Rückenschmerzen Sportsitze
Servus Leute,
hab seit Freitag meinen G20, und verzweifele wegen den Sportsitzen. Im unteren Rücken hab ich nach 45 Min. Fahrt immer starke Schmerzen, die ich mit der Sitzeinstellung nicht in Griff bekomme. Ehrlich gesagt fahre ich mit vielen verschiedenen Autos und hatte noch nie solche Probleme. Habe die Sportsitze mit Lordose.
Hat jemand Tipps bzw das gleiche Problem und Lösungen..?
Beste Antwort im Thema
Ich (1,84/80kg - das hat bei Sportsitzen denke ich eine Relevanz) komme vom Passat B8 - Sportsitze mit Massagefunktion (ok, diese Funktion war wirklich ein schlechter Scherz von VW...). Ansonsten fand' ich die Sitze genial. Beim G20, sitze ich gefühlt stabiler. Aber die ersten 10.000 Kilometer waren echt eine Qual. Das Problem konnte ich final nur lösen, indem ich nicht mehr vom G20 erwartet habe, sich an mich anzupassen, sondern ich selbst einfach mal mein "Sitzen" hinterfragt hab. Jetzt fahre ich halt wie ein Fahrschüler, Kopf gerade, habe eine perfekte Sitz-Lenkrad-Ratio, beide Hände schulbuch-mäßig auf Idealhöhe, liege nicht mehr schräg im Sitz, auch keine seitenverdrehte Handgelenkablage auf der oberen Lenkradkante. Fazit: Keine Probleme mehr. Der G20 zwingt den Fahrer (leider) in eine ergonomisch korrekte Sitzposition. Der Passat nicht 😉
268 Antworten
Das hatte mich im Konfigurator verunsichert:
"Die gegenüber dem Seriensitz höheren Sitz- und Lehnenwangen und die einstellbare Oberschenkelauflage sorgen für hervorragenden Sitzkomfort und Seitenhalt auch bei zügigen Kurvenfahrten. Zudem lassen sich die Sitzlängsrichtung und ausstattungsabhängig die -neigung einstellen."
Das klingt ja, als wäre das an etwas gekoppelt.
Zitat:
@blue180 schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:39:05 Uhr:
Das hatte mich im Konfigurator verunsichert:"Die gegenüber dem Seriensitz höheren Sitz- und Lehnenwangen und die einstellbare Oberschenkelauflage sorgen für hervorragenden Sitzkomfort und Seitenhalt auch bei zügigen Kurvenfahrten. Zudem lassen sich die Sitzlängsrichtung und ausstattungsabhängig die -neigung einstellen."
Das klingt ja, als wäre das an etwas gekoppelt.
Ich glaube es ist an etwas gekoppelt. Da ich bisher auch dachte, das es eigentlich Serie ist bei Sportsitze, wurde ich heute bei der Abholung enttäuscht...ich habe zwar die Sportsitze (über Sport Line) jedoch keine Sitzneigungsverstellung 🙁
Aha, wieder was gelernt. Das würde mich aber brennend interessieren, mit was das gekoppelt ist. Ich hatte bisher immer nur die mechanische Sitzverstellung und immer die Sitzneigungseinstellung dabei, ohne dass ich sie speziell hätte anwählen müssen ... 😕
Zitat:
@Bartik schrieb am 8. Oktober 2021 um 21:26:02 Uhr:
Aha, wieder was gelernt. Das würde mich aber brennend interessieren, mit was das gekoppelt ist. Ich hatte bisher immer nur die mechanische Sitzverstellung und immer die Sitzneigungseinstellung dabei, ohne dass ich sie speziell hätte anwählen müssen ... 😕
Dito 🙂
Also beim F31 LCI war es bei der mech. Sitzverstellung mit dabei.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein G20 mit M- Paket und M- Sportsitzen mit mech. Verstellung hat die Neigungsverstellung auch. Bauj. 5/2019.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 8. Oktober 2021 um 22:33:36 Uhr:
Hallo,
mein G20 mit M- Paket und M- Sportsitzen mit mech. Verstellung hat die Neigungsverstellung auch. Bauj. 5/2019.Freundliche Grüße
Den M sportsitz gibt es nicht manuell der ist an Leder und die elektronische Verstellung zwangs gekoppelt zumindest als ich im März bestellt habe
Der manuelle Sportsitz hat die Sitzneigungsverstellung. Die ist allerdings eher mau da sich nur der vordere Teil des Sitzes ein wenig neigt. Beim Z4 von 2011 neigt sich noch die komplette Sitzfläche was deutlich angenehmer ist
Zudem gab es 2019 die M-Sportsitze noch gar nicht. Hier liegt ne Verwechslung in Bezug auf die Formulierung vor. Gemeint hat portimao sicher die Sportsitze aus dem M-Paket. Ist aber auch denkbar blöd betitelt bei BMW.
Beim M Sportsitz steht gar nichts zur Sitzflächenverstellbarkeit.
Ich hatte jetzt einen G21 mit M Paket und elektrischen Leder-Sportsitzen aus 6/2021, da konnte man die Neigung einstellen.
Hängt es nun an der elektrischen Verstellung oder Leder?
Zitat:
@blue180 schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:39:12 Uhr:
Beim M Sportsitz steht gar nichts zur Sitzflächenverstellbarkeit.Ich hatte jetzt einen G21 mit M Paket und elektrischen Leder-Sportsitzen aus 6/2021, da konnte man die Neigung einstellen.
Hängt es nun an der elektrischen Verstellung oder Leder?
Ich tippe auf die elektrische Sitzverstellung. In meinem G20 Sportline 10/20, Sportsitze mit Sensatec kann ich die Neigung verstellen, also kann es nicht am Leder liegen.
Zitat:
@blue180 schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:39:12 Uhr:
Beim M Sportsitz steht gar nichts zur Sitzflächenverstellbarkeit.Ich hatte jetzt einen G21 mit M Paket und elektrischen Leder-Sportsitzen aus 6/2021, da konnte man die Neigung einstellen.
Hängt es nun an der elektrischen Verstellung oder Leder?
Gibt doch 3 Sitze ??
Basis
Sportsitze
M-Sportsitze
Sportsitze haben die neigungs Verstellung .
Ob die m-Sport mit anderen Optionen die bekommen wäre interessant.
In der Preisliste hab ich beim g20 nur die sportsitze gefunden..?!
Gretz
Zitat:
@blue180 schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:39:12 Uhr:
...Hängt es nun an der elektrischen Verstellung oder Leder?
Weder noch. Meine manuell verstellbaren Sportsitze mit Alcantara/Sensatec haben die Neigungsverstellung, genauso wie die manuellen Sportsitze mit Stoffbezügen in den vorherigen F36
Habe bei mir auch die „normalen“ Sportsitze, manuell mit Sensatec. Neigung lässt sich verstellen, linker Hebel unter der Sitzfläche
Kuddelmuddel. 🙁
Also 3er*d*touring hat es nicht bei seinem aktuellen Modell, SQ7500 aber doch.
Muss ich wohl mal den Kundenservice anschreiben.