Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂
Viele Grüße,
Tim
1340 Antworten
Funktioniert die Kamera auch mit dem Audio 20 im Vormopf?
Wo hast du das Kabel lang gelegt bzw. gibt es eine Einbauanleitung?
Zitat:
@Sese304 schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:58:22 Uhr:
Funktioniert die Kamera auch mit dem Audio 20 im Vormopf?Wo hast du das Kabel lang gelegt bzw. gibt es eine Einbauanleitung?
Das Audio 20 im VorMopf hat keinen Video Eingang für diese günstige Variante.
Es gibt aber teure Interfaces die man dafür dann einbauen könnte. Steht aber alles in diesem Thread. 🙂
Zitat:
@Gremmel schrieb am 29. Oktober 2022 um 20:38:16 Uhr:
Zitat:
@Sese304 schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:58:22 Uhr:
Funktioniert die Kamera auch mit dem Audio 20 im Vormopf?Wo hast du das Kabel lang gelegt bzw. gibt es eine Einbauanleitung?
Das Audio 20 im VorMopf hat keinen Video Eingang für diese günstige Variante.
Es gibt aber teure Interfaces die man dafür dann einbauen könnte. Steht aber alles in diesem Thread. 🙂
Ah ok, danke für die Antwort. Dann werde ich davon wohl Abstand nehmen. Für unter 100€ hätte ich gesagt, kann man sowas wohl nachrüsten, aber ich denke, dass die Interfaces dann wohl den Rahmen sprengen.
Mal eine Interessenfrage am Rande: Ist die am W204 nutzbare Kamera kompatibel zum W205 (Comand, VorMoPf)? Vielleicht hat jemand hier die Kamera ja übernommen und im Einsatz.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich möchte bei meinem S204 MOPF Baujahr 2013 auch die S212 Kamera nachrüsten.
Nach dem lesen der 90 Seiten ist man um einiges schlauer aber auch verwirrt, das viele Probleme früher existiert haben die heute aber scheinbar gar nicht mehr existieren.
Velsatis Hat mir die aktuell neuesten Teile Nummern gegeben, da die Teile Sets und alte Teile Nummern gar nicht mehr verfügbar waren. Ist halt mittlerweile auch ein älteres, aber immer noch sehr schönes und komfortables Auto.
Als erstes war ich verwundert darüber, dass bei meinen Teilen gar keine schwarze Modulatorbox dabei ist. Nun habe ich scheinbar gelesen, dass die neue Kamera mit 12 V funktioniert und keine Modulatorbox mehr benötigt. Ist das soweit richtig? Nun wäre natürlich die WIS Anleitung, welche mir zur Verfügung steht auch nicht mehr korrekt. Da ich den Kabel ja gar nicht bis zur Modulatorbox führen und von dort aus weiter verteilen muss.
Nun werden also alle Kabel von der Kamera komplett an durch verlegt, oder?
Mein Auto hat am SAM Bereits den grünen Stecker, werde ich also probieren, ob ich dort Strom Abgreifen kann
Hat mein Auto dann auch CAN-E Und braucht gar keinen Strom vom Rückfahrt Licht?
Des Weiteren suche ich gerne noch jemand, der mir am Ende die Kamera kalibrieren und kodieren kann. Ta-raffy Scheint nicht mehr aktiv zu sein, benzsport Ist auch sehr schwierig zu erreichen und bekomme ich keinen Termin zu Stande.
Normalerweise würde ich zu velsatis Fahren, da ich aber aus Berlin komme, ist das natürlich eine sehr weite Strecke aber im Notfall mache ich das auch. Falls jemand aus der Nähe Berlin-Brandenburg ist bitte gerne melden
Hallo,
ich werde die Tage noch mal eine originale Rückfahrkamera im Auto meiner Tochter einbauen. In meinem eigenen habe ich das 2017 schon gemacht. Damals hatte ich aber ein paar PDFs von MB, in denen alles gut beschrieben und teils bebildert war. Hat noch jemand so was ? Ich kann es leider nicht mehr finden. Und ich würde ungern meinen Wagen noch mal zerrupfen, um alle Kabelwege und halteclips wiederzufinden.