Rückfahrkamera am A3 Sportback
Nabend 😁
Grade eben wurd ich mit meinem RFK-Projekt fertig 🙂 Schlappe 6 Stunden... Genommen hab ich diese *klick*. Die RFK hat eine Kennzeichenleuchte integriert. Leider ist diese eher gelblich, somit flog die LED von Hypercolour raus und ne Orginale wieder rein, damit das Gesamtbild wieder passt.
Also. Als erstes hab ich die Kofferaumverkleidung entfernt,das Handschuhfach ausgebaut,das Plastik bei den Türeinstiegen jeweils hinten und vorne ausgeklipsed und die Rücksitzbank umgeklappt. Der hintere obere Teil des Dachhimmels musste auch weichen. Am rechten Scharnier von der Heckklappe, geht ne Gummitülle rein,diese hab ich rausgezogen ( ist sehr eng 😎 ) Anschließend hab ich mit einem Draht die 3 Kabel wo die Cam braucht ( + - und eben das gelbe Chinchkabel fürs Bild ) bis dahin durchgezogen wo der hintere Gurt rauskommt, somit braucht man diese Verkleidung nicht abbauen. Anschließend alle 3 Kabel bis zum DVD Player vorgezogen. Das "+" hab ich an den Remoteausgang vom DVD angeschlossen, somit bekommt die Cam nur Strom,wenn der DVD player Strom bekommt. "-" kann man x-beliebig anhängen. Das gelbe Chinchkabel kommt an den "Video Input"- Ausgang vom Player. Leider hab ich das "falsche" IMU-Interface, sonst hätte die Cam da dran können und beim Einlegen des Rückwärtsganges hätte das Bild selber umgeblendet. Ich muss jetzt 3 Tastenkombinationen drücken,dann schaltet es manuell um WENN ich die Cam mal wirklich brauche, kann ich das auch selbst machen. 🙂
Muss morgen nochmal zum Freundlichen den Fehlerspeicher löschen, hatte den Stecker vom Beifahrerairbagkabel ( das wo an dem ON/OFF Schlüssel geht) abgezogen 🙄
Alles in allem ist es ne tolle Sache 🙂
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das währ doch mal ein Schmankerl auch!Jetzt frag ich mich ob man das auch machen kann, wenn man nur das RNS-E hat und ich das so dann machen will das beim Rückwärtsgang einlegen das Bild kommt!
Funktioniert das oder braucht man dazu nen DVD Player?
Aber Daumen hoch für die Aktion! Super Leistung!
Klar geht auch ohne Navi. Musst nur ein IMU-Interface kaufen, z.B
dieses *klick*Falls man irgendwann nen DVD Player will, kann man den noch mit dran hängen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krapuz
Bei allem Respekt vor deiner Arbeit, aber wer braucht an einem Sportback eine Rückfahrkamera???
Wer "braucht" dicke Felgen,Gewindefahrwerke,Sitzheizung,Xenon etc pp. 😉 Ich denke,du verstehst mich 😁
Grüße
Domi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hmm der tote Bereich würde mich stören,
wie siehts mit der Zulassung aus ?
da muss du
www.carlights.defragen. Wieso sollte sie nicht zugelassen sein? Ne Kennzeichenleuchte ist da 😉 Sie ist mind genauso zugelassen wie die LED´s 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
da muss du www.carlights.de fragen. Wieso sollte sie nicht zugelassen sein? Ne Kennzeichenleuchte ist da 😉 Sie ist mind genauso zugelassen wie die LED´s 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hmm der tote Bereich würde mich stören,
wie siehts mit der Zulassung aus ?Grüße
aus dem gleichen Grunde warum die LED`s nicht zugelassen sind 😉
ist auf der RFK ein "E" Zeichen drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
aus dem gleichen Grunde warum die LED`s nicht zugelassen sind 😉Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
da muss du www.carlights.de fragen. Wieso sollte sie nicht zugelassen sein? Ne Kennzeichenleuchte ist da 😉 Sie ist mind genauso zugelassen wie die LED´s 😉
Grüße
ist auf der RFK ein "E" Zeichen drauf?
Andi, da müsst ich schauen 🙂 hab ich nicht drauf geachtet...
würde mich halt nur mal so interessieren 🙂
Ähnliche Themen
Danke Domis_golf für die Bilder.
Also da muss man schon 3 und Nachts nur 1 mal 😉 hinsehen, damit die RFK auffällt. *klasse arbeit*
Danke & Gruß
LC
Hallo,
ich habe mir eine Rückfahrkamera von hifi karlsruhe gekauft. http://www.hifi-karlsruhe.de/main_bigware_34.php?...
nun habe ich gelesen, dass durch die led als kennzeichenbeleuchtung eine fehlermeldung im FIS erscheint, dass die kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist.
durch schaltung eines widerstands kann man dies verhindern. ich habe in einem anderen forum gelesen, dass man folgenden wiederstand (25 Ohm, 25 Watt) verwenden kann:
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
da ich jedoch nichts aus den usa kaufen möchte, weiss jemand ob so etwas auch in österreich irgendwo kaufen kann?
bei conrad habe ich schon nachgesehen, im online shop konnte ich keinen mit 25 ohm, 25W finden.
mfg
silent
Hy silent,
hab die Kamera auch drin und die andere Kenzeichenbeleuchtung habe ich durch eine LED getauscht das die Leuchtfabe identisch oder gleich sind.Hab in die andere Led Leuchte einen kleinen (kein 25W ) Widerstand paralle dazu gelötet,mit glaub 22ohm bin mir nicht mehr sicher und der reicht aus.Du musst da nicht so Teure Last Wiederstände verbauen.Falls du doch welche willst, im Conrad Business 2009 sind auf Seite1530 Power Dickschicht Widerstände,die sind kleiner und sind bis 50W belastbar.
22Ohm Best.Nr.445207-92 a10,21€ gib die Best.Nr mal im Online Shop ein die müssten dan auch kommen und wenn du genau die 25Ohm haben willst bau dir einen selber zusammen aus zwei!
Da fällt mir ein wenn du eh in der Einseite die Original Leuchte drin lässt,brauchst du gar kein Widerstand,hatte ich am anfang auch,ohne Fehlermeldung,aber die unterschiedlichen Kelvins der LED und Original Lampe haben mich gestört.
Mfg Herbert
Herbert, dass sieht ja um welten besser aus, als bei mir.
Meine RFK hat "glaube" ich ne Glüh-Sofitte drin. Jedenfalls ist die Leuchtfarbe genau gleich, wie die von der Serien KZ Beleuchtung. Ich hatte hinten ja auch LED Kennzeichenbeleuctung,dies sah aber sehr bescheiden aus - eine Seite gelb - die andere Weiss... Ich glaube wechseln geht nicht mal, da sie fest im Gehäuser der RFK drin ist.
Grüße
Domi
@ domi
War gar nicht so einfach die richtige Sofite mit der selben Kelvinzahl zu finden,aber schlussendlich doch noch ne richtige gefunden!
Wo bei diese nicht so hochwertig war und ich sie noch bearbeiten musste,Kontakte nach Löten und eben den widerstand noch dazu.
Wenn du geschickt bist,bau sie doch auseinander,vieleicht kannst du die ja umbauen!
Bei meiner sind hinten 4 Schrauben,dann kann man das Kamera Modul entnehmen,bei meiner sind die LEDs auch mit auf der Platine.
mfg Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Herbertfeuerstein
@ domi
Wenn du geschickt bist,bau sie doch auseinander,vieleicht kannst du die ja umbauen!
Bei meiner sind hinten 4 Schrauben,dann kann man das Kamera Modul entnehmen,bei meiner sind die LEDs auch mit auf der Platine.mfg Herbert
ich glaube,da frag ich den Herbert,wenn er wiedermal in FR ist 🙂
Grüße
Domi
Hy Silent,
sind aus der Bucht Hier ein Link zu den LED s sind aber nicht so Hochwertig,wie schon gesagt musste die Kontakte nach Löten.Aber warte mal mit dem Kaufen ab bis die Kamera da ist nicht das da wieder ander Leds mit anderer Kelvin Zahl drin sind.
mfg Herbert
@ Domi
könne ma machen!
hallo,
habe mal eine frage zu IMU und IMA.
gibt es da unterschiede?
habe in meinem a3 (bj. 06) das rns-e.
benötige ich für den anschluss der RFK auf jeden fall ein
IMU oder IMA oder beides?
das dvd-laufwerk, von dem am anfang gesprochen wurde,
ist sicher nicht das verbaute, wo auch die navi-dvds drin sind, oder?
müssen grundsätzlich widerstände eingebaut werden, wenn LEDs im
spiel sind, oder gibt es da nur meldungen im fehlerspeicher?
ist die meldung im FIS nur vermutung oder tatsache?
vielen dank für eure hilfe!
mfg
marcel
ich hätte noch eine abzugeben. Neupreis war 100€
Bei Interesse PN
http://www.carlights.de/.../...era-audi-a3-a4-a6-a8-q7-auch-avant.html
Grüße
Domi