Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂
Viele Grüße,
Tim
1340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Floppe
Hallo!Habe gerade an der Heckklappe nachgeschaut, da sind sogar 2 vorgestanzte Durchführungen in der griffleiste!! Welche ist denn für die Kamera gedacht??
Gruß Floppe
Floppe...die richtige kannst Du bestimmt einfach mit einer Fluppe durchbrennen😁
welche es ist....weis ich allerdings nicht🙄
Habe bei der Bucht mehrere original Mercedes Kameras gesehen die deutlich günstiger sind als beim 🙂 nur meine Frage, braucht die Originale nicht noch ein Steuergerät? Oder kann man die auch ohne Steuergerät anschließen wie diverse Zubehörkameras?
Gruß Floppe
Hallo Benzsport!
Bist du dir wegen der 6V absolut sicher? Die Verkäufer behaupten das es eine 12V Kamera ist und das das Modul lediglich ein Relais ist was man auch selber nachbauen kann wie sonst bei den zubehöhrkameras auch...
Wer hat nu. Recht...
Gruß Floppe
Ähnliche Themen
Wenn Du diesen Beitrag mal aufmerksam liest ist bereits irgendwo mittendrin schon einmal die Rede von einem normalen Arbeitsstromrelais die rede gewesen. ;-)
Gruß
Arnd
Guckst Du hier http://www.motor-talk.de/.../...-im-w204-nachruesten-t2042912.html?... und auf seite 11 und 12 ;-)
Gruß
Arnd
Habe mich nun bei Mb schlau gemacht und den Satz der auf Seite 14 angesprochen wurde bestellt für 200€ bekomme ihn morgen. Also alles jetzt original, sollte dann also alles Klappen.
Berichte wenn die teile da sind bzw. Alles verbaut ist!
Hallo!
Habe mir nun den original Teilesatz A 204 905 53 03 gekauft, war auch alles dabei! Kamera, Griffleiste, Modul, Kabelbaum
Ich also Heute Fröhlich ans Werk um gleich nach dem Einbau der Kamera und versuch den Kabelbaum zu verlegen auf das erste Problem zu stossen.. Der Kamerastecker passt nicht in den Stecker vom Kabelbaum der zum Modul geht.
Hatte es ja bereits gelesen das man die Stecker einfach abknipsen kann und neu verbinden kann..( was ja schon eine Frechheit ist wenn man einen Original Kameraumbausatz kauft und gleich der erste Stecker nicht passt..) Aber nun meine Frage welche Leitungen muss ich denn nun verbinden? Die Kabelfarben sind verschieden... Siehe Bilder!!
Wer kann mir sagen welche Leitungen verbunden werden müssen oder gibt's einen Adapterstecker? Falscher Kabelbaum? Kamera falsch??
Etwas frustriert die Arbeit ruhen lassen und ein Schlachtfeld im Kofferraum hinterlassen 🙂
Gruß Floppe
Floppe....rauch Dir erstmal eine Fluppe 😁
Ist natürlich blöd, das die Kabelfarben nicht passen....das würde mich auch nerven.
Wünsche Dir ein gutes gelingen🙂
Hi-Deine Fehler habe ich auch zuerst gemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-w204-nachruesten-t2042912.html?...
und hier meine Bilder-falsch angeschlossen!
http://www.motor-talk.de/.../...-im-w204-nachruesten-t2042912.html?...
Richtig ist-das Kabel welches von der Kamera kommt direkt in den Modulator und den einen weissen rein-die anderen beiden bleiben "lose". Sind evtl. für die Japan Version...
Etwas schwer erklärt steht es auch in der Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-w204-nachruesten-t2042912.html?...
Bzw. das sind die zwei weiteren Stecker gar nicht mehr erwähnt/abgebildet!
Das mit dem abknipsen und direkt verbinden ist Bullshit!
Grüße
Hallo!
Danke für deine Antwort!
Gab mir keine Ruhe, bin gleich zum Auto gerannt um zu schauen... Aber mein Stecker direkt an der Kamera passt nicht in den Modulator....
Jetzt wieder ratlos.... 🙁
Gruß Floppe
Hallo!
Ich müsste denke ich den Stecker umbauen, also aus dem "Weibchen" Stecker an der Kamera ein "Männchen" machen. Die kurze Leitung im Kabelsatz scheint nur ein Brücke, bzw. Verlängerung für das Kamerakabel zu sein...
Gruß Floppe
Da fehlt doch dann noch der zweite Kabelsatz.
Es gibt Dan noch den der durch den Heckdeckel führt.
Ich habe andere Teilenummern.
A2044404808 der keine im Deckel
A2044404908 der Hauptkabelbaum
Es muss doch eine Trennstelle geben um den Deckel zu entfernen ohne alle Kabel wieder auszubauen.
Steck mal alle Stecker zusammen sind ja farblich kodiert und dann siehst du es fehlt ein Zwischenstück.
Hallo!
Ja genau! DAs Stück von der Kamera durch den Deckel zum Modul, wo man dann alle Stecker Trennen kann um gegebenen Fall den Deckel zu entfernen fehlt!
Habe extra mehrmals bei MB Spandau nachgefragt ob wirklich alles dabei ist bei dem Teilesatz und Sie sagten, ja ist alles dabei was benötigt wird wenn Sie eine Kamera nachrüsten.
Aber Sie konnten mir anhand der Teilesatznummer ja auch nicht sagen was er beinhaltet..wirkten sehr ratlos...naja bin mal gespannt...
@Benzsport
Ist das die Teilenummer für Limousine oder Kombi?
Bräuchte die Teilenummer vom Kabelsatz Kamera <> Modul ca 1-1,5 Meter ca...
Gruß Floppe