Rucken im Leerlauf (keine Schwankungen!)

Audi TT 8N

Hi,

Habe meinen TT im Januar gekauft. Seither habe ich festgestellt das er im Leerlauf ein leichtes Rucken vom Motor kommt, den Ruck spürt man und er geht durchs ganze Auto, die Drehzahlnadel schwankt dabei minimal. Bei warmgefahrenem Motor tritt das besonders stark auf.

Hatte mein Auto deswegen schon beim Freundlichen, der keinen Fehler feststellen konnte und meinte es wär alles im grünen Bereich. Ich hab ihn auch auf das Problem mit den Zündspulen hingewießen, und er meinte er hätte sein Testgerät angeschlossen und keine Probleme feststellen können.

Als ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin und der Motor warm war und eine Außtentemperatur von 14° herrschte, war das Rucken extrem stark, so das die Leerlaufdrehzahl schon um ca 50UpM geschwankt hat, es hörte sich so an als würde es sich aufschaukeln. Zuerst ein kleines Rucken und dann wird es immer stärker und dann war es wieder weg.

Hinzu kommt noch das es beim Lastwechsel rasselt (tippe SUV), der Freundliche meinte das es normal wäre und es keinen Grund gäbe das SUV zu wechseln.

Blöde Aussage - Rucken im Stand und Rasseln beim Lastewechsel (ziemlich peinlich das Geräusch) kann ich nicht als "normal" bezeichnen, zumindest nicht bei einem "Premium" Auto 😉

OK, das SUV werde ich nun bei nächster Gelegenheit wechseln, aber was was mache ich ich wegen dem Rucken? Könnte das am Kühlmitteltemperaturgeber legen?

46 Antworten

Kurzfristig keine. Ich denke, über den Sommer ist es okay.

Nur wenn der nächste Winter vor der Tür steht, wird zum einen das Thermostatventil schlechter als jetzt funktionieren, zum anderen die 80-Grad-Grenze für das Kombi (Anzeige im Kombi in 10er Schritten = unter 90 Grad) nicht mehr erreicht.

Sollte die Temp in Kanal 49 gern mal unter 75 Grad gehen, wird - wie es bei meinem war - das Gemisch angefettet.

Der Verbrauch steigt und das Öl wird durch Sprit verdünnt.

Gruß

TT-Fun

wenn die Temp. unter 75 °C geht, dann sehe ich ein, dass der Verbauch auch steigt, aber das da so viel Sprit reingehauen wird, dass das Öl "verwaschen" wird, halte ich für übertrieben. Dann müsste ja jedes Kurzstreckenauto bald nen Kolbenfresser haben, weil ds Öl von den Brennraumwänden gewaschen wird😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen