Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Der hat keine Farbe da es der Außenleiter ist.

Wenn das Masse wäre, würde es Rückleiter bzw N heißen (Neutral) - nicht Außenleiter. Die Außenleiter sind Spannungsführend.

Bone: Wenn du keine Ahnung von Elektrik hast, fahr doch einfach bei einer freien Werkstatt vor und drück denen einfach einen Zwanni in die Hand. Das ist in jedem Fall günstiger als wenn du dir was abschießt. Nur ein gut gemeinter Rat 🙂

Hallo!

Der Außenleiter der Koaxkabeln sind die Schirmung fürn Innenleiter und wird an der Fahrzeugmasse abgeleitet.

Hi,

wie schaut es aktuell aus, funktioniert es schon? Wäre schön, wenn Du vlt. die Teilenummern hättest.

Danke DVE

Ich habe dieses Wochenende alles fertig Verkabelt und Codiert... leider funktioniert es nicht...

Habe den Kufatec Kabelbaum wie in der Anleitung installiert.

Die videoleitung (2 Adrig) an das mmi angeschlossen
Can (hig und low) nicht vom Pin in der Anleitung übernommen aber jedoch am gleichen Leiter (metallstreifen im stecker der Mehrere Pins miteinander verbindet)

Die Masse vom Massepunkt hinter der rechten Kofferraumverkleidung genommen.
Strom vom Angegebenen Pin in der Werksbeschreibung und mit sicherung versehen...

Kamerastecker passte ja nicht überein... deshalb habe ich die beiden kabel abisoliert und zusammengelötet.

Dann das ganze Codiert.
Fehlermeldung Stromzufur/videoleitung Kamera

Hatte die Kabel falsch herum zusammengelötet

Dann die Kabel richtig zusammengelötet

Fehler gelöscht und das mmi resetet...

Kamera io
keine Fehler
(laut Dioagnose gerät)

Auch drei Tage später (zwecks dem einem Tag warten) keine Reaktion...

Immr noch meine Normale Distanzanzeige...

Wo liegt der Fehler???
mfg

Ähnliche Themen

Keiner eine Idee?
mfg

Frag mal bei helmaker an, vlt. weiss der was und kann Dir helfen ...

http://www.motor-talk.de/.../...hrkamera-nachruesten-t2340975.html?...

Gruß DVE

Hallo!

Was hast du codiert? PDC, CAN Gateway, RFK Stg und Navirechner? Das Bild sollte umschaltbar sein nur siehst du anfangs nur ein schwarzes Bild! Falls es nicht umschaltet, hast du es falsch codiert!

es schaltet leider nicht um

naja mein Händler hat das VCDS angesteckt und dann erstmal fehler ausgelesen...

Dort stand dann gleich Rückfahrkamera nicht codiert als Fehler drin

Bei einem Auswahlfeld bei dem man die Verbauten Teile anklicken konnte und ein Häckchen setzen konnte hat er eins bei Rückfahrkamera gemacht.

dann noch den Code wie bei Kufatec beschrieben 1021008 eingegeben. Sonst hat er nichts weiter codiert.

Fehler gelöscht und mmi resetet...

Fehler ausgelesen.
Rückfahrkamera io

Was muss noch gemacht werden?
mfg

sooo.... jetzt bin ich schonmal einen Schritt weiter.

habe vergessen es in der Adresse 10 zu kodieren. Dort dann auch noch das Häckchen bei Rückfahrkamera gesetzt

Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.

Aber funktionieren tuts leider immer noch nicht. Beim Rückwärtsgang einlegen schaltet er jetzt zwar den Bildschirm um (kleines auto links und ich kann zwischen quer und lenksparken auswählen) jedoch sehen ich dort wo das Kamera bild sein soll einen schwarzen bildschirm... auch keine Linien oder so sind eingeblendet... nur schwarz.

Fehlerspeicher steht nur der Fehler von der Nichtkalibrierung drinnen... sonst io...

Was habe ich übersehen? Was muss noch gemacht werden?
mfg

Oh weia!

Was bin ich froh, die Kamera gleich mitbestellt zu haben.
Das ist ja dann doch Aufwand ohne Ende, so eine eigentlich simple Kamera nachzurüsten.

Trotzdem noch viel Erfolg !

Gruß Olli

Hallo!

Morgen wird die Kamera funktionieren. Ist so das die erst nach einigen Stunden funktioniert. Codiert dürfte alles richtig sein.

Hallo!

Die Rückfahrkamera funktioniert immer noch nicht...

Ich habe nochmal alle leitungen überprüft... am Kabelsatz kann es wohl nicht liegen.

Kann es sein dass ich meine Kamera geschossen habe als ich die zwei Kabel (rot und schwarz welche von der kamera weg führen) falsch herum verlötet hatte?

wie kann ich feststellen ob es an der kamera liegt oder am steuergerät?
Fehlerspeicher sagt einfach nur rückfahrkamera i.o.

noch eine Info weil mal jemand was davon gesagt hat dass die Steuerleitungen zur kamera an ca. pin 11 muss... weiß nicht mehr genau.

am Steuergerät liegen die leitungen an pin 37 bis 45 an... ist das richtig?

mfg

Hallo!

Bei welchen Buchsen hast du welches Koax Kabel angesteckt?

Hallo,

du musst die leitungen also die videoleitung die vom rückfahrsteuergerät kommt in den Blauen stecker führen vom MMI!
Außenleiter an Pin 5
Innenleiter an Pin 11

hast du das ganze am CAN-Stecker richtig angeschlossen? die Anleitung von Kufatec hat da einen Fehler, unzwar stimmt die höhe der PIN einsteck hinweis nicht.. da sind glaube ich 3 leiter drin die mehrere leitungen verbinden, du musst den mittleren im canstecker benutzen. also nochmal prüfen!!

Viel Erfolg!

Rfk-anschluss-5f

hallo
ja ich prüfe nochmal den Can Stecker... ich habe schon einen anderen pin genommen als in der Anleitung drinnen steht aber dabei hatte ich darauf geachtet dass der Leiter welche die Pins verbindet mit dem angegebenen aus der Anleitung übereinstimmt. weiß nicht mehr ob es der mittlere war.

Die Pins am mmi passen so... pin 5 und 11 habe ich richtig angeschlossen.
die Buchsen habe ich so angeschlossen wie die Farben sind und wie es in der Anleitung steht...
grau von der Kamera auf den grauen Stecker an das Steuergerät
Grün an die Grüne buchse (mittlere) vor zum mmi (blauer stecker pin 5 und 11)

Für was sind denn die zwei Leitungen (nicht die Videoleitung) an der Kamera? Steuerleitung oder?

Da hatte ich ja die Kabel vertauscht... kann das der Grund sein dass kein Signal kommt oder die Kamera hinüber ist?
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen