Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Doch .. ich.. musste bisher nicht einmal meine Kamera säubern. Das sieht bei meinem Arbeitskollegen der einen BMW hat einwenig anderst aus. Was das angeht hätte er lieber die Mercedes Lösung und könnte so wie ich mit diesem Geräusch leben .

Zitat:

@freeka schrieb am 1. Februar 2024 um 07:32:46 Uhr:


Freut sich hier denn niemand dass die Kamera sauber bleibt im vgl zu den Fahrzeugen aus Bayern?

Es geht hier doch nicht um die Wahl zwischen Krach oder verschmutzte Kamera. Es geht um eine bessere, leisere Umsetzung einer Klappkamera!

Mich stört es halt wirklich null. Daher freue ich mich eher darüber dass das Ding immer sauber ist und geht anstatt mich seit 3 Jahren in Foren darüber aufzuregen.

Es freut sich sicher jeder hier, aber muss die Kamera dann jedesmal neu versuchen sich ohne Erfolg zu Kalibrieren , nachdem das Auto aus war?

Ähnliche Themen

Zitat:

@freeka schrieb am 1. Februar 2024 um 07:59:38 Uhr:


Mich stört es halt wirklich null. Daher freue ich mich eher darüber dass das Ding immer sauber ist und geht anstatt mich seit 3 Jahren in Foren darüber aufzuregen.

Wie schön für dich 🙂

Stillstand ist Rückschritt. Die klappende Kamera bei MB ist eine super Idee, die aber schlecht umgesetzt wurde. Darf man gerne verbessern, dazu das Thema hier. KVP 🙂

Zitat:

@oma1000 schrieb am 1. Februar 2024 um 08:00:46 Uhr:


Es freut sich sicher jeder hier, aber muss die Kamera dann jedesmal neu versuchen sich ohne Erfolg zu Kalibrieren , nachdem das Auto aus war?

Ich gehe stark davon aus, dass die Kalibrierung mit der neuen UN-ECE-R79-Richtlinie, zum Einparksystem, zusammenhängt. Diese ermöglicht wieder das längs Einparken, was plötzlich, bei Mercedes-Modellen vor 2021, auf einmal abgeschalten wurde. In dieser Richtlinie wird darauf hingewiesen, dass das längs Einparken weiter möglich bleibt, nur unter Voraussetzung neuer Sensorik. Und da vermute ich, dass eine ständige Neukalibrierung der Kamera, nach jedem Fahrzeugstart, eine Voraussetzung für diese neue Sensorik ist. Daher kann man auch Vorgängermodelle, wie W205 oder X253, nicht als Gegenbeispiele heranziehen. Sicher wird das ebenfalls bei Fahrzeugen anderer Marken, mit fest verbauter Rückfahrkamera so sein, nur merkt der Nutzer dort davon nichts.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Jedoch bringt es letztendlich auch nichts, wenn wir uns hier die Köpfe über diese Systemlösung weiter heiß reden. Mercedes hat es nun einmal so für sich gelöst und zeigt auch keinerlei Anzeichen dafür, dass sie es ändern möchten. In dem Fall gilt tatsächlich das Sprichwort, "Akzeptieren ist einfacher, als Verstehen".

Hallo alle, bei mir läuft gerade über meinen Anwalt eine Rückabwicklung. Die Kamera mag jetzt sauber bleiben, aber die Funktion wird ohne Kalibrierung nicht voll erfüllt und die Mechanik ist sehr laut! Die Kalibrierung sollte direkt nach Start erledigt sein und sich nicht ständig wiederholen, da man nicht langsam und lang genug gefahren ist.... Das kann nicht Anspruch eines Premiumherstellers sein.

Zitat:

@ErTu18 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:06:55 Uhr:


Hallo alle, bei mir läuft gerade über meinen Anwalt eine Rückabwicklung. Die Kamera mag jetzt sauber bleiben, aber die Funktion wird ohne Kalibrierung nicht voll erfüllt und die Mechanik ist sehr laut! Die Kalibrierung sollte direkt nach Start erledigt sein und sich nicht ständig wiederholen, da man nicht langsam und lang genug gefahren ist.... Das kann nicht Anspruch eines Premiumherstellers sein.

"Nur" wegen der Rückfahrkamera? Oder gibt es noch andere Gründe. Denn ob eine laute Mechanik genug ist für eine Rückabwicklung... ich weiß nicht

Für 45.000€ erwarte ich auch Qualität und Komfort. Ob es reicht, weiß ich nicht, aber so lassen und einfach akzeptieren kann ich es auch nicht.

45.000? Hast du eine Rohkarosse gekauft? :-)

Zitat:

@oma1000 schrieb am 1. Februar 2024 um 18:34:35 Uhr:


45.000? Hast du eine Rohkarosse gekauft? :-)

Netto

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, auch weil im Mai der bestellte 3er kommt.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 1. Februar 2024 um 19:25:36 Uhr:


Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, auch weil im Mai der bestellte 3er kommt.

Dann viel Glück damit und ich hoffe für dich falls du ein Diesel kaufst aufgrund der AGR Problematik dir nicht der Bock abbrennt wie bei mir

Ich hoffe nicht 😁
Falls sich jemand fragt warum es nicht wieder ein S206 geworden ist?
An sich ist die C Klasse zwar ein etwas überteuertes aber sehr gutes Auto. Es gab nur zwei Punkte die mich doch sehr genervt haben. Einerseits diese kack Touchknöpfe am Lenkrad inkl. umständlich Lied weiter schalten, und andererseits tatsächlich die Kamera derer laute Mechanik bei ständigen ein- und Ausfahren. Die Bildqualität ist anderseits absolut hervorragend. 🙂
Jetzt freue ich mich auf einen 6 Zylinder Diesel (hoffentlich ließt es Greta nicht! 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen