also or/gr & or/br) ab Juni 2015

korrekt ^
und da wird die Anleitung von der Kamera falsch sein ^ die er hat

ein Erwin online Zugang kostet 10-12€ ; ich nutze dort ein Jahres-Abo- ich kann nur jedem raten der was an/oder mit Nachrüstungen angeht sich den Zugang an Hand seine FIN mal zu buchen!

Gerade die ganzen Anleitungen aus den billigen Internet Ebay Läden die eh aus dem Osten kommen sind falsch
Support kann man da auch nicht erwarten und dann dreht man sich tagelang im kreis oder es funktioniert nicht

mit Erwin online kommt auch fast jeder klar; das ist recht einfach aufgebaut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen