Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Hallo!

Das zusatzkabel mit den weißen und schwarzen Stecker musst du weglassen! Das soll wohl für Autos aus dem Ausland sein hab ich irgendwo gelesen! Also entweder ungenutzt mit anschellen oder aus dem Kabelbaum rausschneiden ( hab's entfernt )

Einfach die Kamera und das Modul mit dem Kabelsatz aus dem Deckel verbinden, wie rum ist egal!

Die Gefahr eines Kurzschlusses ist bei Verwendung des zusatzkabels erst recht gegeben weil wie du es schon beschrieben hast die Pinbelegung verdreht ist!

Gruß Floppe

Aus gegebenen Anlass....

Der große grüne Stecker gehört ganz oben auf den freien Steckplatz vom SAM auf der rechten Seite im Kofferraum, und nicht vergessen eine Sicherung dort ein zu setzen wo der Pin ist ( im grünen Stecker )

Gruß Floppe

Hallo!

Habe mir auf dem Wunsch eines einzelnen hin die Mühe gemacht und meine Verkleidungen wieder demontiert um Bilder von dem Kamerastecker zu Machen... Siehe Bilder!

Es scheint so als ob schwarz und braun vertauscht sind!

Gruß Floppy

EDIT! Sorry das zweite Bild war verkehrt^^jetzt stimmst!!

Moduldstecker
Steckerkamera
Stecker-am-modul
+1

Hi Floppe
Erstmal danke das du dir die mühe gemacht hast mir bei meinem Problem zu helfen was heute nicht so selbstverständlich ist.
Es hat mir sehr geholfen.Habe die Kontakte nach deinen Bildern aktualisiert und alles dann nochmal angeschlossen.Mein Gefühl sagte mir die Kamera ist bestimmt Kaputt und MB hätte mir das nie abgenommen.Aber es gibt noch was auf dieser Welt das einem noch hilft und das nennt sich Glück.
Sie funktioniert!!!!
Dank deiner Hilfe konnte ich mir den Weg zu MB sparen.Es ist ein geiles Gefühl wenn man keine Chancen sieht und dann doch es klappt.

Gruß Zoki Mk

Ähnliche Themen

Hallo!

Hey Glückwunsch! Freue mich das du doch noch alles zum laufen bekommen hast!

Und hab gerne geholfen.

Viel Spaß beim einparken in zukunft! es ist jetzt ein kinderspiel!

Gruss Floppe

Zitat:

Original geschrieben von Floppe


Hallo!

Endlich habe ich meinen Kameraeinbau beendet!

Nachdem mir der Fakrastecker vom originalkabelbaum noch etwas Probleme bereitet hat da er doppelt ist und mein 2007 er Command APS nur einen Einzelsteckplatz hat musste ich den Stecker kurzerhand durchsägen. Ausserdem fehlte am Originalstecker die Codierung!! Aber auch diese habe ich mit einem dünnen Sägeblatt nachempfunden.

Wer also auch vor hat sich eine Rückfahrkamera nachzurüsten kann ich nur die Original empfehlen! Gesamtkosten waren 213€ und ca 3 Std. Arbeit.

Hier nochmal die Teilenummern:

A 204 905 05 53 Dieser Kameraeinbausatz beinhaltet die Kamera, Die Griffleiste mit Kameraaussparung, dem Modul und dem Kabelsatz für die Spannungsversorgung. ( Beim Kabelsatz nicht wundern, das kurze Kabel mit dem weißen und schwarzem Stecker wird nicht benötigt! )

A 204 440 48 08 Kabelsatz für Kofferraumdeckel ( war bei mir fast 2 Meter zu lang! Passt auch beim Kombi??? )

Anbei noch 2 Bilder vom Ergebnis!
Bin völlig begeistre wie gut und genau es funktioniert!

Bild 1 Bildschirmbild

Bild 2 "Live" von draussen

Gruß Floppe

War eben bei Daimler und die Nummern gibs nicht 🙁 konnten die nicht finden... zu blöd oder zahlendreher??? hmmm fahre ab morgen nen Kombi und würde gerne auch die Rückfahrkamera nachrüsten 🙁 sonst muss ich morgen nochmal mitn Fahrzeugschein hinfahren....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cjay90



Zitat:

Original geschrieben von Floppe


A 204 905 05 53 Dieser Kameraeinbausatz beinhaltet die Kamera, Die Griffleiste mit Kameraaussparung, dem Modul und dem Kabelsatz für die Spannungsversorgung. ( Beim Kabelsatz nicht wundern, das kurze Kabel mit dem weißen und schwarzem Stecker wird nicht benötigt! )

A 204 440 48 08 Kabelsatz für Kofferraumdeckel ( war bei mir fast 2 Meter zu lang! Passt auch beim Kombi??? )

War eben bei Daimler und die Nummern gibs nicht 🙁 konnten die nicht finden... zu blöd oder zahlendreher??? hmmm fahre ab morgen nen Kombi und würde gerne auch die Rückfahrkamera nachrüsten 🙁 sonst muss ich morgen nochmal mitn Fahrzeugschein hinfahren....

mfg

folgende Teilenummer konnte ich laut EPC finden.

Für den Kombi A2049055403, TS Kamera, Teilesatz

und für die Limo, A2049055303, TS Kamera, Teilesatz

das zusätzliche Kabel gibt es wohl unter A2044404808 LEITUNGSSATZ 10,75 Euro.
Ob für T oder Limo kann ich nicht sagen.
viel Glück beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chip75



Zitat:

Original geschrieben von cjay90


War eben bei Daimler und die Nummern gibs nicht 🙁 konnten die nicht finden... zu blöd oder zahlendreher??? hmmm fahre ab morgen nen Kombi und würde gerne auch die Rückfahrkamera nachrüsten 🙁 sonst muss ich morgen nochmal mitn Fahrzeugschein hinfahren....

mfg

folgende Teilenummer konnte ich laut EPC finden.
Für den Kombi A2049055403, TS Kamera, Teilesatz
und für die Limo, A2049055303, TS Kamera, Teilesatz

das zusätzliche Kabel gibt es wohl unter A2044404808 LEITUNGSSATZ 10,75 Euro.
Ob für T oder Limo kann ich nicht sagen.
viel Glück beim 🙂

ok ist bestellt für Kombi + den Leitungssatz, mal schauen was morgen kommt...

soll wohl folgendes drin sein:
2 Kabelsätze
Steuergerät/ Modul / Relais wat auch immer 😉
Kamera
Griffleiste

ich berichte die Tage nochmal ob alles geklappt hat!

mfg

Hallo!

Ja da ist mir tatsächlich ein Zahlendreher unter gekommen... Sorry!!

Die Nummern von Chip75 stimmen!

gruß Floppe

Hallo Leute habe da mal eine frage, hab mir eine original Rückfahrkamera besorgt sammt dem Kabelbaum für die Heckklappe nun meine Frage muss mann die erst freischalten lassen so wie beim nachträglichen einbau vom command , so das mann auch die Anzeige im Tacho hat, so wieder zum eigentlichen Thema beimn einlegen des Rückwertsganges kommt im Command das Bild und der Text aber der Hintergrund ist schwarz oder kann die Kamera Kaputt sein.

MfG

Hallo!

Ja musst Sie im Command anmelden!

Wie das geht steht alles weiter vorne in diesem Thread!

Gruß Floppe

Zitat:

Original geschrieben von cjay90



Zitat:

Original geschrieben von chip75


folgende Teilenummer konnte ich laut EPC finden.
Für den Kombi A2049055403, TS Kamera, Teilesatz
und für die Limo, A2049055303, TS Kamera, Teilesatz

das zusätzliche Kabel gibt es wohl unter A2044404808 LEITUNGSSATZ 10,75 Euro.
Ob für T oder Limo kann ich nicht sagen.
viel Glück beim 🙂

ok ist bestellt für Kombi + den Leitungssatz, mal schauen was morgen kommt...

soll wohl folgendes drin sein:
2 Kabelsätze
Steuergerät/ Modul / Relais wat auch immer 😉
Kamera
Griffleiste

ich berichte die Tage nochmal ob alles geklappt hat!

mfg

Moin,

also hab heute mit dem Einbau angefangen.. als aller erstes habe ich den Leitungssatz A2044404808 doppelt (habe den extra mit bestellt) war mit im Teilesatz drin (10 Euro ausn Fenster geschmissen)!

Habe alles wunderbar hinten verlegt, Kamera ist im Heckdeckel usw. jetzt wollte ich mich gleich an das Videokabel ran machen, das nach vorne zu verlegen und habe jetzt vorher schon mal das Comand ausgebaut... jetzt kommt mein Problem, dort ist bereits ein grüner Stecker im Comand! Und leider ist kein weiterer Steckplatz vorhanden!!! was mach ich nun? Und woher kommt das Kabel was bereits drin ist, das Kabel verschwindet rechts hinterm Comand! Media Interface evtl, was soll es sonst sein!? Habe mal den Stecker abgenommen und die Kamera angeklemmt, funktioniert alles wunderbar, nur was habe ich jetzt stillgelegt?

Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, weil ich hatte eigentlich nicht vor das alles wieder auszubauen! 🙁 Wo kommt das grüne Kabel her was ans Comand geht? 🙁

mfg

EDIT: habe mal bissl rumgesucht und soll wohl vom Mediainterface kommen, kann man dadrüber Videos gucken!? Wusste ich garnicht... voralledem wie? habe ein USB Stick dran und höre dadrüber Musik, also kann er auch Videos abspielen oder wie habe ich das zu verstehen?

Richtig, der grüne Fakra ist die Videoleitung des UMI oder der Rückfahrkamera via FBAS Signal. Um Kamera und Video gleichzeitig nutzen zu können, braucht es laut diesem thread das in posting 22 genannte Modul.

@Floppe: ich find den Thread leider nicht bei den Haufen von Artikeln. Finde nur etwas über die Stecker. Angeschlossen habe ich die Kamera ja schon. Es kommt nur leider nur ein Scharzes Bild.

Kabelbaum ist für die Elektronisch Rückwandtür bereits nachgerüstet. Hieran ist die Kamera per 4adrigen Anschluss angeschlossen. Eine Kamera mit 2 Anschlüssen habe ich auch hier konnte aber nicht angeschlossen werden.

Kannst Du mir bitte den Link für den passenden Thread geben?

Danke
LG Muetzenpaul

...hast Du nur die Kamera oder den kompletten Satz mit Modulator, Sicherungshalter, Video Kabel zum Comand...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen