Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Hat schon irgendwer News zufälligerweise 🙂 ?

Zitat:

@ciaopascal schrieb am 15. April 2024 um 21:53:48 Uhr:


Hat schon irgendwer News zufälligerweise 🙂 ?

Wat willste dazu wissen?
Ist ein „Feature“.

Zitat:

@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 15. April 2024 um 22:13:24 Uhr:



Zitat:

@ciaopascal schrieb am 15. April 2024 um 21:53:48 Uhr:


Hat schon irgendwer News zufälligerweise 🙂 ?

Wat willste dazu wissen?
Ist ein „Feature“.

Naja das ist es ja offensichtlich nicht, auch wenn es die MB Marketing Abteilung so betiteln mag. Es gibt ja keinen Mehrwert und gefährlich kann es auch werden. Zumindest wurde ich schon mehrmals angehupt, weil die Verkehrsteilnehmer hinter mir dachten, ich gehe in den Rückwärtsgang (was bei 27 km/h wohl schwierig wäre) 😁

Ich habe nicht alles gelesen . Aber geht die bei euch echt während jeder Geschwindigkeit raus?

Bei mir geht sie immer bei einer Geschwindigkeit raus wo man sich ein Parkplatz suchen würde.
Sie soll ja dafür rausgehen um die Parkplatz suche zu „aktivieren“ somit sieht das Fahrzeug ein Parkplatz schon vorm Stillstand.
Hatte ich mal irgendwo gelesen und kommt mir sinnvoll vor

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ice05815 schrieb am 16. April 2024 um 02:44:07 Uhr:



Sie soll ja dafür rausgehen um die Parkplatz suche zu „aktivieren“ somit sieht das Fahrzeug ein Parkplatz schon vorm Stillstand.
Hatte ich mal irgendwo gelesen und kommt mir sinnvoll vor

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube, welcher weiterhin gerne an Stammtischen kolportiert wird. Die tatsächliche Begründung liegt in der unglücklich gelösten Kalibrierfunktion der Rückfahrkamera, welche Mercedes einfach nur grottenschlecht umgesetzt hat. Wahrscheinlich schlägt hier auch der Fachkräftemangel in der Entwicklungsabteilung von Mercedes durch.

1

Zitat:

@ciaopascal schrieb am 15. April 2024 um 22:49:15 Uhr:


und gefährlich kann es auch werden. Zumindest wurde ich schon mehrmals angehupt, weil die Verkehrsteilnehmer hinter mir dachten, ich gehe in den Rückwärtsgang

Für die Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer kann man Mercedes aber nun nicht wirklich verantwortlich machen.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 16. April 2024 um 07:38:05 Uhr:



Zitat:

@Ice05815 schrieb am 16. April 2024 um 02:44:07 Uhr:



Sie soll ja dafür rausgehen um die Parkplatz suche zu „aktivieren“ somit sieht das Fahrzeug ein Parkplatz schon vorm Stillstand.
Hatte ich mal irgendwo gelesen und kommt mir sinnvoll vor

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube, welcher weiterhin gerne an Stammtischen kolportiert wird. Die tatsächliche Begründung liegt in der unglücklich gelösten Kalibrierfunktion der Rückfahrkamera, welche Mercedes einfach nur grottenschlecht umgesetzt hat. Wahrscheinlich schlägt hier auch der Fachkräftemangel in der Entwicklungsabteilung von Mercedes durch.

Klassische 0815 Ausrede und zeugt von einem echt schlechten Krisenmanagement.. Aber gut.. auf dem Weg zum "profitabelsten Automobilhersteller der Welt" kann man auch mal den Praktikanten ranlassen bei der Entwicklung der "Kalibrierung" und danach gleich noch bei der Stellungnahme dazu.

Vorallem Frage ich mich. Warum nimmt man nicht den Software Stand von den Vorgänger Modellen. Da gab es ja diese Probleme nicht.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. April 2024 um 15:40:27 Uhr:


Vorallem Frage ich mich. Warum nimmt man nicht den Software Stand von den Vorgänger Modellen. Da gab es ja diese Probleme nicht.

Das Problem sind neue EU-Richtlinien, die zu neuer Sensorik gezwungen haben, sonst hätte das automatische längs Einparken nicht mehr neu zugelassen werden können. Somit kann man weder auf die alten Kameras, noch auf deren Kalibriersoftware zurückgreifen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Mein W213 kann Längsparken und hat trotzdem nicht die Probleme mit der Kamera.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. April 2024 um 16:00:23 Uhr:


Mein W213 kann Längsparken und hat trotzdem nicht die Probleme mit der Kamera.

Bist Du dir da sicher, dass er dieses "Problem" nicht hat? Der W213 ist eine Limousine und da hört man die Kamera nicht. Das war bei meinem damaligen W213 EZ 2017, der das längs Einparken nach der Abschaltung nicht mehr konnte, auch nicht der Fall, dass man das hörte, selbst wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Der Kofferraum schluckt dieses Geräusch einfach. Die Kamerafunktion hört man nur bei den S213; S206 und den SUV's bzw. den Coupe's.

Und da bekommt man es dann nicht hin, dass sich die Kamera zu Beginn einer Fahrt einfach einmal kalibriert, sondern das permanent unter einem sehr lautem Geräusch macht…?

Zitat:

@Dimareka schrieb am 16. April 2024 um 18:09:36 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 16. April 2024 um 16:00:23 Uhr:


Mein W213 kann Längsparken und hat trotzdem nicht die Probleme mit der Kamera.

Bist Du dir da sicher, dass er dieses "Problem" nicht hat? Der W213 ist eine Limousine und da hört man die Kamera nicht. Das war bei meinem damaligen W213 EZ 2017, der das längs Einparken nach der Abschaltung nicht mehr konnte, auch nicht der Fall, dass man das hörte, selbst wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Der Kofferraum schluckt dieses Geräusch einfach. Die Kamerafunktion hört man nur bei den S213; S206 und den SUV's bzw. den Coupe's.

Das kann ich so bestätigen. Heute nen W als Ersatzwagen gehabt, da hab ich sls Kamerageplagtes Kind nix von der Rückfahrkamera gehört, nicht mal bei ausgeschalteter Musik und genaustem Hinhören.

Zitat:

@ciaopascal schrieb am 16. April 2024 um 18:56:50 Uhr:


Und da bekommt man es dann nicht hin, dass sich die Kamera zu Beginn einer Fahrt einfach einmal kalibriert, sondern das permanent unter einem sehr lautem Geräusch macht…?

Offebar wohl nicht, wie das Ergebnis zeigt.

Seit knapp 1,5 Monaten bin ich im BMW Lager und muss euch sagen, das es schön ist dass man
nichts mehr hört. Aber um euch ein bisschen zu trösten. Die Bildqualität im 206er ist ein andere Liga als beim
3er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen