Rückfahrkamera nachrüsten hat geklappt
Nachdem mehrere Fordhändler mich mit der Antwort " das ist nicht möglich " abgewiesen haben, fand ich eine Firma die mir helfen konnte. Jetzt habe ich in meinen Focus 1,5 tcdi Titanium eine nachgerrüstete RFC auf dem Sync 2 Display. Alle Teile sind Original Ford. Gleichzeitig lies ich mir Speedlook freischalten. Alles zusammen hat 400 Euro gekostet und knapp 2 Stunden gedauert.
Beste Antwort im Thema
Nachdem mehrere Fordhändler mich mit der Antwort " das ist nicht möglich " abgewiesen haben, fand ich eine Firma die mir helfen konnte. Jetzt habe ich in meinen Focus 1,5 tcdi Titanium eine nachgerrüstete RFC auf dem Sync 2 Display. Alle Teile sind Original Ford. Gleichzeitig lies ich mir Speedlook freischalten. Alles zusammen hat 400 Euro gekostet und knapp 2 Stunden gedauert.
447 Antworten
Hallo,
Habe heute 2Std. Zeit gehabt und eine neue Kamera ist auch gekommen. Angeschlossen und alles funktioniert so wie es soll 🙂. Bild kommt an, Sync schaltet schnell um und oben rechts ist auch die Anzeige vom PDC. Bin super happy und allen die mir geholfen haben sehr dankbar.
1. Hoffe es macht keinen großen unterschied, aber habe unter 7D0-01-01 den ersten Wert komplett abgeändert. Hatte da 0B6C und habe ihn auf 0B68 abgeändert und damit geht ja alles problemlos.
2. Wenn ich mit Forscan die Fehler auslese, dann kommt bei apim ein Fehler mit Kameramodul oder so. Fehler mehrfach gelöscht, aber kommt immer wieder. Fällt einem etwas dazu ein oder ist das normal, weil Chinakamera?
Gruß
BoZ
Hallo zusammen,
ich habe ein Ford Galaxy Titanium Bj 2015 Facelift mit Ford Sync 2 und akustischen Parksensoren aber leider hat der Erstkäufer die Rückfahrkamera weg gelassen. Das ist sehr ärgerlich, wie kann man sich nur so entscheiden? Das Auto hat sogar ein selbst lenkendes Parksystem. Ich hätte lieber eine Rückfahrkamera statt den Parkpiloten.
Nun gut, ich habe bei ebay gesehen das einer den Einbau inklusive Material für 299 Euro anbietet aber leider ist er 400 km weit entfernt von mir. Ich bin aus Langenfeld bei Düsseldorf.
Meine Frage ist ob es einen Experten unter Euch gibt der im Raum Düsseldorf Köln lebt und mir eine Rückfahrkamera einbauen kann oder einen aus der Nähe kennt der mir helfen kann.
Vielen Dank und alles Gute.
Viele Grüße
almuyani
Ähnliche Themen
hey, habe mir die ganzen Seiten durchgelesen, jetzt habe ich an unserem focus bj 2015 Turnier geschaut. Hinten rechts im kofferaum finde ich nur ein Park control module mit 3 Steckern aber keinen grauen Stecker. Heisst das nun das ich die kabelstränge garnicht habe und alles komplett bis zum bcm und sync2 verlegen muss? Der focus hat hinten pdc. Navigation hatte ich letzte Woche erfolgreich freigeschaltet. Wollte am focus nun Kamera, tempomat und kurvenlicht nachrüsten bzw freischalten.
Mein Projekt Original Rückfahrkamera nachrüsten, bei einem Grand C-Max 2015 FL Sync2 hat geklappt.
alle Infos hier:
https://www.motor-talk.de/.../...nal-rueckfahrkamera-t6395505.html?...
Hallo Zusammen,
ich habe die RFK erfolgreich nachgerüstet.
Trotzdem gibt es noch ein Problem:
- Ich benutze Forscan 2.3.34 beta.
- ich konnte die APIM Einstellungen vornehmen und die Linien für Lenken anzeigen lassen
- wenn ich die Central Car Config ändern möchte, sagt mir Forscan "Secondary Boot Loader File not found Would you like to download it. Internet connection neccesary"
- wenn ich auf "ja" klicke (und ja, ich bin mit dem Internet verbunden), kommt ein Fehler: "Loading SBL to primary module. Error Opening File F1FT-14C097-AA.vbf. Please copy calibration file to C:/Users/Name/Documents..."
Im Forscan Log erscheint erstmal ein Error beim Downladen von F1FT-14C097-AA.vbf, gefolgt von "Service Procedure has been interrupted".
Jemand eine Idee?
Habs gefunden, garnicht so einfach.
Für alle anderen, die das Problem auch haben sollten: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=16&t=1932
Man muss die fehlende Configdatei aus dem Forscan Forum runterladen, dann sich online von Ford die eigene Konfiguration vom Auto runterladen und anschließend abändern.
Eine Frage bleibt noch:
geht bei Euch das Rückwärtskamerabild sofort aus, wenn ihr den Rückwärtsgang rausnimmt, oder bleibt Sie noch ein paar Sekunden oder bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit an?
Bei mir ist das Bild direkt aus, sobald man aus dem Rückwärtsgang geht.
Zitat:
@Ice_Werl schrieb am 20. August 2020 um 10:12:52 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe die RFK erfolgreich nachgerüstet.
Trotzdem gibt es noch ein Problem:
- Ich benutze Forscan 2.3.34 beta.
- ich konnte die APIM Einstellungen vornehmen und die Linien für Lenken anzeigen lassen
- wenn ich die Central Car Config ändern möchte, sagt mir Forscan "Secondary Boot Loader File not found Would you like to download it. Internet connection neccesary"
- wenn ich auf "ja" klicke (und ja, ich bin mit dem Internet verbunden), kommt ein Fehler: "Loading SBL to primary module. Error Opening File F1FT-14C097-AA.vbf. Please copy calibration file to C:/Users/Name/Documents..."Im Forscan Log erscheint erstmal ein Error beim Downladen von F1FT-14C097-AA.vbf, gefolgt von "Service Procedure has been interrupted".
Jemand eine Idee?
Das kannst du unter allgemeine Einstellungen im Fahrzeugmenü ändern, dann geht das Bild erst etwas später aus
Zitat:
Das kannst du unter allgemeine Einstellungen im Fahrzeugmenü ändern, dann geht das Bild erst etwas später aus
Kannst du mir sagen, ob ich auch im Grand C-Max im Fahrzeugemenü EInstellungen zur Kamera fnden müsste?
Da ist bei mir seit dem Nachrüsten einer Originalmakera nichts zu finden?
Er meint das Menü im Sync. Dort auf das Zahnrad klicken und dann Fahrzeug anwählen 😉
Hat übrigens geklappt, danke!
Und zum "verbotenen Buch"... das heißt nicht umsonst verboten, deswegen hab ich da nicht reingeschaut :P
Zitat:
@Ice_Werl schrieb am 21. August 2020 um 12:39:46 Uhr:
Er meint das Menü im Sync. Dort auf das Zahnrad klicken und dann Fahrzeug anwählen 😉Hat übrigens geklappt, danke!
Und zum "verbotenen Buch"... das heißt nicht umsonst verboten, deswegen hab ich da nicht reingeschaut :P
Dankeschön. Und das steht alles im verbotenen Buch, wow :-)