Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Februar 2018 um 17:35:25 Uhr:
RFK und Griff sind eine Einheit
Korrekt.
Ich habe jetzt diese bestellt, sollte Mittwoch ankommen. 🙂
War der letzte Artikel, mal schauen wie die Qualität ist...
freeauto für VW Audi A6 L Audi Q7, Audi A3 Griff Back Up Nacht Vision Kamera Volkswagen High Wasserdicht Grade https://www.amazon.de/dp/B0754LDWC9/ref=cm_sw_r_cp_apa_ywEGAbXZB5TR0
Vergess das passende Interface für die Rückfahrkamera nicht.
Wird an einem android Radio angeschlossen, sollte also ohne interface vehen.
Zitat:
@KeisA schrieb am 12. Februar 2018 um 20:11:22 Uhr:
Vergess das passende Interface für die Rückfahrkamera nicht.
Ähnliche Themen
auf seite 8 sieht man ja die originale leiste. hat mir jemand die teilenummer von diesem adapterkabel dass dran hängt? hab eine gebraucht gekauft und da war nix dabei. oder hat jemand noch was rumliegen?
Zitat:
@Danny93 schrieb am 25. März 2018 um 11:50:42 Uhr:
auf seite 8 sieht man ja die originale leiste. hat mir jemand die teilenummer von diesem adapterkabel dass dran hängt? hab eine gebraucht gekauft und da war nix dabei. oder hat jemand noch was rumliegen?
das Kabel ist die Kamera. hast du die schon, oder nur die Leiste?
Ich hätte übrigens ein komplettset aus kamera, griffleiste, kabelsatz und steuergerät zum abgeben, falls jemand interesse hat => PN
hab eine leiste samt kamera aus nem schlachter gekauft kabel war leider nicht dabei., konnte ich aber zum glück auch auftreiben. verkaufst du auch kabelsatz und steuergerät einzeln? hab ein rnse 193g
Moin,
ich benötige mal ne Tipp von Tipp für ein A3 8P Cabrio -bin auf der Suche für eine Blende für ne Heckkamera
-mit schmalen Hekklappenöffner/Taster
-Öffnung für mechanische Entriegelung, Schloss
-und Kameragehäuse mit (!) großer Linsenöffnung
Wir dachten, dass 4E0827574H für Audi A8 4H 4E A6 4F korrekt ist, ...liegt vor mir, jedoch ist es die Blende mit kleiner Linsenöffnung. Aufbohren möchte ich nicht, ich suche die "korrekte" -jemand ne Idee fürs Cabrio?
Das gute Stück gibt es -jedoch habe ich es, bzw. mein Teilemensch, der echt bemüht war noch nicht geschafft diese zu finden.
hat jemand noch ein passendes steuergerät zu verkaufen? gerne auch mit kabelsatz sonst hole ich den bei kufatec
Hallo Leute habe ein Problem mit der Rückfahrkamera vom Audi R8. Ich bekomme einfach kein Bild auf mein RNS E. Habe soweit alles angeschlossen und auch codiert. Das Fahrzeug ein Audi A3 8PA BJ 2006 mit original PDC hinten STG 283 am Ende. Wurde jedoch umgebaut auf STG 475G am Ende. Dem entsprechend wurde der 16 Polige Stecker um gepinnt bzw. Can Antrieb nachgerüstet. STG wird auch erkannt vom vcds. Alles soweit gut. Das einzige Problem nun ich habe die Fehler im STG Einparkhilfe 2 mit dem Eintrag:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8P0-919-475-7X1.clb
Teilenummer SW: 8P0 919 475 G HW: 8P0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H06 0120
Revision: 11001001 Seriennummer: 93630916501897
Codierung: 300003
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 42B33480DDD0ED5477-8016
2 Fehlercodes gefunden:
01546 - Geber für Einparkhilfe hinten links mitte (G204)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 17
Kilometerstand: 198654 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.10.03
Zeit: 14:45:34
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 12.0°C
01547 - Geber für Einparkhilfe hinten rechts mitte (G205)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 17
Kilometerstand: 198654 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.10.03
Zeit: 14:45:34
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 12.0°C
Was könnte das Problem sein? Sind die Sensoren nicht kompatibel oder der Kabelbaum von den Sensoren? Denn meine Vermutung ist das genau dieser Fehler kein Bild zulässt. Wenn ich diesen Fehler lösche und dann den Rückwärtsgang einlege kommt ganz kurz für 2sec das Bild mit der Grafik zu sehen. Anschließend nicht mehr. Bitte um kurze Unterstützung aus dieser Gruppe.
Teste doch mal ohne Pdc also ob du nur das Bild von der cam bekommst Gateway das 10 raus und anstecken
Hallo A3F-devil666 vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich grad probiert geht leider nicht kein Bild.
Habe das jetzt mehrfach getestet immer wenn die Fehler aus dem Speicher gelöscht werden bekomme ich kurz ein Bild dann schaltet die RNS E sofort wieder um dauert wirklich 2sec max. Was kann ich tun um diesen Fehler mit dem Ground entgegen zu wirken?
einfach mal die sensoren quertauschen?!
Jetzt noch mal du schreibst Bild mit Grafik das wird so oder so nix die Grafik geht nur mit dem 8 Kanal bei dir geht nur Kamera Bild mit Pipsern aber ohne das "autobild" mit im display
Wenn du das 10 aus dem Gateway nimmst und absteckst sollte darf er keinen Fehler werden und das Bild der cam muss kommen ! Ansonsten teamviewer am Auto mit Vcds wenn möglich
Ansonsten Sensor hinten Mitte links geht auf pin3
Der Sensor hinten Mitte rechts auf Pin 2 vom 12 poligen Stecker
Also habe mir gerade die slp angeschaut der Fehler ist klar die
Spg Versorgung bei dem neuen müssen alle Sensoren Pin 11 plus Pin 8 minus haben Bei der alten haben alle eigene da musst du nochmal an den 12 poligen Stecker ran ... ob die Sensoren kompatibel sind kann ich dir aber nicht sagen