Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten
Zitat:@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 19. Juni 2025 um 18:33:12 Uhr:
Das Thema ist einfach unnötig. Es ist wie so oft schon hier gepostet keine Fehlfunktion und von Mercedes so gewollt. Akzeptiert es doch bitte einfach.

Und du akzeptierst bitte andere Posts in einem öffentlichen Forum :)

Zitat:
@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 19. Juni 2025 um 18:33:12 Uhr:
Das Thema ist einfach unnötig. Es ist wie so oft schon hier gepostet keine Fehlfunktion und von Mercedes so gewollt. Akzeptiert es doch bitte einfach.

Wer zwingt dich, den Beitrag zu lesen? Wenn für dich das Thema durch ist, click doch einfach nicht drauf und überlasse es denen, die weiter diskutieren wollen.

Tulura

Ich bin gestern Nacht ne längere Zeit ohne Musik gefahren mit der Frau zusammen.

Ich dachte, ich werde wahnsinnig. Diese Kamera ist mit Sicherheit 50x ausgeklappt bei jedem anfahren und stehen bleiben.

gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, das LEISER zu bekommen? Die E-Klasse aktuellen Modells macht das auch aber man hört davon fast nichts.

BOAH ist das nervig, alter Schwede. Also da interessiert mich Kalibrierung und Co. Herzlich wenig als Vielfahrer wenn mein Auto mich einfach nur „nervt“.

Falls es doch einen konstruktiven Beitrag gibt, der im Bezug auf Dämmung oder dergleichen eine Idee hat: her damit!

Zitat:@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 19. Juni 2025 um 18:33:12 Uhr:
Das Thema ist einfach unnötig. Es ist wie so oft schon hier gepostet keine Fehlfunktion und von Mercedes so gewollt. Akzeptiert es doch bitte einfach.

Ich verstehe deinen Ansatz nicht. Warum liest und schreibst du hier im Thread, wenn es dir schlechte Laune bereitet und dich nicht interessiert?

Ähnliche Themen

Tolle Dinge entstehen immer dann, wenn es Menschen gibt, die an Lösungen interessiert sind und nicht alles immer nur so hinnehmen. Es gibt für alles eine Lösung.

Man muss nur WOLLEN.

Also seit über 3 Jahren gibt keine Menschen mit Lösung und jetzt bis du dran, zeigt dein Willen. 😁

werde ich - die E-Klasse kann’s ja auch. Dann sollen die den Bereich entsprechend dämmen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Das werden die nicht machen.

Weil irgendwie muss ja auch ein Klassenunterschied beibehalten werden.

Heute, nachdem ich das hier gelesen hatte, ist mir das Klack Klack auch aufgefallen. Bis jetzt störts mich mich.

Hallo in die Runde,

dieses Phänomen und viele andere hatte ich auch….

seid 2023 kam wieder Freude am Fahren auf dank BMW G21.

Wünsche euch trotzdem das sich das irgendwann bessert.

Lg

Zitat:@Wolfi320d schrieb am 25. Juni 2025 um 18:31:15 Uhr:
Hallo in die Runde,dieses Phänomen und viele andere hatte ich auch….seid 2023 kam wieder Freude am Fahren auf dank BMW G21.Wünsche euch trotzdem das sich das irgendwann bessert.Lg

Kann ich nur bestätigen!

[quote][i]@Pumpk1n [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72136482]schrieb am 16. Juni 2025 um 20:50[/url]:[/i] Die neue E-Klasse macht genau das gleiche. Allerdings ist hier auffällig, dass es extrem leise passiert. Muss also wohl möglich sein, diesen Klappmechanismus so zu isolieren, dass man es nicht mitbekommt, wenn keine Musik läuft.[/quote] Habe den All-Terrain E300de als Werkswagen bekommen, leider keine Probefahrt gemacht, sonst hätte ich den Wagen defenitiv nicht genommen. E-Antrieb...Akustik-Paket.....Beduftung, Farbenspiele auf dem Monitor, Massagefunktion alles für die Entspannung..... und dann standig klick-klack.....klack-klick. Es nervt wirklich und macht alle positiven Aspekte des Fahrzeuges zunichte.....

[quote][i]@Revillo66 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72229125]schrieb am 26. Juni 2025 um 15:57[/url]:[/i] [quote][i]@Pumpk1n [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72136482]schrieb am 16. Juni 2025 um 20:50[/url]:[/i] Die neue E-Klasse macht genau das gleiche. Allerdings ist hier auffällig, dass es extrem leise passiert. Muss also wohl möglich sein, diesen Klappmechanismus so zu isolieren, dass man es nicht mitbekommt, wenn keine Musik läuft.[/quote] Habe den All-Terrain E300de als Werkswagen bekommen, leider keine Probefahrt gemacht, sonst hätte ich den Wagen defenitiv nicht genommen. E-Antrieb...Akustik-Paket.....Beduftung, Farbenspiele auf dem Monitor, Massagefunktion alles für die Entspannung..... und dann standig klick-klack.....klack-klick. Es nervt wirklich und macht alle positiven Aspekte des Fahrzeuges zunichte.....[/quote]

Habe mir verg. Woche einen GLA 2023 Modellpflege gekauft, nachdem ich einen aus der Reihe seit 2020 hatte. Ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, nachdem es beim letzten Modell bezüglich der Rückfahrkamera keine Probleme, Geräusche etc. gab, dass die Hr. Ingenieure einen derartigen Mist konstruieren.

Indem man behauptet, dies sei normal, haben natürlich die Kunden keinerlei Ansprüche gegenüber dem Händler oder dem Hersteller. Indirekt lässt sich sagen, wer einen derartigen Dreck kauft ist selber schuld.

Ich denke, man kann eigtl. nichts machen außer durch derartige Berichte, andere davon abzuhalten, den gleichen Fehler zu machen, nämlich einen Mercedes zu kaufen. Andre Hersteller mögen andere Fehler haben, aber einen solchen Qualitätsmangel, den man wahrscheinlich durch ein u.U. etwas aufwändigeres Update beheben könnte, einfach zu ignorieren und zu sagen, es wäre fürs Kalibrieren, zeigt die Verachtung dem Käufer gegenüber. Für das Geld hätte man zwei Dacia bekommen und da würde nix rappeln im Kofferraum (mein Schwiegervater hat einen auch mit RFK).

Meiner ist einer von den Jungen Sternen, den ich zurückgeben werde oder umtauschen, wenn es keine Lösung gibt.

Bei mir wären es 5 Dacia...🤨

Ein Rückruf würde wohl einen höheren Millionen Betrag und den Kopf einen leitenden Ingenieur kosten.....

Dann lieber tausende Kunden vergraulen

Deine Antwort
Ähnliche Themen