Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Das ist der von der Limo

Ok vielen Dank!

Mal sehen ob der 🙂 Morgen damit was anfangen kann!

Aber sollte dieser Leitungssatz rein logisch nicht in dem Komplettsatz enthalten sein?
Wenn Sie doch einen Kamerakompletteinbausatz anbieten sollten auch alle Teile dabei sein...
Bin mal auf die Antwort von denen Morgen gespannt.. und ob Sie mir den 2 Satz so geben oder ob ich ihn bezahlen muss!

Gruss Floppe

Na derKamera Satz ist für beide Modelle gleich, nur der Kabelsatzdurch den Heckdeckel ist unterschiedlich.
Der wird dann separat bestellt.
Es wird eigentlich angezeigt.

Also muss ich dann wohl oder übel auf jeden Fall Bezahlen...

Naja das es angeziegt wird kann schon sein, nur wirkten die beiden ja schon mit meiner Frage überfordert was der Teilesatz alles beinhaltet also warum sollten Sie den Hinweis bemerken...

Nur Schade, hätte alles schön bei bestem Wetter am WE erledigen können...

@Benzsport

Hast du das Videokabel links oder rechts lang nach vorne verlegt??

Gruß Floppe

Ähnliche Themen

Das ist egal.

Kostet 10 plus MWSt.

...das Kabel war bei mir mit dabei! Habe aber auch ein S204.
Du musst links lang, da der Modulator auch links im Bereich des Holms ~C Säulehin muss-sonst ist alles zu kurz!!!
Steht aber auch in der Anleitung ein paar seiten vorher.
Grüße

Hallo!

Endlich habe ich meinen Kameraeinbau beendet!

Nachdem mir der Fakrastecker vom originalkabelbaum noch etwas Probleme bereitet hat da er doppelt ist und mein 2007 er Command APS nur einen Einzelsteckplatz hat musste ich den Stecker kurzerhand durchsägen. Ausserdem fehlte am Originalstecker die Codierung!! Aber auch diese habe ich mit einem dünnen Sägeblatt nachempfunden.

Wer also auch vor hat sich eine Rückfahrkamera nachzurüsten kann ich nur die Original empfehlen! Gesamtkosten waren 213€ und ca 3 Std. Arbeit.

Hier nochmal die Teilenummern:

A 204 905 05 53 Dieser Kameraeinbausatz beinhaltet die Kamera, Die Griffleiste mit Kameraaussparung, dem Modul und dem Kabelsatz für die Spannungsversorgung. ( Beim Kabelsatz nicht wundern, das kurze Kabel mit dem weißen und schwarzem Stecker wird nicht benötigt! )

A 204 440 48 08 Kabelsatz für Kofferraumdeckel ( war bei mir fast 2 Meter zu lang! Passt auch beim Kombi??? )

Anbei noch 2 Bilder vom Ergebnis!
Bin völlig begeistre wie gut und genau es funktioniert!

Bild 1 Bildschirmbild

Bild 2 "Live" von draussen

Gruß Floppe

Bildschirm
Realitaet

Gratulation zur kameraseitigen Niederkunft.
Es ist ein prima Extra, was ich auch nicht mehr missen möchte.
Der genannte Preis für das Originalsystem ist ja überschaubar.
Hast du die Funktion sogleich mit einer Flasche Sekt (Bild2) begossen? 🙂

Zitat:

Hast du die Funktion sogleich mit einer Flasche Sekt (Bild2) begossen? 🙂

😁😁

genial....😁

Haha...

Die Flasche sehe ich erst jetzt wo du das schreibst 🙂 tja öffentlicher Parkplatz in Berlin eben....

Gruß Floppe

Hi Floppe,

habe am Wochenende mit der Rückfahrkamera begonnen. Die ganzen Verkleidungen beim T-Model sind schon viel aufwendiger zu de-/montieren als bei der Limo. Habe deutlich länger als 3 Std. gebraucht. Allerdings habe ich in gleichem Atemzug die LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut.

Habe im Heck alles soweit montiert. Allerdings habe ich Probleme das Kabel zum Comand zu verlegen. Es liegt jetzt bis im hinteren linken Fussraum. Wie komme ich dort in den Kabelkanal? Muss wirklich das Rücksitzkissen ausgebaut werden? Wie funktioniert das?

Wie komme ich unter der Verkleidung der B Säule her?

Und was muss in Fahrerfussraum abgebaut werden??

Hab schon einen Funktionstest durchgeführt indem ich das Kabel einfach durch den Fahrgstraum gelegt habe. Fakra Stecker passte natürlich nicht. Hab dann das grüne Gehäuse entfernt.

Weiß eventuell jmd. die Teilenummer für das grüne Fakra Einzelgehäuse(Steckergehäuse)??

Vielen Dank!

Gruss Sebastian

Vielleicht hilft Dir das.

Gruß

Arnd

Hallo Rothbarth!

Wegen dem Fakrastecker, den habe ich so durchgesägt das es ein einzelstecker wurde und dann noch eine Kerbe ( Codierung ) innen reingesägt weil ja rechts unten in der ecke vom Stecker eine Kerbe am Gegenstück vom Stecker im Command ist. Habe ein Sägeblatt von einer kleinen Bügelsäge verwendet. geht ganz gut!

Denke fast das du den Stecker bei Mercedes direkt am einfachsten bekommst. Geht aber auch so wie oben beschrieben.

Ich habe im Innenraum die beiden Trittleisen entfern ( Hochziehen und ein stück nach vorne schieben ) Die Sitzfläche der Rückbank entfernt ( links und rechts aussen, in Fahrtrichtung vorne einmal kräftig gezogen, dann Sitzfläche nach hinten schieben ein stück und dann nach vorne/oben rausziehen)

Ich musste die seitliche Rückenlehne die noch stehen bleibt beim umklappen der lehne entfernen. Hier kommt unten eine Schraube zum Vorschein wenn die Sitzfläche ab ist. Schraube lösen und wieder einmal ganz oben kräftig ziehen, ist oben nur gesteckt.

B-Säulen Verkleidung habe ich entfernt ( je 3x geklipst pro Seite, Etwas an der Verkleidung ziehen und gleichzeitig die Klipps mit einem Schraubendreher lösen )

Fahrersitz habe ich nicht ausgebaut, nur nach bedarf vor und zurück geschoben.

Die Teppichboden habe ich nur zur Seite gedrückt um an den Kabelschacht zu kommen und die ganzen Klappen zu öffnen. 2-3 Klappen habe ich zu gelassen und das Kabel durchgeschoben.

Im Fahrerfußraum habe ich praktisch alles entfernt, Gaspedal Raus ( nur 2 Schrauben und ein Stecker ) Verkleidung linke Seite ausgeklippst an 2 Stellen und nach hinten raus gezogen (in Fahrtrichtung hinten) , Fußmatte und Teppich ausgebaut. Abdeckung über Fußraum gelöst ( 3 Schrauben im Kniebereich )

Jetzt kommst du überall ran um das Kabel zu verlegen.

Wenn ich das jetzt nochmal machen würde, würde ich den Teppich drin lassen, nur die linke Verkleidung und die obere im Kniebereich entfernen und gleich vorne an der A-Säule hoch und an der Kante wo die 3 Schrauben für die Ober Abdeckung befestigt wird entlang legen. Bei mir war die Länge der Videoleitung arg knirsch berechnet, wäre ich vorn an der A-Säule lang gegangen passt es besser mit der Länge.

Viel Erfolg!!

Gruß Floppe

Passt der Kabelsatz für den W204 auch für den C204?

Braucht man also das Kit + den Limo-spezifischen Teil?

Hört sich nach nem netten Fürhlingsprojekt an. Vielen Dank für die Tipps. 🙂

Hallo zusammen
Habe die Beiträge vom Einbau interessant verfolgt.Bin gerade dabei selber nachzurüsten.Habe mir schon alles besorgt.Den Nachrüstsatz mit Kamera,Modulator,Kabel+Kabel für den Deckel.Beim Kabel vom Deckel brauche ich eure Hilfe.Ist das richtig das das Kabel vom Deckel direkt in den Modulator zu stecken ist,also einmal in die Kamera und dann in den Modulator? Wenn ja ist das auch richtig das die Belegung auf einer Seite vom Kabel an dem Stecker auf 1=Gelb,2=Grau,3=Braun,4=Schwarz ist und an dem anderen Ende vom Kabel die Belegung vom Stecker 1=Braun,2=Schwarz,3=Grau und 4=Gelb ist.Möchte ungern was abschießen.Hast jemand vielleicht ein Bild von dem Kabel vom Deckel? Kann es sein das Braun und Schwarz gecrosst sind? Wie im Bild 2 zu sehen.
Ich finde es etwas komisch mit der Belegung.Welches Ende vom Kabel kommt den dann in die Kamera,da beide Stecker vom Deckel Kabel sowie in den Modulator und in die Kamera passen.
Besitzt jemand vielleicht einen Schaltplan vom Modulator bis zur Kamera mit den Pinbelegungen?
Möchte das Kabel das zuviel ist am Leitungsstrang Stromversorgung mit dem Weisen und Schwarzen Stecker von dem Floppe berichtet hat das nicht benötigt wird mit integrieren und dort das Kabel vom Deckel mit anschließen.

Verfolgen wir mal das Gelbe Kabel am Modulator!

Im Bild 1 ist mal so gesteckt wie ich meine mit dem Kabel vom Deckel ist Gelb links sofern es richtig gesteckt ist.Ich kann aber auch die andere Seite nehmen,dann ist gelb rechts.

Im Bild 2 ist die Belegung der Stecker zu sehen.Welche Seite geht jetzt in die Kamera und ist diese Belegung richtig das das Gelbe Kabel einmal links und einmal rechts ist.

Im Bild 3 mit dem Zusatzkabel am Leitungsstrang ist Gelb auf einmal Rechts

Wenn ich nur wüste welche Seite vom Kabel für den Deckel in Richtung Kamera geht käme ich schon mal einen Schritt weiter meine Kamera zum laufen zu bringen.
Wie im Bild 4 zu sehen ist die enden vom Kabel mit Lasche und ohne.
Welches ende geht zur Kamera?
Es währe echt super von euch wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.
Hat jemand vielleicht Bilder vom Einbau gemacht?Oder von den Steckverbindungen an der Kamera und am Modulator.

Gruß Zoki

Deine Antwort
Ähnliche Themen