Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Hallo!

Die 2 Ltg. zur KAmera sind die 12V Stromversorgung. Wenn du die verkehrt angeschalten hast, kann es sein das die Kamera defekt ist. Prüfe mal ob du bei der Kamera 12 V Spannung anliegen hast.

Hallo Leute,

hab das mit dem Nachrüsten auch vor, habt ihr mal eine bebilderte Anleitung für mich?
Würd mich interessieren wie aufwändig die Umrüstung bzw. Aufrüstung auf das Rückfahrkamerasystem ist.

Danke schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Phil van T


Hallo Leute,

hab das mit dem Nachrüsten auch vor, habt ihr mal eine bebilderte Anleitung für mich?
Würd mich interessieren wie aufwändig die Umrüstung bzw. Aufrüstung auf das Rückfahrkamerasystem ist.

Danke schon mal.

Hahaa,

wäre es nicht besser, wenn du eine bebilderte Anleitung bekommen würdest, mit der die Nachrüstung auch funktioniert? 🙂

Dann warte doch erstmal ab, was Bone1.8 hier noch so fabriziert 😉

Offensichtlich ist die Nachrüstung doch nicht ganz so einfach.

Gruß Olli

Okay dann wart ich mal noch ;-)
Weis jemand was der :-) von einem für das Nachrüsten haben will?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Phil van T


Hallo Leute,

hab das mit dem Nachrüsten auch vor, habt ihr mal eine bebilderte Anleitung für mich?
Würd mich interessieren wie aufwändig die Umrüstung bzw. Aufrüstung auf das Rückfahrkamerasystem ist.

Danke schon mal.

Hahaa,

wäre es nicht besser, wenn du eine bebilderte Anleitung bekommen würdest, mit der die Nachrüstung auch funktioniert? 🙂

Dann warte doch erstmal ab, was Bone1.8 hier noch so fabriziert 😉

Offensichtlich ist die Nachrüstung doch nicht ganz so einfach.

Gruß Olli

Wenn man Schaltpläne / Stromlaufpläne lesen kann und die Grundsätze der Elektrotechnik versteht dann dürfte es eigentlich kein Problem darstellen...

Zitat:

Weis jemand was der :-) von einem für das Nachrüsten haben will?

Der 🙂 sagt bestimmt: Geht nicht! ...

normalerweise dürfte es wirklich kein Problem sein... bei mir sind aber ein paar probleme aufgetaucht mit denen ich nicht gerechnet hatte und deswegen zieht sich das ganze jetzt so hin...

außerdem habe ich auch nur immer am we zeit etwas zu machen... deswegen kann ich hier nur alle 5-7 tage was ins Forum, zwecks Umbaumaßnahmen schreiben...

wenn ich mit der Geschichte fertig bin schicke ich dir mal die Anleitung + Zusatzinfos welche so nirgens in Anleitungen stehen...
mfg

Bei mir war es problemlos ! Bin einfach zu den Jungs von Kufatec gefahren, Rückfahrkamera, MMI 3G, LED Heckleuchten, Bluetooth,DVD Freischaltung. War in meinen Augen günstig, schont die Nerven und funzt einwandfrei.😁

Gruß
Markus

naja ein bißchen selber schrauben ist ja nie schlecht...

die LED Heckleuchten haben tortz selbsteinbau einwandfrei gepasst und funktioniert... und ein Gesamtpreis von 320 Euro war einfach unschlagbar gegenüber Kufatec oder Audi Händler....

Der Einbau der Rückfahrkamera und Kabelsatz war auch zeimlich einfach... nur jetzt bekomme ich halt kein Bild und ich weiß nicht so recht wo der Fehler liegt...
Das nervt halt.

Ich überprüfe jetzt noch die zwei Hinweise mit dem Can Stecker und der Stromversorgung an der Kamera...
wenn das nichts bringt werde ich mal die Kamera austauschen (falls ich diese zwecks den Leitungen geschossen habe) und danach weiß ich dann keine Option mehr...

mfg

Hallo Leute,

zur Info, hab meinen Händler gefragt was das Nachrüsten kosten sollte. Der Meinte was von 900 Euro - 650 Euro alleine die Teile.
Zum Einbau wie lange sie brauchen hab ich noch keine Antwort bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Phil van T


Hallo Leute,

zur Info, hab meinen Händler gefragt was das Nachrüsten kosten sollte. Der Meinte was von 900 Euro - 650 Euro alleine die Teile.
Zum Einbau wie lange sie brauchen hab ich noch keine Antwort bekommen.

Einbau kannst du nochmal 1 Stunde rechnen, da kommen locker nochmal 120€ Arbeitsstunden drauf.

Gruß
Markus

Hi!

Ich war heute bei Kufa Tec. Die Komplettsatz kostet da 599,- Euro. Für den Einbau werden dort noch einmal 230,- Euro veranschlagt. Ein netter Service Techniker hat mir dann gezeigt, wo was hinkommt, und ich habe mich entschlossen es selbst einzubauen. Die Codierung erfolgt dann nachher bei Kufa Tec. Mein 🙂 hat sich da verweigert und will da auf gar keinen Fall ran.
Zum Glück arbeite ich in Bad Segeberg und somit ist es eh egal.

Zitat:

Original geschrieben von Malossi72


Hi!

Ich war heute bei Kufa Tec. Die Komplettsatz kostet da 599,- Euro. Für den Einbau werden dort noch einmal 230,- Euro veranschlagt. Ein netter Service Techniker hat mir dann gezeigt, wo was hinkommt, und ich habe mich entschlossen es selbst einzubauen. Die Codierung erfolgt dann nachher bei Kufa Tec. Mein 🙂 hat sich da verweigert und will da auf gar keinen Fall ran.
Zum Glück arbeite ich in Bad Segeberg und somit ist es eh egal.

Schöne Stadt !

War da im September 2009 zum nachrüsten.

Allerdings hatte ich einfache Wegstrecke 500km !

Gruß
Markus

So um die Sache abzuschließen,

ich habe die Kabel im meinem Audi selbst verlegt und alle Verbindungsstellen "offen" gelassen ( Ich hatte keine Einbauanleitung mitbekommen). Mit diesem Rohbauwagen bin ich dann zu Kufa Tec und die haben mir die Sachen dann richtig angeschlossen. Ich habe ein gewisses Grundwissen von Stromlaufplänen und Radioinstallationen mit allem was dazu gehört sind mir auch nicht fremd, aber ich war froh , das die Kufa Tec Leute den "Rest" gemacht haben.
Die Kamera funktionierte beim ersten Check auch nicht. Sie wude dann sofort getauscht und siehe da es funktionierte alles. Es stellte sich heraus das der Stecker , der dierekt in die Kamera geht falsch herum eingesteckt war.
Ich kann nur sagen das die Kufa Tec Leute einen super Job gemacht haben und ich sie bedingungslos weiterempfelen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Malossi72



Ich kann nur sagen das die Kufa Tec Leute einen super Job gemacht haben und ich sie bedingungslos weiterempfelen kann.

Kann ich auch nur so unterschreiben - die wissen eben wie es gemacht wird.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Malossi72


Ich kann nur sagen das die Kufa Tec Leute einen super Job gemacht haben und ich sie bedingungslos weiterempfelen kann.

Naja, meine Erfahrungen sprechen da eine andere Sprache. Die gelieferten Kabel waren zu kurz und Kufatec hat sehr widerwillig meine Reklamation akzeptiert und erst nach Woche zwei Antennenadapterleitungen gesendet. Es kamen schon Aussagen wie:"Bauen sie doch die Kabel wieder aus, dann bekommen sie ihr Geld zurück. Wir haben die Leitungen schon so oft verbaut und immer hat es gepasst" 🙄

Also mein Tipp immer die Leitungslänge vorab messen, damit man nachher die zu kurze Länge auch beweisen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen