Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:26:35 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 15. Januar 2019 um 16:42:21 Uhr:


Was ist mit diesem? Fehlt hier das Stg.?
https://rover.ebay.com/.../0?...

Da passt schon die Kamera nicht, das Cabrio hat eine andere Griffleiste. Ausserdem nur "low"-Version. Die gab es original so gar nicht für den A5 B8.

Weißt du zufällig, ob eine Audi Vertragswerkstatt generell auch gebrauchte Steuergeräte freischaltet? Oder wollen die hier immer einen Herkunftsnachweiß?

eine RFK hat kein kompo und muss nur codiert werden

@Scotty18 Gebrauchte Steuergeräte kann man also unbedenklich kaufen und einbauen?

Hätte evtl. jemand eine Codieranleitung parat? Hab hier fast alle Beiträge gelesen und nichts gefunden oder etwas übersehen. Geht um einen FL A5.

Wie viel kostet eine Kalibrierung ungefähr beim freundlichen bzw. wäre dies überhaupt nötig bei einem gebrauchten Steuergerät?

sofern sie technisch i.O, sind ja ; ich verbaue nur neu- klar teurer muss aber auch für andere die Garantie drauf geben!

Ähnliche Themen

Das nehme ich mal an. War ein 8T0907441C. Wurde angeblich auch getestet - und ist jetzt auf dem Weg zu mir 🙂

Ich hätte nochmal eine Frage bezüglich der Kameras. Hier im Thread wurde erwähnt, dass die 5N0827566 in Version AA, AB und C verwendet werden können. Aber was für Unterschiede bestehen zwischen den Versionen? Gibts eine mit einer besseren Kamera, andere Stecker oder ist es einfach nur ein anderer Hersteller?

Ich hab die 5N0827566AA Kamera auch bei Ali Express gefunden. Ich denke für den Preis von 75€ könnte es eine Fälschung sein, aber der Verkäufer schrieb mir eine Nachricht, dass diese Kamera Original sei. Zusätzlich habe ich noch ein Bild mit der eingravierten Teilenummer auf der Kamera bekommen. Könnte ich da zugreifen? ~100€ Preisdifferenz sind ja schon verlockend.

Meinst du wirklich, dass die originalen in China gebaut werden?
Ich denke eher nicht.

japan

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. Januar 2019 um 05:30:03 Uhr:


japan

Upps 🙁 hätte ich nicht gedacht.

PS : Ich werde auch mal auf die Suche gehen, natürlich nur Original.

Das Bild habe ich von dem Verkäufer bekommen. Sieht ja eigentlich ganz gut aus und im vergleich von den Produktbildern der oben genannten Kamera und Produktbildern einer Originalen 5N0827566AA Kamera sehe ich absolut keine Unterschiede.
Ich werde die Kamera bestellen, testen und berichten. Einer muss es ja mal tun 🙂 Und wenn es doch ein Fake sein sollte, kann man sich ja noch sein Geld zurück holen.

die bild qualität kann/wird etwas schlechter sein

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Januar 2019 um 06:40:05 Uhr:


die bild qualität kann/wird etwas schlechter sein

Du meinst also, es sind doch Nachbauten?

kann nur von "früher" berichten; wo ich solche kameras mal da hatte zum einbau
berichte einfach mal

Hi zusammen,
ich will mich hier auch mal an die Arbeit machen (A4 8K VFL). Die benötigten Teile sind ja demnach (neben dem Kabelbaum):

1. Kamera: 5N0 827 566 AA, AB, C (AJ nicht)
2. Stg: 8T0 907 441 A, B, C, D
3. Stg Halter: 8K0 907 392 B

Weiß jemand, ob es problematisch ist wenn man ein Stg verbaut, welches nicht aus Deutschland stammt? Hintergrund: Ich bin im April in den USA und könnte es dann mitnehmen (von einem Verwerter, der fast ausschließlich VAG Fahrzeuge macht). Die Teile kosten dort ca. die Hälfte im Vergleich zu hier (gebraucht). Ich weiß nur nicht, ob das dann mit (m)einem deutschen Fahrzeug harmoniert. Nicht, dass ich es dann nicht mit meinem VCDS codiert bekomme oder so... Tendenziell würde ich bei Kamera und Stg index C nehmen (0040).

Danke!

Zitat:

@Nisco schrieb am 29. Januar 2019 um 15:19:11 Uhr:


Hi zusammen,
ich will mich hier auch mal an die Arbeit machen (A4 8K VFL). Die benötigten Teile sind ja demnach (neben dem Kabelbaum):

1. Kamera: 5N0 827 566 AA, AB, C (AJ nicht)
2. Stg: 8T0 907 441 A, B, C, D
3. Stg Halter: 8K0 907 392 B

Weiß jemand, ob es problematisch ist wenn man ein Stg verbaut, welches nicht aus Deutschland stammt? Hintergrund: Ich bin im April in den USA und könnte es dann mitnehmen (von einem Verwerter, der fast ausschließlich VAG Fahrzeuge macht). Die Teile kosten dort ca. die Hälfte im Vergleich zu hier (gebraucht). Ich weiß nur nicht, ob das dann mit (m)einem deutschen Fahrzeug harmoniert. Nicht, dass ich es dann nicht mit meinem VCDS codiert bekomme oder so... Tendenziell würde ich bei Kamera und Stg index C nehmen (0040).

Danke!

@scotty18

sollte etwas dazu sagen können.

ein US stg ist nicht anders als ein EU stg
was die RFK angeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen