Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Du muss auch das Rückfahrtkamera kalibrieren...

http://audiforum.us/.../...e-picture499-calibrate-rear-view-camera.jpg

Hallo!

Muss man nicht unbedingt. Funktioniert auch unkalibriert sehr genau.

ok... dann klemme ich den stecker ab und verlöte es direkt...

welches kabel muss ich an welches dran löten?

Dann hätte ich noch ein paar Fragen:

- wo muss der große Pin hin?
der muss irgendwo an den Sicherungskasten Beifahrerseite Kofferraum aber wohin genau?
und mit welcher Ohmstärke muss er abgesichert werden?

- Sind die Angegebenen Pins von Kufatec zum Anschluss an die Main unit richtig?
ich habe in einem anderen threat mal gelesen dass diese wohl nicht stimmen.

würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet

jungs... lasst mich nicht hängen!
mfg

Ähnliche Themen

Hallo!

Der große Pin ist fürn Sicherungskasten und wo genau der hin muss, steht in der Bescreibung von Kufatec oder du findest die Info auch im Benutzerhandbuch vom Auto. Da sind alle Sicherungsplätze beschrieben und auch die Amperezahl angegeben.

leider steht in der Beschreibung von Kufatec... nicht wo der hin muss...

mfg

Dann schaust in deine Betriebsanleitung und suchst den Platz für die Rückfahrkamera. Dort stehts ganz genau drin!

ok... danke!

gestern war es nun soweit und ich wollte meine Rückfahrkamera nachrüsten...

erstmal die rechte Seitenverkleidung im kofferraum demontiert kabel nach vorne durchgezogen.
Handschuhfach demontiert und ... ja gleich meine ersten Probleme...

Meine Fragen:
Pin 14 hig low im Can stecker sind bei mir bereits belegt. Was nun?
dann sollte ich ja noch eine Leitung zur mmi main unit legen.
ist das die Einheit wo auch das dvd laufwerk drin ist? Falls ja bekomme ich das wohl nur mit Entriegelungshacken vom Freundlichen raus oder?

und mein Letztes Problem... wie befestige ich mein Rückfahrkamera Steuergerät? Die Plastikhalterung habe ich bereits aber im Kofferraumseitenfach sind dafür überhaupt keine Gewindestangen oder Halterungen vorhanden.

Ich hoffe Ihr könnt mir schnell weiterhelfen da ich nicht lange mit meinem halb demontierten audi rumfahren will *g*

mfg

Also Bone 1.8
als ich die Frage nach der Ohmstärke bei der Absicherung las, dachte ich mir: Oje der baut ne RF-kamera ein und hat von Elektrik keine Ahnung. (Sicherungsstärken werden in Ampere angegeben)
Nun baust Dein halbes Fahrzeug auseinander und hast keine Ahnung von der Montage.

Respekt mit welch Unbekümmertheit Du an die Sache rangehst.

Viel Glück

werde diesen Fred mit Spannung verfolgen 😛

Hallo!

Der Halter wird mit 2 Schrauben an der Oberseite befestigt. Da musst du dir die Schnappmuttern von audi holen die ins Blech eingeklipst werden. Der MMI 3G Rechner muss raus und hinten wird das Videokabel eingepinnt. Am CAN Gateway ist die Verkabelung schon vorhanden und da musst du dich nur am CAN BUS dranhängen. Dannach alles codieren und am Tag darauf sollte die Kamera funktionieren.

ja ich weiß dass die in ampere angegeben sind... ich hatte komischerweise an widerstand gedacht... weiß auch nicht warum.

hab eigentlich schon a bissal Ahnung von elektrik... *g*

Alles klar!
löte meine hig/ low kabel an die bereits vorhandenen kabelb des pin 14
bestelle mir die Halterungen für das Steuergerät.

weitere Fragen:
Wo bekomme ich die Klammern oder Hacken her, damit ich die Main Unit aus dem Schacht der Mittelkonsole bekomme?

Kannst du mir auch sagen welches Kabel der Kamera worauf gelötet werden muss? Bei mir passen ja die beiden Stecker nicht zusammen und nun muss ich die zwei Kabel löten... hab also eine 50 / 50 Chance richtig zu liegen.

mfg

Hallo!

blauer Stecker Pin 11 - Innenleiter, Pin 5 Masse bzw. Außenleiter

hallo!

welche Farbe hat das Massekabel? Schwarz?
mfg

Hallo!

Der hat keine Farbe da es der Außenleiter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen