Rückfahrkamera nachgerüstet

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe so eine billige Lösung einer Rückfahrkamera aus China nachgerüstet. Sie arbeitet drahtlos, so dass das Verlegen des Kabels quer durchs Auto entfällt. Den Strom für die Kamera habe ich am Rückfahrlicht angezapft, so dass die Kamera mit Strom versorgt wird und Bilder in überraschend guter Qualität liefert, sobald ich den Rückwärtsgang einlege.

Jedoch habe ich das Problem, dass das Bild der Kamera entweder zuweilen gar nicht oder nur für einige Sekunden übertragen wird. Dennoch in sehr guter Qualität. Das Bild der Kamera wird auf dem Monitor angezeigt, verschwindet aber zumeist nach einigen Sekunden wieder.

Ich habe alle Leitungen, besonders die Stromversorgung überprüft, einen Wackler gibt es nicht, habe gelötet. Es könnte natürlich an der Kamera selber liegen, aber ich frage mich, ob da nicht vielleicht der Can-Bus Schuld sein könnte.....und die Kamera abschaltet. Nach meinem Dafürhalten müsste dann allerdings auch der Rückfahrscheinwerfer, der als Stromquelle angezapft wurde, ebenfalls ausgehen, dem ist aber nicht so!

Also, könnte der Can-Bus die Kamera abschalten? Falls ja, könnte man dem irgendwie entgegen wirken?
Oder ist vielleicht einfach nur die Kamera schuld????

Vielen Dank!!

Andy

24 Antworten

Weiß einer zufällig ob das Business einen video Zugang hat? Glaube wohl nicht oder?

Ich denke, das Original CCC kann das nicht, weil es keinen Video-Eingang hat. Versierte mögen mich bitte korrigieren.

Gebe bei Ali einfach Wireless Rückfahrkamera bmw e61 oder ähnlich ein. Das ist das Set für die drahtlose Übertragung..... sollte leicht zu finden sein..

Andy

Ich denke mal, dass der Anschluss an den normalen Monitor nicht geht. Sartene schrieb ja auch von einem Android Radio.
Hier im Forum gab es auch kürzlich mal einen Link für einen Android Austauschmonitor mit Touchscreen, der u.a. auch USB und Kameraanschluss hatte. Das ist interessant für die, die kein integriertes Navi oder den kleinen Monitor haben, weil man dann mit Google navigieren kann.
Nachtrag:
Ich habe den Thread wieder gefunden, er ist unter dem Link zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...schirm-fuer-bmw-e60-ccc-t6702975.html

Zitat:

@marskiefer schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:41:51 Uhr:



Getacktet wird um Strom zu sparen und auf eine Leuchte verschiedene Helligkeiten abzubilden !

verschiedene Helligkeiten auf m Rückfahrscheinwerfer???

Ähnliche Themen

Nee, so ist das nicht. Leuchtobst ist auf eine Lebensdauer x bei 12V ausgelegt. Ist die Spannung höher, ist die Lebensdauer entsprechend deutlich kürzer. Wenn die LiMa lädt, ist das der Fall, denn da kommen so ~14V raus.

Diese Spannung wird durch die PWM so "zerhackt", das am Leuchtobst trotzdem nur 12V RMS ankommen. Bei trägen Glühbirnen ist das auch völlig wurst, nur eben nicht, wenn man da etwas anderes anschließt, was konstanten DC erwartet, und nichts gepulstes.

Zitat:

@U.S.-Marshal schrieb am 14. Oktober 2019 um 06:57:35 Uhr:



Zitat:

@marskiefer schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:41:51 Uhr:



Getacktet wird um Strom zu sparen und auf eine Leuchte verschiedene Helligkeiten abzubilden !

verschiedene Helligkeiten auf m Rückfahrscheinwerfer???

@Sartene anbei die Einstellung.
Standard war (2) CCC, jetzt ist (3) CCC eingestellt und da zeigts die grünen, gelben und roten Bereiche an.

Img-20191014-wa0002
Img-20191014-wa0003

Super!!!!! Vielen Dank!! Das probiere ich heute Abend mal aus!! Klasse!!!

Zitat:

@eet2000 schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:43:36 Uhr:


@Sartene anbei die Einstellung.
Standard war (2) CCC, jetzt ist (3) CCC eingestellt und da zeigts die grünen, gelben und roten Bereiche an.

Hi wofür war diese Einstellung genau?

Lg

Das sind verschiedene Anzeigemodi und dieses war am schönsten.

Würde mal jemand Fotos von Tag und Nacht schicken?

kann man das ganze so anschließen das wenn man die PDC über Knopfdruck aktiviert die Kamera auch aktiviert wird oder macht dies das Radio schon von alleine??

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen