Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Ich habe bereits den 2. W206 erhalten und kann etwas vergleichen, auch wegen 3 Wochen Überschneidung.
Der neue ist bezüglich Geräuschen eindeutig an vier Stellen optimiert:
-Dachbedieneinheit bei starken Minustemperaturen
-Gebläse/ Belüftung Innenraum in den ersten 2 Minuten nach Start
-Rückfahrkamera
-Motorgebläse nach Abstellen läuft nicht ewig nach ( außerhalb Rekuperationsphasen)
Bin zwar technisch kein Profi, aber immerhin bei weitem nicht mein erster Neuwagen
Schöne Weihnachten

Vielen Dank für die Erfahrung! Das ist fundiert verglichen und beschrieben und somit lässt sich damit auch was anfangen. Würden alle ihre Erfahrungen so klar und deutlich teilen, gäbe es hier mit Sicherheit deutlich weniger Missverständnisse und Zoff. 😉

Trotz dieser ersten nachvollziehbaren Rückmeldung wäre ich aber trotzdem noch vorsichtig, den Freundlichen die Bude einzurennen und eine „offizielle Revisionsmaßnahme“ zu fordern. Bloß weil es im Werk zu Änderungen kam, werden die nämlich weder automatisch noch unverzüglich in die Werkstätten gespielt. Falls überhaupt, wird das noch ein paar Wochen oder Monate dauern. Und man braucht sich nicht wundern, dass der Freundliche allergisch reagiert, wenn man als Kunde auf Basis irgendwelcher wilder Forenspekulationen „offizielle Revisionsmaßnahmen“ einfordert, die so bei MB im After Sales offiziell noch nichtmal kommuniziert wurden.

Hoffe damit etwas Zündstoff aus der Diskussion genommen zu haben. Frohe Weihnachten an alle 🙂

gelöscht

hallo
bei mir fahrt die Kamera ständig ein und aus und funktioniert nicht mehr bei Mercedes finden sie den Fehler nicht ( Mercedes GLE)

Ähnliche Themen

So, anbei die offizielle Antwort von Mercedes um hier mal ein wenig Klarheit zu verschaffen. Auch wenn die Antwort nicht zufriedenstellend ist, ich kann ja nicht jeden morgen vor der Arbeit ein Flugfeld aufsuchen um diese doofe Kalibrierung abzuschliessen.

Mercedes-rfk

Dumme Frage, da die Kalibrierung ja augenscheinlich bei 99% der 206 Besitzer nicht erfolgt ist und doch ab Werk kalibriert sein sollte:

Wann verliert das Auto denn die Kalibrierung?

Zitat:

@oma1000 schrieb am 31. Januar 2024 um 07:41:59 Uhr:


Dumme Frage, da die Kalibrierung ja augenscheinlich bei 99% der 206 Besitzer nicht erfolgt ist und doch ab Werk kalibriert sein sollte:

Wann verliert das Auto denn die Kalibrierung?

Scheint mir so als ob die sich jeden Tag neu kalibrieren muss. Probiere es aber jetzt einmal aus, gemäss Beschreibung von MB. Mal schauen wie lang es hält und ob es funktioniert überhaupt.

Ich wüsste nicht mal, wo es bei mir so eine lange, gerade Strecke gibt ohne Verkehr.
Mal schauen, evtl mache ich ab jetzt dann immer bei den Bauernprotesten mit und nutze hier die langsame Fahrt in der traktorreihe als Kalibrierungsfahrt wenn es mal lange geradeaus geht.

Evtl sieht man sich da ja und kann gleich ein 206 treffen draus machen :-)

Zitat:

@alfro91 schrieb am 31. Januar 2024 um 07:44:35 Uhr:



Zitat:

@oma1000 schrieb am 31. Januar 2024 um 07:41:59 Uhr:


Dumme Frage, da die Kalibrierung ja augenscheinlich bei 99% der 206 Besitzer nicht erfolgt ist und doch ab Werk kalibriert sein sollte:

Wann verliert das Auto denn die Kalibrierung?

Scheint mir so als ob die sich jeden Tag neu kalibrieren muss. Probiere es aber jetzt einmal aus, gemäss Beschreibung von MB. Mal schauen wie lang es hält und ob es funktioniert überhaupt.

Es funktioniert... und hält bis du das Auto abstellst. Dynach beginnt das Spielchen wieder von vorne.

Zitat:

@mig77 schrieb am 31. Januar 2024 um 08:09:50 Uhr:



Zitat:

@alfro91 schrieb am 31. Januar 2024 um 07:44:35 Uhr:


Scheint mir so als ob die sich jeden Tag neu kalibrieren muss. Probiere es aber jetzt einmal aus, gemäss Beschreibung von MB. Mal schauen wie lang es hält und ob es funktioniert überhaupt.

Es funktioniert... und hält bis du das Auto abstellst. Dynach beginnt das Spielchen wieder von vorne.

Und wie lange muss man <30km/h geradeausfahren um die Kalibrierung abzuschliessen?
MB schreibt max. 5 Minuten, aber 5 Minuten geradeausfahren unter 30km/h ist einfach nicht möglich ausser man wohnt auf einem stillgelegten Flughafen.

Vielleicht hilft es ja anderen, aber ich habe die Rückfahrkamera inkl Mechanik herausgerissen und dem MB-Vorstand geschickt. Seitdem ist erstaunlicherweise Ruhe.
Einfach mal selbst ausprobieren, konnte es selbst nicht glauben!

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 31. Januar 2024 um 12:07:39 Uhr:


Vielleicht hilft es ja anderen,

Nein, tut es nicht.

Mal abgesehen von der schlechten Umsetzung und der lauten Mechanik beim T; was bedeutet es, mit einer nicht kalibrierten Kamera unterwegs zu sein im Vergleich zum kalibrierten Zustand?
In der normalen Fahrpraxis wird doch ein kalibrierter Zustand der Kamera gar nicht erreicht.
Kann man die Kalibrierungsversuche dann nicht einfach unterlassen?

Zitat:

@ClausOne schrieb am 31. Januar 2024 um 21:55:56 Uhr:


Mal abgesehen von der schlechten Umsetzung und der lauten Mechanik beim T; was bedeutet es, mit einer nicht kalibrierten Kamera unterwegs zu sein im Vergleich zum kalibrierten Zustand?
In der normalen Fahrpraxis wird doch ein kalibrierter Zustand der Kamera gar nicht erreicht.
Kann man die Kalibrierungsversuche dann nicht einfach unterlassen?

Das hat was. Ob kalibriert oder nicht macht keinen unterschied beim fahren (ausser eben das nervige geklappere ist weg).... manchmal frag ich mich echt was die softwareabteilung von mb sich bei so superlösungen denkt... und wenn jemand die anschreibt heisst es wie oben zitiert: muss so scheisse sein, weil wir wollen dss so.

Ich kann jedoch bestätigen, dass die kalibrierungszeit verkürzt wurde... 1 minute im stockenden verkehr im schrittempo und das klappern ist weg. Nicht gut, aber besser wie auch schon

Freut sich hier denn niemand dass die Kamera sauber bleibt im vgl zu den Fahrzeugen aus Bayern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen