Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

basic oder high ? die Codierung ist da unterschiedlich

High.
Anbei die Fehlercodes aus 5F.

Ich kann gar nicht codieren.

Asset.HEIC.jpg

nutzt du immer noch dein China clone ?

Nein, ist das Original.

Ähnliche Themen

dann muss es gehen ... ausser du bist im falschen byte ...

Ich probiers morgen nochmal. Kann die falsche Konnektierung daran schuld sein?

ich weis nicht was du unter konnektierung jetzt meinst . aber wenn du den Anschluss meinst; wäre das egal für das codieren der RFK

Hab nämlich den CAN high und low am Komfort Stg, schwarzer 32poliger Stecker, Pin 19 und 20 abgegriffen. Ansonsten alles wie in der Kufatec Anleitung.

Hallo, gibt es einen Trick wie ich beim Sportback mit den beiden Kabeln von der Kamera zum Steuergerät komme? Durch die Gummitülle bin ich durch. Dann komme ich nicht weiter. Das Loch wo der bereits vorhandene Kabelstrang durchgeht ist schon ziemlich eng. Wie komme ich da von innen hin?
Wenn der Weg zu Scotty18 nicht so weit wäre... oder gibt es jemanden in Franken...

Geht leider immer noch nicht.
Was bedeutet eigentlich dieser Fehler, siehe Anhang.

Asset.JPG

Funktionseinschränkung aufgrund einer Kommunikationsstörung. Wenn du schon die englische VCDS-Version nutzt, solltest du die Sprache auch verstehen.

Frag doch einfach den Kufatec Support.

Danke für deinen vollumfassenden Beitrag. Du scheinst hochintelligent zu sein. Mir ging es mehr um den Hintergrund dieses Fehlers. Den hatte ich bereits vor dem Einbau der RFK.

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 21. Oktober 2018 um 09:37:50 Uhr:


Geht leider immer noch nicht.
Was bedeutet eigentlich dieser Fehler, siehe Anhang.

kurzum du hast was FALSCH codiert oder gesetzt im HM

der fehler sagt das sich etwas nicht meldet.das ist alles.helfen aus der ferne ist immer schlecht.

So, hat nun funktioniert. Lag daran, dass ich im Byte 0 das Bit 0 aktivieren musste.
Kalibrieren der Cam geht nur mit VCP, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen