Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.
1208 Antworten
Skurril finde ich, dass diese Menschen sowas zum ersten Mal sehen und selbst im Jahre 2024 nicht mit einer Rückfahrkamera in Verbindung bringen können. Wo haben die die letzen 10 Jahre gelebt? 😕 Die in den Stern integrierte Schwenkkamera gibt es nämlich schon so lange. Sie wurde unter anderem mit dem C/A217 im
Jahr 2014 bzw. mit C/A205 oder auch dem C292 im Jahr 2015 eingeführt. Sofern sie geräuschlos funktioniert halte ich sie auch für eine Meisterleistung: Optisch perfekt und schmutzgeschützt ins Fahrzeugdesign integriert.
Stimmt, beim letzten E Cabrio habe ich das auch schon mal gesehen. VW hatte das auch eine ganze Zeit lang, meine ich. War aber auch nur eine Anekdote, es liegt nicht an mir jeden Fußgänger da fortzubilden. 😉
Wir haben eine Hündin, die das Aurofahren geliebt hat. Auch wenn das Auto gesranden ist hat sie bei geöffneter Hecktür und offenem Korb gern dort gethront ?? Und nun ist alles ganz anders. Die Parktronic spielt ständig verrückt Auch wenn sie deaktiviert ist fährt sie im Gangbereich D2 ständig die Kamera aus... und signalisiert Moya somit "aussteigen, Ziel erreicht" und zieht bei geöffneter Heckklappe der Batterie Strom ab - die Folge: "Zu wenig Batterieladung".
Moya wird dadurch eniem gestesst - nur bei hoher Geschwindigkeit (Autobahn) findet sie ein wenig Ruhe)
Wo bleibt due Lösung von Mercedes??? Das Auro war ja kein Schnäppchenkauf - erinnere mich nich an den "Elchtest" ??????
Zitat:
@ArnoCH schrieb am 11. August 2024 um 09:30:51 Uhr:
Wo bleibt due Lösung von Mercedes???
Was soll da für eine Lösung kommen, wenn kein Fehler vorliegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dimareka schrieb am 11. August 2024 um 13:22:33 Uhr:
Zitat:
@ArnoCH schrieb am 11. August 2024 um 09:30:51 Uhr:
Wo bleibt due Lösung von Mercedes???
Was soll da für eine Lösung kommen, wenn kein Fehler vorliegt?
Die Auflösung
Zitat:
@ArnoCH schrieb am 11. August 2024 um 09:30:51 Uhr:
und zieht bei geöffneter Heckklappe der Batterie Strom ab - die Folge: "Zu wenig Batterieladung".
Keine Ahnung, was du da mit deinem Auto und deinem Hund so anstellst, aber bei mir war die Kamera bei abgestelltem Auto und geöffneter Heckklappe noch nie offen/aktiv und zieht daher auch keinen Strom. 😕
Von mir aus kann die dämliche Kamera rein- und rausfahren wie sie lustig ist.
Grundsätzlich ja als "Feature" gedacht, damit diese nicht verschmutzt. Im Vergleich zur Konkurrenz ne coole Idee.
Statt Softwaresteuerung und Kalibrierung etc. etc. hätte man das Teil, speziell beim Kombi einfach besser dämmen müssen, dann hätte es diesen Thread wohl nie gegeben.
Wenn man nix hört, beschwert sich auch keiner. :-)
Bauschaum rein ;-)
Zitat:
@Dimareka schrieb am 11. August 2024 um 13:22:33 Uhr:
Zitat:
@ArnoCH schrieb am 11. August 2024 um 09:30:51 Uhr:
Wo bleibt due Lösung von Mercedes???
Was soll da für eine Lösung kommen, wenn kein Fehler vorliegt?
Aber ein Rein- und Rausfahren ohne Ende bei jeder Fahrt kann ja niemals eine normale Kalibrierung sein. Jeder 15.000€ Polo kann das besser.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 13. Aug. 2024 um 12:39:53 Uhr:
Jeder 15.000€ Polo kann das besser.
Hat der überhaupt eine RFK und dann eine ausfahrbare?
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 13. August 2024 um 12:39:53 Uhr:
Aber ein Rein- und Rausfahren ohne Ende bei jeder Fahrt kann ja niemals eine normale Kalibrierung sein. Jeder 15.000€ Polo kann das besser.
In dem Fall würde ich den Kauf eines 15000€ Polo nahelegen.
Mich nervt es auch, habs aber akzeptiert weil ich es eh nicht ändern kann.
Ob ein Polo dass besser kann weiß ich nicht - aber der Passat kann das def. besser- hilft aber auch nicht weiter ;-)
Tulura
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. August 2024 um 12:54:36 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 13. Aug. 2024 um 12:39:53 Uhr:
Jeder 15.000€ Polo kann das besser.
Hat der überhaupt eine RFK und dann eine ausfahrbare?
Doch, und kostet auch als eine Nachrüstung nicht viel🙂 - Ein VW kommt aber bei mir nie in die Garage.
https://shop.ahw-shop.de/...merasystem-nachruestsatz-kamera-2g1054634a
jukka
Zitat:
@tulura schrieb am 13. August 2024 um 15:10:53 Uhr:
Mich nervt es auch, habs aber akzeptiert weil ich es eh nicht ändern kann.
Ob ein Polo dass besser kann weiß ich nicht - aber der Passat kann das def. besser- hilft aber auch nicht weiter ;-)Tulura
Ob ein Polo das besser kann, weiß ich nicht.
Aber mein vorheriger A250 konnte es so, wie es sein sollte!
Beim Einlegen des Rückwärtganges fuhr sie aus und beim Vorwärtsgang wieder ein.
Und das auch noch unhörbar...
Aber mit diversen Verschlimmbesserungen bei der C-Klasse muss man eben zu leben lernen.