Rückenschmerzen Sportsitze
Servus Leute,
hab seit Freitag meinen G20, und verzweifele wegen den Sportsitzen. Im unteren Rücken hab ich nach 45 Min. Fahrt immer starke Schmerzen, die ich mit der Sitzeinstellung nicht in Griff bekomme. Ehrlich gesagt fahre ich mit vielen verschiedenen Autos und hatte noch nie solche Probleme. Habe die Sportsitze mit Lordose.
Hat jemand Tipps bzw das gleiche Problem und Lösungen..?
Beste Antwort im Thema
Ich (1,84/80kg - das hat bei Sportsitzen denke ich eine Relevanz) komme vom Passat B8 - Sportsitze mit Massagefunktion (ok, diese Funktion war wirklich ein schlechter Scherz von VW...). Ansonsten fand' ich die Sitze genial. Beim G20, sitze ich gefühlt stabiler. Aber die ersten 10.000 Kilometer waren echt eine Qual. Das Problem konnte ich final nur lösen, indem ich nicht mehr vom G20 erwartet habe, sich an mich anzupassen, sondern ich selbst einfach mal mein "Sitzen" hinterfragt hab. Jetzt fahre ich halt wie ein Fahrschüler, Kopf gerade, habe eine perfekte Sitz-Lenkrad-Ratio, beide Hände schulbuch-mäßig auf Idealhöhe, liege nicht mehr schräg im Sitz, auch keine seitenverdrehte Handgelenkablage auf der oberen Lenkradkante. Fazit: Keine Probleme mehr. Der G20 zwingt den Fahrer (leider) in eine ergonomisch korrekte Sitzposition. Der Passat nicht 😉
268 Antworten
Ich habe es bei meinem 330e aus 06/2020 mit manuellen verstellbaren Sportsitzen mit Stoffbezügen ebenfalls.
Du hast auch an der richtigen Stelle gesucht?
Die Verstellung ist ein kleines schwarzes Stück Blech ganz unten an der vorderen linken (Fahrersitz) Sitzecke.
Zitat:
@SQ7500 schrieb am 19. September 2021 um 17:00:41 Uhr:
Ich komme gerade von meiner ersten längeren Autofahrt (550km) zurück und muss gestehen, dass mir zwar die Sportsitze recht bequem vorkommen aber ich Probleme mit der el. Lordose habe. Mir kommt es so vor, als dass die von alleine bzw. durch etwas Druck meinerseits sich einfach verstellt. Hatte ich bei manueller Lordosenstütze noch nie! Hab daher die Vermutung, dass die el. Stütze nirgends richtig „einrastet“ und sich daher leichter analog zurückdrücken lässt.Ansonsten bin ich mit den Sportsitzen und deren Verstellmöglichkeiten ganz zufrieden. Schenkelauflage raus, unteres Sitzkissen etwas angewinkelt und die Sitzwangen kann man auch weit genug aus- bzw. einfahren.
Da rastet auch nichts ein, weil die Lordosenstütze aus 3 Luftkammern besteht (unten, mitte, oben), die aufgepumpt werden. Deshalb muss man bei jeder Neueinstellung auch erst die Luft komplett ablassen. Man kann jedes Kissen einzeln aufpumpen, aber nicht einzeln leeren. Das war aber schon im E36 so.
Zitat:
@SQ7500 schrieb am 10. Oktober 2021 um 09:54:07 Uhr:
verstellen
Mein G21 (Produktion KW 27/2021, also MJ 2022) mit manuellen Sportsitzen hat leider keine Neigungsverstellung mehr, trotzdem diese in der BMW-G21-Preisliste „Juli 2021“ noch aufgeführt war 😕
Da sind zum MJ 2022 ja einige Ausstattungselemente wegrationalisiert worden, wie z. B. Ablagefach neben Lenkrad, serienmäßige Nebelscheinwerfer (bei Sport Line), Lederbezüge bei Luxury Line, …
Diese „Optimierungen“ stehen bestimmt im Zusammenhang mit der Halbleiterkrise! 😉 SCNR
Meiner ist auch MJ2022 G21 produziert am 29 Juli und hat die Verstellung bei manuellen Sportsitz
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ7500 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:49:17 Uhr:
Meiner wurde am 24.06.21 produziert. Falls das weiterhilft:-)
Der ist dann noch Modelljahr 2021 und du müsstest auch das Ablagefach am Armaturenbrett haben
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:02:18 Uhr:
Zitat:
@SQ7500 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:49:17 Uhr:
Meiner wurde am 24.06.21 produziert. Falls das weiterhilft:-)Der ist dann noch Modelljahr 2021 und du müsstest auch das Ablagefach am Armaturenbrett haben
Stimmt, zum Glück!
Habe das gleich Problem, alles was länger als 2 Stunden Fahrt ist geht nur mit Aspirin….
Bis dato habe ich das in noch keinem anderen Auto und mein Rücken ist topfit… 180/74
Zitat:
@Bruddler schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:46:28 Uhr:
Zitat:
@SQ7500 schrieb am 10. Oktober 2021 um 09:54:07 Uhr:
verstellenMein G21 (Produktion KW 27/2021, also MJ 2022) mit manuellen Sportsitzen hat leider keine Neigungsverstellung mehr, trotzdem diese in der BMW-G21-Preisliste „Juli 2021“ noch aufgeführt war 😕
Da sind zum MJ 2022 ja einige Ausstattungselemente wegrationalisiert worden, wie z. B. Ablagefach neben Lenkrad, serienmäßige Nebelscheinwerfer (bei Sport Line), Lederbezüge bei Luxury Line, …Diese „Optimierungen“ stehen bestimmt im Zusammenhang mit der Halbleiterkrise! 😉 SCNR
Wie jetzt? Ist jetzt die Sitzneigungsverstellung beim G20 neuerdings wegrationalisiert worden? Die habe ich bisher bei allen vorherigen BMWs genutzt, um meine perfekte Sitzposition zu finden.
Sie ist im Prinzip noch da, der mögliche Neigungswinkel ist aber im Vergleich zu früher aus meiner Sicht nur noch homöopathisch
Bei dem Fahrzeug, dass ich diese Woche erhalten habe, ist es auch nicht mehr wie früher möglich die Sitzneigung einzustellen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 6. November 2021 um 08:10:59 Uhr:
Sie ist im Prinzip noch da, der mögliche Neigungswinkel ist aber im Vergleich zu früher aus meiner Sicht nur noch homöopathisch
Kannst du das genauer ausführen?
Zitat:
@AndyHH schrieb am 6. November 2021 um 11:39:16 Uhr:
Bei dem Fahrzeug, dass ich diese Woche erhalten habe, ist es auch nicht mehr wie früher möglich die Sitzneigung einzustellen
Zitat:
@AndyHH schrieb am 6. November 2021 um 11:39:16 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 6. November 2021 um 08:10:59 Uhr:
Sie ist im Prinzip noch da, der mögliche Neigungswinkel ist aber im Vergleich zu früher aus meiner Sicht nur noch homöopathischKannst du das genauer ausführen?
Manuelle Sportsitze. Bei meinem Z4 kann ich die über einen großen Sitzflächenbereich kippen beim G21 Modelljahr 22 kippt nur der vordere Bereich und das nur mit minimaler Spreizung ohne große Auswirkung. Also so wie früher das die gesamte Sitzfläche geneigt wird ist zumindest bei den Standardsportsitzen nicht mehr möglich
Mein G21 MJ2022 hat keine Neigungsverstellung an den manuellen Sportsitzen, die serienmäßig in der Sport Line verbaut werden. Laut BMW-Beschreibung soll diese modellabhängig verbaut sein. In meinem Modell jedenfalls nicht. Bis MJ2021 war die mMn immer an den manuellen Sportsitzen dran.